Hallo,
habe auch Brennesseln, einmal mit dem Rasenmäher rüber und dann fressen die Hühner dies auch.
mfg GanterCarl
![]() |
Hallo,
habe auch Brennesseln, einmal mit dem Rasenmäher rüber und dann fressen die Hühner dies auch.
mfg GanterCarl
Gut, wir haben sie nämlich als Kinder auch gegessen und ich habe erst im Erwachsenenalter gehört, dass er giftig sei.
L.G. Sissi
Hallo.
Immer schön langsam und vorsichtig, bitte.
Meist macht die Menge ja das Gift.Und es kommt auf die genaue Art an.![]()
Holunder ist nicht gleich Holunder.
Hier, bitte, ist ein link zu einer glaubwürdigen Seite über z.B. Giftigkeit z.B. des schwarzen Holunder mit Fotos zum Bestimmen:
http://www.botanikus.de/Beeren/Holun...derbeeren.html
Giftstoffe, Wirkung und Symptome:
Der Schwarze Holunder enthält in den Blätter und zum Teil auch in seinen Früchten Sambunigrin. In den Samen und Beeren beider Arten findet sich ein harziger Stoff.
Kinder sollte man vor dem Verzehr der unreifen Beeren warnen.
Die Folgen wären Erbrechen, teilweise starke Durchfälle sowie Magenbeschwerden.
Ähnliche Wirkung ist beim Verzehr der Samen des Trauben-Holunders zu erwarten.
Tiergiftig:
Holunder ist giftig für Schweine, Hunde, Hasen, Kaninchen und andere Nager, wie z. B. Meerschweinchen und Hamster. Symptome einer Vergiftung sind Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Bei Vögeln, die unreife Beeren, frische Blätter oder Rinde gefressen haben, kommt es zu Verdauungsstörungen, Erbrechen und bei entsprechender Giftaufnahme auch zum Tod.![]()
Zwerg-Holunder ist giftig für Pferde; eine Vergiftung zeigt sich durch Koliken, blutigem Durchfall, Schwindel, Erweiterung der Pupillen und Herzbeschwerden
Also ich glaube nicht, dass Hühner von ein paar Beeren gleich tot umfallen.
Mir wär das dennoch zu riskant. Jedenfalls ist Vorsicht angebracht.
Wer also Holunder im Auslauf hat, sollte evtl mal n bisschen googeln und dann abwägen, die Pflanze umzusetzen.
Wer noch keinen hat, könnte ja evtl. gleich eine andere Pflanze wählen.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
herbert
Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.
Herr der Gerechte! Gibt es eigentlich irgenwas vor dem Du nicht warnst?Original von HerbertWolfgang
Hallo.
Immer schön langsam und vorsichtig, bitte.
herbert
Ich habe auch einen Hollerbusch im Garten und die Hühner fressen die Beeren in enormen Mengen, wenn die reif sind. Meinen Hühnern hat das noch nie geschadet und den anderen hier ja wohl auch nicht. So blöd sind Hühner dann auch nicht.
Roh genossen ist er für Menschen unverträglich, obwohl wir den als Kinder auch immer verputzt haben - weil verbotene
Sachen einfach viel leckerer sindich bin trotzdem so eine alte Schachtel geworden.
@ Felix
Setz dem Buschen wo hin, wo er sich ausbreiten kann und nicht stört. Holler wird man schwer wieder losgilt aber als segensreich und darf daher eingentlich bei keinem Haus fehlen...sagt man
LG, Karin
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Mein Auslauf ist voller Holunder.
Die Hühner und ich lieben das Zeug.
Holunderpfannkuchen.... lecker!
Ich friere oft welche von den Beeren für die Hühner ein, bekommen sie dann im Winter.
Aber er vermehrt sich rasend! Muß mal auf den Handel gehen mit Holunder un Walnußbäumen
Bisher hatte hier übrigens niemand negative Nebenwirkungen, aber es gibt wohl wirklich eine giftige Sorte
(Hmmm.... Holundersekt.... fein!)
Original von pyraja
Aber er vermehrt sich rasend!
Bisher hatte hier übrigens niemand negative Nebenwirkungen, ....
(Hmmm.... Holundersekt.... fein!)
Wir schneiden ihn im Herbst/ Winter ( frostfrei) immer zurück, dann wird er nicht so riesig.
Er blüht am neuen Holz, daher hast auch eine Ernte nach dem Schneiden.
Angeblich soll auch ein Erwachsener nicht mehr als 3-5 Beeren roh essen.( Ich leb auch noch immer.)
Bei den Kindern ( groß und klein ) ist Holundersaft aus den Blüten der große Hit. Das ganze Jahr über.
Holunderröster zu Kaiserschmarren....hmmmm!
Liebe Grüße
Doris
Also Hääbäät, jetzt mal langsam. Giftig ist relativ, giftig gilt heute schon etwas, was Bauchweh machen kann. Schau mal auf wievielen Giftpflanzenlisten Zwiebeln stehen, für Mensch und Tier, weil zuviel genossen zu starken Kopfschmerzen mit Erbrechen führen kann. Früher sagte man "ungeniesbar" zu sowas wie Hollunder und Co., wie auch Ebereschenbeeren. Oder allgemein unreifes Obst, iss mal eine handvoll grüne, unreife Johannisbeeren... da hängste über der Schüssel und röhrst, so wie mein Jüngster vor ein paar Tagen... ich hatte ihn ja gewarnt.
Meine Eltern hatten schon IMMER Hollunder beim Geflügel, aktuell eine ganze Hecke und noch nie lag ein totes Huhn drunter. Aber dafür hatten wir schon zwei Pommerngänse tot unterm Apfelbaum... die erste vor ca. 25 Jahren, da war´s ein Boskoop und die letzte vor 5... ein Berlepsch. Fallobst ist also definitiv tödlich für Gänse.
Andersherum, in einem Wiesenauslauf wird man auch Hahnenfußarten, Wiesenbärenklau, Wiesenkerbel, großen Ampfer, Sauerampfer und auch Löwenzahn finden... die stehen auf zig Giftpflanzenlisten ebenso der wilde Dost... nennt man auch wilden OreganoUnd trotzdem fallen die Hühner nicht reihenweise tot um
.
Also nichts dramatisieren, sondern schön realistisch und entspannt bleiben
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Hallo Lexx!
Was zum Henker ist Berlepsch? Gibts in unserem Dialekt nicht.
Laila10
Berlepsch ist eine Apfelsorte.
Danke.Hatte eher so was wie Bärlauch im Hinterkopf.
Laila10
Lesezeichen