Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Hühner sterben

  1. #11
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hast Du die Möglichkeit, an den Sitzstangen oder an deren Befestigung doppelseitiges Klebeband anzubringen? Die rote Vogelmilbe sitzt meist tagsüber im Stall versteckt und geht nachts auf die Hühner auf ihren Stangen, und wenn man was klebriges dazwischen hat, müßten ja eigentlich welche dran hängenbleiben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #12

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    wenn die Tiere Milben haben, müsstest Du da irgendwo rund um die Sitzangen der Hühner welche entdecken. Wenn Hühner daran sterben, muss das schon eine beachtliche Anzahl an Blutsaugern vorhanden sein.

    Schau mal unter den Sitzstangen oder dort wo selbige Wand oder Bodenkontakt haben.

    Zum Thema "Nachts" fällt mit noch folgendes ein. Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt und was bei euch in der Umgebung so los ist.

    Der Funkverkehr ist zwischen 20 Uhr und 2 Uhr morgens mit Abstand am größten, das gilt auch für WLAN-Freunde, die sich oft die ganze Nacht mit Ballerspielchen die Zeit vertreiben. Schlecht, wenn man so jemanden im Haus wohnen hat oder in der direkten Nachbarschaft. Manche Lebewesen reagieren da sehr empfindlich drauf, einige vertragen es gar nicht und fallen während solcher "Belastungsspitzenzeiten" schon mal tot um.

    Wieviele Tiere sind es denn bisher?

    Schau am besten mal, was bei Dir in der Umgebung so los ist, dann wirst Du irgendwann drauf kommen, wenn es nicht direkt krankheitsbedingt sein sollte.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #13
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Hm, Gift würde ich nichtmal ausschließen. Auch aufgrund des Todeszeitpunktes nicht, der kann Faktor Zufall sein. Und Gift kann auch Einzeltiere treffen, ein Stück Avocado, ein Mutterkorn im Futter oder ein Korn Giftweizen, eine vergiftete Maus oder Ratte (ist auf Lanzarote Rattengift mit Strichnin noch erlaubt?)... wenn man sieht wie gierig Hühner so ein Leckerchen runterschlingen ist klar, warum es nur wenige Tiere treffen kann. Dafür spricht auch, das aufgeplustert dasitzen, bevor sie dann Nachts verenden.

    Wegen Milben würd ich echt mal nachprüfen, die würd ich jetzt auch nicht ausschließen.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  4. #14

    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Nachdem ich schön mehrmals hier fragte in der Sache hatte mir der TA ein Medikament (Pyrethroide) gegeben welche ich vorsichtshalber verstreute.
    Deine Idee mit WLAN bezweifele ich doch sehr, da ich nicht in BRD bin sondern 4000km weg und zudem arbeiten die WLAN Netze in 2,4Ghz Bereich, das ist genau der Bereich welcher für alle Sat TV Programme benutzt werden, somit denke ich müssten demzufolge da es in EUropa flächendeckend SAT TV gibt, alle Hühner sterben. Schade das ist techn. nicht nachvollziehbar

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    @lexx: Ist Avocado giftig für Hühner?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Avocado ist giftig für Hühner, Enten, Gänse, Wachteln, Sittiche und Papageien, Kanarien und soweit ich weiß auch sämtliches Ziergeflügel. Übrigens auch für Hunde und Katzen. Weiß nicht ob das hier in einem Giftpflanzenindex steht?
    Vor ein paar Jahren hatten wir im Laufentenforum den Fall, das jemand Avocadoreste auf dem offenen Kompost entsorgt hat und die Enten waren dran... glaublicherweise 8 Stück sind innerhalb einer Woche qualvoll dran eingegangen . Cassandra aka Tina hat das dann durch Rückfragen aufgelöst, vorher wusste ich das auch nicht.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Puh, gut daß ich das jetzt weiß. Neulich hatte ich eine ausgelöffelte Avocado bei den Sachen für die Huhns dabei, aber ich glaube, sie sind gar nicht dran gegangen. Ist jedenfalls nix passiert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Oioioi, Glück gehabt . Ich hab ja "Exoten" nie an meine Enten verfüttert, weil man halt nie weiß, was da an Spritzmitteln und "Schalenpolitur" so alles dran ist. Und zum Glück auch immer im geschlossenen Kompost entsorgt, weil so ne leckere "Haß" gönn ich mir auch ab und an . Und wie gesagt, wissen tu ich das auch erst seit ein paar Jahren, steht ja auch nich auf´m "Beipackzettel" von Obst und Gemüse, ob man´s verfüttern kann oder nicht.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #19

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Original von la_geria
    Nachdem ich schön mehrmals hier fragte in der Sache hatte mir der TA ein Medikament (Pyrethroide) gegeben welche ich vorsichtshalber verstreute.
    Deine Idee mit WLAN bezweifele ich doch sehr, da ich nicht in BRD bin sondern 4000km weg und zudem arbeiten die WLAN Netze in 2,4Ghz Bereich, das ist genau der Bereich welcher für alle Sat TV Programme benutzt werden, somit denke ich müssten demzufolge da es in EUropa flächendeckend SAT TV gibt, alle Hühner sterben. Schade das ist techn. nicht nachvollziehbar
    Das bleibt selbstverständlich Dir selbst überlassen, was Du bezweifelst oder auch nicht. Das entscheidende bei WLAN ist, dass diese Frequenzen im Bereich von 2,4 GHZ in 10 Hertz gepulst werden, d.h. 10 Sendeimpulse pro Sekunde. Das macht man deshalb, um die Reichweite zu vervielfachen. Es ist nämlich so, je höher die Frequenz, desto geringer ist die Wellenlänge und dadurch auch die Reichweite. In niedrigen Frequenzen gepulst schafft die eigentlich hochfrequente Strahlung dann mühelos meterdicke Betonwände.

    Im Bereich von 10 Hertz liegen beim Menschen die Alpha-Hirnwellen (8-14 Hz), obs beim Huhn auch irgendwelche Nervenzellen gibt, die miteinander kommunizieren, kann ich Dir nicht genau sagen, es deutet jedenfalls vieles darauf hin :P

    Du hast vielleicht schon mal von Folterungsmethoden mit Licht gehört, wenn man Menschen 10 Hertz gepulsten Lichtblitzen aussetzt, fangen die an durchzudrehen. Mit der Strahlung ist das auch nicht viel anders, das wird genauso vom Organismus wahrgenommen, ist dann aber vermutlich von der Intensität abhängig.

    Ich denke schon, dass es bei Dir WLAN-Netze gibt, habe schon mehrfach Berichte aus Spanien gesehen über einiges an privaten WLAN-Funkstrecken, weil es gerade in ländlichen Regionen nicht überall Kabelgebundene Internetverbindungen gibt.

    Es war darüberhinaus nur eine Idee, wenn das bei Dir nicht zutrifft, ist das auch in Ordnung. Einfach so fallen Hühner auch durch Funk nicht tot von der Stange, das siehst Du schon vorher eindeutig am Legeverhalten, an extrem blassen Kämmen und daran, dass die Tiere versuchen, sich in irgendwelchen Ecken zu verkriechen. Außerdem müsstest Du auch z.B. beim Ausbrüten von Eiern, egal ob durch Glucken oder im Brüter massive Verluste bei befruchteten Eiern, bzw. sehr schlechte Schlupfquoten haben.

    @Lexx: habe ich das richtig verstanden, dass lediglich Rattenköder mit Strychnin für Hühner gefährlich sind?

    Ich habe letztes Jahr Brumolin oder Rattolin oder so ähnlich verwendet, das aber dann sein gelassen, weil die Ratten den roten Weizen zum Teil im Stall verteilt haben. Schadet das den Hühnern nicht, wenn die mal so ein rotes Korn erwischen? ICh muss langsam mal wieder was tun, die lieben Tierchen haben sich wieder prächtig vermehrt und unterhöhlen schon wieder die ganzen Wände im Stall, auch wenn Sie meine Hühner in Ruhe lassen.
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #20
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Direkt schaden die Rotendizidgifte schon, also Giftweizen sollte man bei einer Geflügelhaltung tunlichst vermeiden und auf größere Köder zurückgreifen, die dann nur die Ratten und Mäuse fressen. Einige Rotendizide können auch zu Sekundärvergiftungen führen, aber dazu müssen Hühner, Hunde oder Katzen schon eine kleine Menge an vergifteten Tieren fressen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rodentizid

    Was 100% zu Sekundärvergiftungen führt, sind Nager die mit Strychninködern vergiftet wurden.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner sterben
    Von Freese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.10.2021, 13:07
  2. Hühner sterben
    Von Mtn2001 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.04.2016, 14:04
  3. Hühner sterben :-(
    Von steffie0000 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 00:15
  4. Hühner sterben
    Von la_geria im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:29
  5. wie sterben Hühner?
    Von hühnerfrau im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.05.2007, 12:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •