Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: täglich riesen Eier mit Doppeldotter

  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    62

    täglich riesen Eier mit Doppeldotter

    Hallo,
    ich habe 6 Hühner, je zwei Sussex, Amrocks und New Hampshire.
    Täglich finde ich zwei Rieseneier im Nest mit Gewichten zwischen 90 und 110g und darin sind immer zwei Eigelb.
    Alle anderen haben normale Gewichte von 60 bis 70g
    Da alle Hühner fast immer in das gleiche Nest legen, weiß ich nicht welche Hühner diese Riesen legen.
    Ist es schlimm, wenn Hühner ständig so große Eier legen?
    Warum sind da ständig zwei Eigelb drinne?
    LG Mimi

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: täglich riesen Eier mit Doppeldotter

    Hallo,

    es sind Doppeleier. Ein Grund dafür könnte eine sehr eiweißreiche Fütterung sein. Auch: Beginnen die Hennen erst zu legen, gibt sich das meistens.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  3. #3

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    151

    RE: täglich riesen Eier mit Doppeldotter

    Es ist für die Henne natürlich anstrengend, so große Eier zu legen. Das ist meistens aber nur am Anfang einer Legeserie.
    Die Eier kannst du nicht zum Brüten nehmen, dass gibt nix.

    LG
    Gabbi

  4. #4

    Registriert seit
    19.05.2007
    Beiträge
    62
    Themenstarter
    Da ich ja keinen Hahn habe, wird das mit dem Brüten sowieso nichts
    Die Hühner sind noch sehr jung und dann wird sich das hoffentlich bald geben. Die Hühnchen tun mir schon richtig leid.
    Zu eiweißreich füttere ich glaube nicht, da ich Legemehl und Gequetschtes im Wechsel anbiete. Oder ist da auch viel Eiweiß drinne?
    LG Mimi

  5. #5
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Doppeleier

    Eine meiner Bovans hat am Anfang auch Doppeleier gelegt.Nach ca 4 Monaten legte sich das aber wieder.


    Laila10

  6. #6

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115

    RE: Doppeleier

    Hallo Leute,
    ich hab gestern ein Ei aufgeschlagen und da waren auch zwei Dotter drin, ich hab vier Sussex und zwei Araucanas, aber es legen nur die Sussex, und eine davon legt besonders große Eier seit kurzem. Ich füttere normale Körnermischung mit etwas Legekorn untermischt, Sonnenblumenkerne, ab und zu Haferflocken, und als Leckerlie kriegen sie zerstampfte Kartoffeln, eingeweichte Brötchen , etwas Mais aus der Dose, Nudeln und so was. Ab und zu natürlich auch Würmer oder Engerlinge, wenn ich beim Pflanzen was ausgrabe .
    Die Sussex sind erst 25 Wochen alt. Soll ich was an der Ernährung ändern ?
    Grüße Pennylane

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde kein Legemehl füttern, sondern Das Futter selbst mischen. Dann kann man die Eiweißkomponente besser regeln.
    LG, Saatkrähe

  8. #8

    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    115
    Original von Saatkrähe
    Ich würde kein Legemehl füttern, sondern Das Futter selbst mischen. Dann kann man die Eiweißkomponente besser regeln.
    Hallo Saatkrähe,
    und was empfiehlst du mir für eine Mischung ?
    Gruß Pennylane

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.2010
    Ort
    Neupotz
    PLZ
    76777
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    184
    Hallo Mimi,

    hole dir mal ein paar Kilo Muschelkalk und mische es unter dein Futter dazu. Muschelkalk ist gut für die Schalenbildung bei den Eiern. Das kann vielleicht auch helfen.
    Gruß
    Jürgen

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Pennylane
    Original von Saatkrähe
    Ich würde kein Legemehl füttern, sondern Das Futter selbst mischen. Dann kann man die Eiweißkomponente besser regeln.
    Hallo Saatkrähe,
    und was empfiehlst du mir für eine Mischung ?
    Gruß Pennylane
    Sorry - ich hab mich sehr blöd ausgedrückt. Ich meinte eigentlich, daß ich das Legemehl für eine Zeit langsam dezimieren würde und anstelle mehr Körnerfutter, damit das Eiweiß etwas reduziert wird. Andererseits sollte man mit Futterumstellung vorsichtig vorgehen - darum 'langsam'. Aber es ist ja gar nicht sicher, ob es an einem Zuviel an Eiweiß liegt... vielleicht ist sowas genetisch bedingt ? Tut mir leid, ich bin da wohl doch keine Hilfe. Auf jeden Fall würde ich von solchen Hennen keine Küken nachziehen.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junge Hennen legen (fast) nur Doppeldotter Eier
    Von Peter Schneider im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.2014, 22:17
  2. Doppeldotter Eier ...
    Von DuckBrown im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 10:54
  3. Riesen Eier?
    Von ..Marie..♥ im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 14:16
  4. Henne legt ständig Eier mit Doppeldotter
    Von bauernhof im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:30
  5. Doppeldotter-Eier
    Von bruchfred10 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 08:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •