Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Elstern bekämpfen

  1. #1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869

    Elstern bekämpfen

    Hallo,

    ich habe die letzten 3 Tage wieder einige Küken verloren, das erste lag am Mittwoch kopflos im Auslauf, gestern waren es 2 an der Zahl, wo lediglich der Hals und Brustbereich aufgerissen war und die Tiere blutüberströmt aber eben tot waren.

    Ich dachte eigentlich erst an einen Raben, die sind normalerweise sehr vorsichtig und haben sich diesem Jungtier-Auslauf direkt am Haus noch nie genähert.

    Jetzt schau ich heute aus dem Fenster und sehe dass der Verursacher eine Elster ist, die die Jungtiere angreift und tötet. Die stellt sich einfach neben den Hühnertrupp und wartet, bis ein treudoofes Tier die Scheu verliert, dann schlägt sie zu und attackiert den Hals des Tieres.

    Es handelt sich hierbei übrigens um ca. 4-6 Wochen alte Lachshühner und Hähne, die bereits ca. 300-400 Gramm auf die Waage bringen, also alles andere als Küken, trotzdem killt die Elster ausschließlich die Hähne.

    Habt ihr eine Idee, wie ich diesem Mistvieh zuleibe rücken kann, gibt es da entsprechende Fallen, die auch funktionieren? Ich habe einen ca. 1 m² großen Drahtkäfig im Auslauf positioniert, mit einem Zugseil an der Klappe versehen und einem leckeren Köder drin, also das was das gute Tier am liebsten mag, trotzdem geht die Elster nicht ansatzweise auch nur in die Nähe des Käfigs und hält mindestens 3 m Sicherheitsabstand.

    Hat jemand eine Idee? Bin hier echt bald am Verzweifeln! Überzäunen ist ein Problem, ich habe da erst eine ganze Reihe von Obstbäumen, etc. gepflanzt.
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #2
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bekämpfen ist halt so eine Sache, weil´s nicht erlaubt ist. Und die einzig effektive Methode wäre jetzt (ACHTUNG! ILLEGAL UND GEGEN JEGLICHEN TIERSCHUTZ!!!) die Vergrämung. Heißt, Du machst das Elsternnest ausfindig, entfernst die Eier, bzw. tötest die Jungvögel und zerstörst das Nest . Die Alttiere werden dann höchstwahrscheinlich abziehen.
    Ergo bliebe nur nach oben hin abgesicherte Kükenausläufe, weil CDs, Flatterbänder, etc. jucken Elstern kein Stück. Oder Du bietest der Elster eine Futteralternative, also Eier oder etwas Rindfleisch an, damit sie die Küken in Ruhe lässt. Ist die Frage, nimmt sie es an? Und Du musst das dann durchziehen, Elstern sind standorttreu und werden alt .

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #3

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Lexx,

    Danke für Deine Antwort. Wusste ich nicht, dass Elstern immer noch geschützt sind. Wenn man sieht, was die Tag für Tag an Singvögelnestern ausräumen, kann man sich nur wundern, dass es letztere überhaupt noch gibt. Aber soviele scheinen es auch nicht mehr zu sein, sonst würden die nicht an so große Hühnerküken rangehen.

    Wo das Nest ist weiß ich, etwa 300 m Entfernung auf einem mind. 30 m hohen Baum in der Krone. So gut klettern kann ich dann doch nicht, also wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als wieder alles umzuplanen, den Aufzuchtstall woanders hin, wo man übernetzen kann, etc. pp.

    Ist echt traurig, da macht man und tut man und baut neue Ställe und denkt man ist endlich fertig und hat das alles endlich in geordneten Bahnen und letztendlich kommt nicht mehr bei rum, als in den Jahren zuvor, wo man den ganzen Aufwand nicht betrieben hat.

    Naja, was will man machen, so isses halt!
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Du, ich versteh das. Meine Eltern wohnen ja nun seit `86 in ihrem Haus und das ganze Geflügel mit bei und schon immer haben in den Fichten hinten im Garten Krähen gebrütet und vorm Haus in einer Birke Elstern. Echt seit wir da eingezogen sind (gut ich bin ja nun seit `98 nimmer da ). Aber echt, die haben nichtmal Eier geklaut, sondern sich mit am Geflügelfutter bedient und als Gegenleistung Habichte verjagt. Und letztes Jahr hat eine der Krähen angefangen Küken zu holen und die anderen haben´s nachgemacht. Also wurden die noch stehenden Aufstallungsausläufe zu Kükenausläufen umdeklariert . Mein Vater dürfte zwar, aber irgendwie bringt er´s nicht über´s Herz die schwarzen Gesellen zu bejagen, nachdem sie jahrelang die beste Luftabwehr gegen Beutegreifer waren und auch immer noch sind.

    Ich denke die haben einfach durch zunehmende Verlandwirtschaftung und neue Spritzmittelgenerationen und jetzt durch den langen Winter einfach Schwierigkeiten und sind grade dieses Jahr so übergriffig, wenn man sich die letzten Tage durch´s Forum gelesen hat, dieses Jahr häufen sich die Übergriffe.

    Schütz Deine Küken und vielleicht kannst Du mit der Elster ja wirklich einen "Schutzgelddeal" machen.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo Lexx,

    das hatte ich völlig außer acht gelassen, dass die Elstern in Bezug auf die Vergrämung von Habicht und Co. eine große Rolle spielen.

    Und mit den Greifern habe ich in der Tat überhaupt keine Probleme, sodass ich mich dann wohl mit dem guten Stück versuchen werde zu arrangieren.

    In den letzten beiden Tage hat sie meine Jungtiere komischerweise wieder in Ruhe gelassen, keine Ahnung, was dem Vogel die Tage zuvor aufs Gemüt geschlagen ist.
    Schöne Grüße
    Andi

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hilft halt nix, da muss ein Netz über den Auslauf oder Du hälst die halbwüchsigen Hahne halt noch so lange in einem geschützen Bereich, bis die Elster sich nicht mehr dranwagt. Wenn so ein ausgewachsener Lachshahn dann die Elster erwischt, kann es sein, das Du das Problem ein für alle mal los bist - ohne gegen den Vogelschutz verstossen zu haben.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Elstern !
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.06.2021, 12:18
  2. Elstern als Beutegreifer?
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 17:39
  3. Greifvögel /Elstern
    Von Caecilie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 09:30
  4. Elstern gefunden !
    Von chrro60 im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 23:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •