Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Holunder in Auslauf?

  1. #41
    Avatar von johome
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    517
    Hier im Hof halten sich hartnäckig die Überreste eines einst mächtigen Holunders, der vor ~10 Jahren von seinem Standplatz weichen musste...
    Das zuviele frische Holunderbeeren zu Bauchweh führen können, war mir bekannt, nicht aber, das die Kernchen giftig sein sollen...

    Den Hühnern scheint das egal zu sein, allles Fressbare im Auslauf wird lokalisiert und konsumiert...

  2. #42
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von johome
    Hier im Hof halten sich hartnäckig die Überreste eines einst mächtigen Holunders, der vor ~10 Jahren von seinem Standplatz weichen musste...
    Das zuviele frische Holunderbeeren zu Bauchweh führen können, war mir bekannt, nicht aber, das die Kernchen giftig sein sollen...

    Den Hühnern scheint das egal zu sein, allles Fressbare im Auslauf wird lokalisiert und konsumiert...

    Ich könnte mir vorstellen, dass das ein schwarzer Holunder ist.
    Der rote wächst üblicherweise in Wäldern, an Waldrändern, Lichtungen.
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #43

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Jeder der googelt kann auf unendlich vielen Seiten lesen, dass Holunder nicht unproblematisch ist:

    http://www.bio-gaertner.de/Articles/...schwarzer.html
    Nur nach vollständiger Reife ernten, sie dürfen innen nicht mehr grün sein, roter Saft muss austreten. Unreife Beeren sind giftig (Sambunigrin), das Gift wird allerdings durch Kochen (20 Minuten, 80°) zerstört.

    Wickipedia:
    Einige giftige Pflanzenteile können nach geeigneter Behandlung (z. B. Abkochen) auch genießbar werden. So sind beispielsweise grüne Bohnen in roher Form sehr giftig, in gekochtem Zustand jedoch bekömmlich. Auch Holunder ist in roher Form leicht giftig und führt zu Verdauungsbeschwerden. Etliche Giftpflanzen sind – korrekt dosiert – trotz, oder sogar aufgrund des giftigen Wirkstoffes Heilpflanzen.

    http://blogs.deine-tierwelt.de/DeineTierwelt/35945/
    Holunderblütentee kann das Fieber senken, weil er schweißtreibend wirkt.
    Nicht geeignet sind Blätter, Blüten, Früchte und sogar die Zweige für unsere Tierwelt. Hunde, Katzen, Hasen, Hamster, Meerschweinchen und andere Nager, aber auch sogar Schweine und Pferde sind in Gefahr, wenn sie davon probieren. Schwere Vergiftungen können die Folge sein.
    Woran merkt Ihr, dass Euer Tier eine Vergiftung hat? Symptome können Atemnot und Erbrechen sein, Durchfall oder auch starkes Speicheln beim Hund. Pferde können Koliken und Herzbeschwerden bekommen.
    Wenn Ihr den Verdacht habt, dass Euer Vierbeiner davon gefressen hat, dann nichts wie ab zum Tierarzt, Euer Liebling muss dann behandelt werden!
    Übrigens ist auch das Stöckchenspielen nicht ungefährlich. Beim Holunder sind sogar die Zweige und die Rinde giftig für Euren Wauwau, werft ihm also bitte bloß kein Holunderstrauch-Stöckchen!

    Ich bleibe dabei, dass Holunder nicht die Pflanze der Wahl im Auslauf ist. Selbst wenn unsere intelligenten Hühner nie eine Überdosis zu sich nehmen, ich will nicht, dass meine Tiere Bauchschmerzen bekommen oder sonst irgendwie Gifte wie Sambunigrin zu sich nehmen, wenn s denn vermeidbar ist.

    Hier einfach pauschal zu behaupten: Holunder ist gut für Hühner finde ich (auf deutsch gesagt) scheiße.

    Man gibt den Tieren ja auch keine rohen Bohnen (Toxalbumine), obwohl sie dass wohl auch überleben würden.

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  4. #44
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Herbert der Ton macht die Musik und Deinen find ich grad den ganzen Thread durch schon schön sch***, ne?

    Dein Link bei Botanikus in Ehren, die Seite kenn ich übrigen auch schon ein paar Jahre und googeln kann ich auch und keine Ahnung wieviele Kilogramm Hollunder ich in meinem Leben schon verarbeitet habe. Risiken und Nebenwirkungen sind schon klar. Und es ging eigentlich von vornherein um den schwarzen Holler.

    Man muß nicht ein mords Tamtam veranstalten um seine Meinung zu äußern und verbal unterste Schiene fahren. Du findest Hollunder gefährlich? Gut ist okay. Andere, darunter ich, mit Erfahrung finden ihn okay und sehen gegenüber dem minimalen Vergiftungsrisiko durch Sambunigrin den unheimlich hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen in den Beeren. Nur von uns "schreit" Dich keiner an, oder? Siehe Dein erstes Posting hier im Thread.

    Ich frag nochmal, machst Du auch so einen Aufstand wenn jetzt jemand Salat füttern will? Wegen Nitrat und Nitrit? Oder Löwenzahn? Oder eben Zwiebeln... für Hunde und Kaninchen auch giftig?

    Wenn´s um Pflanzen und Kräuter geht sollte man klar nichts verheimlichen, aber man muß auch Paracelsus beachten und nicht aus jeder Hollunderbeere einen Giftcocktail machen:
    "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist."

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #45
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Original von Lexx
    Herbert der Ton macht die Musik und Deinen find ich grad den ganzen Thread durch schon schön sch***, ne?

    Wenn´s um Pflanzen und Kräuter geht sollte man klar nichts verheimlichen, aber man muß auch Paracelsus beachten und nicht aus jeder Hollunderbeere einen Giftcocktail machen:
    "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist."

    liebe Grüsslis... Lexx
    Sehr schön, ich dachte schon den Überblick verloren zu haben!!!

    Hier gehts ja bald los wie beim DLM
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  6. #46
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Man gibt den Tieren ja auch keine rohen Bohnen (Toxalbumine), obwohl sie dass wohl auch überleben würden
    Meine haben Bohnen in ihrem Auslauf. Und siehe da:
    SIE FRESSEN KEINE!
    Holunder fressen sie sehr wohl. Sobald er reif ist.
    Da springen sie nen Meter hoch. Und ich bin sicher, sie fressen auch größere Mengen, nicht etwa ein - zwei Beeren.

    Wie sollte ich bei meinem großen Auslauf (manche Hühner sollen ja sogar komplett Freilauf haben) jede giftige Pflanze entfernen, die die Hühner fressen würden, wenn sie denn so dumm wären.
    Was sie nunmal nicht sind.
    Deshalb meine Meinung und auch mein Tip: Holunder ist für Hühner gut.
    Jedenfalls der schwarze.

    Und das ist kein Menschenmist, oder wie Herbert Wolfgang schreiben würde "Sch..."

  7. #47
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    So langsam wird mir klar, warum die Männer uns Kräuterweibsen im Mittelalter auf´m Scheiterhaufen verbrannt haben
    Da kommen zwei Welten wohl nicht zusammen schwant mir, weil mein Männe meinte grad bei einer ähnlichen Diskussion, er vertraut mir lieber blind mit meinen Tees, selbstgemachten Salben und Ölen, als das er von mir nen Beipackzettel bezüglich Risiken und Nebenwirkungen verlangt

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #48
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Ich würde den Hühnern auch einfach zutrauen, selbst zu entscheiden, was gut für sie ist, und was nicht.
    Wenn sie einmal Bauchweh von zuviel Holunderbeeren bekommen haben, werden sie schon das nächste Mal langsamer tun.

    Liebe Grüße an alle Kräuterweiblein und Hexen !
    Sissi

  9. #49

    Registriert seit
    20.04.2010
    Beiträge
    332
    Hey Ihr Süßen Hexen.

    Habe das Holz schon gesammelt.

    Ne ma im Ernst:

    Schön, wenn Deine Hühner keine rohen Bohnen fressen, schön , dass sie die Holunderbeeren nur reif fressen.
    Hühner vertragen übrigens nicht gut viel Vitamin C auf einmal.

    Ich wiederhole mich einfachheitshalber mal und bleibe dabei:
    Ich bleibe dabei, dass Holunder nicht die Pflanze der Wahl im Auslauf ist. Selbst wenn unsere intelligenten Hühner nie eine Überdosis zu sich nehmen, ich will nicht, dass meine Tiere Bauchschmerzen bekommen oder sonst irgendwie Gifte wie Sambunigrin zu sich nehmen, wenn s denn vermeidbar ist.

    So schlimm ist das Wort Scheiße ja nun wirklich nicht, ich mach jeden Tag Hühnerscheiße weg, ich find das ok.

    Lexx, Du schreibst:

    "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist."

    Ich schrieb zuvor:

    Meist macht die Menge ja das Gift.

    da sind wir uns doch schon mal in was einig?!

    herbert
    Wenn heut` die Welt untergeht, pflanz` ich morgen ein Apfelbäumchen.

  10. #50
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Ich fänds schade, wenn Marie oder evtl. andere Mitleser wegen Schwarzmalerei ihren Hühnern den guten Holunder nicht gönnen würden, oder ihn sogar noch entfernen!

    Hühner vertragen übrigens nicht gut viel Vitamin C auf einmal
    Sie fressen auch nicht alle Beeren auf einmal!!!
    Sogar ihre geliebten Nudeln lassen sie liegen, wenn sie genug haben.

    ( Was die Scheiße angeht, gehört die in einen Hühnerscheiße-Threat, und nicht in einen Satz, der eine Meinung kommentiert.
    Find ich jedenfalls. )

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Holunder schneiden?
    Von Joachim04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2017, 16:04
  2. Holunder
    Von sugarfrog im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 16:18
  3. Holunder
    Von Mary im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:04
  4. Holunder /Tollisan
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 17:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •