Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Geschmack und Aroma der Eier

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59

    Geschmack und Aroma der Eier

    Hallo zusammen

    Kürzlich habe ich hier im Forum von jemandem (weiss nicht mehr von wem) gelesen, der seine Bielefelder Eier nur zum Backen braucht. Der User ist der Meinung, die Eier seiner anderen Rassen würden besser schmecken. Nun frage ich mich, gibt es denn wirklich so einen grossen geschmacklichen Unterschied zwischen den Eiern der verschiedenen Rassen? Oder ist das einfach persönliche Geschmacksache? Wie seht Ihr das? Vor allem die Hühnerhalter mit verschiedenen Rassen - stellt Ihr einen deutlichen Unterschied in Geschmack und Aroma fest? Vielen Dank für Eure Antworten.

    Gruss Manu

  2. #2
    Avatar von Ellaspirella
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    61

    RE: Geschmack und Aroma der Eier

    Hej Manu

    da gehen die Meinungen bestimmt auseinander, aber ich bevorzuge auch bestimmte Eier - sicher spielt die Optik eine Rolle, ich hab's gern bunt - daher schon eine Vorliebe für die Maranseier (schokofarbene Schale und leuchtend reinweisses Eiweiss ) - aber ich finde sie auch geschmacklich am besten! Habe mir aber öfter anhören müssen: ... die schmecken ja nach garnix.... Na, vielleicht mag ich sie ja auch genau deshalb, weil sie einen so zarten Geschmack haben. Beschreiben kann ich das nicht
    Andererseits sortiere ich gern die Eier unserer Zwergwyandotte aus, die mag ich absolut nicht, einerseits wieder optisch - das Eiweiss wirkt durchscheinend - andererseits der Geschmack *bähhh* und die Eier sind alle gleich frisch, die Hühner kriegen das gleiche Futter... hmm... ach ja und sie 'riechen' auch stärker... kennt man doch, wenn jemand im Raum sein Frühstücksei pellt... das riecht so'n büschen streng.... und das ist bei unseren Hühnern definitiv unterschiedlich stark ausgeprägt, bei der Wyandotte und den Zwergbrahmas am stärksten, bei den Zwergcochins schon geringer, bei den Marans kaum..
    Naja - empfindet sicher jeder anders

    lg Ella
    "Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen."

    John Lennon

  3. #3

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Vielen Dank für Deine Antwort Ella.

    Gruss Manu

  4. #4
    Avatar von cochin-mama
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    726
    ich mag zum Beispiel die Eier von Grünlegern nicht soooo gerne. Kann nicht mal genau sagen warum... Evt. weil das Eigelb nicht so gelb ist, wie ich es von den Cochin´s gewöhnt bin....

    Demnächst probiere ich mal Chabo-Eier aus. Bin gespannt wie die so schmecken
    Ein Astloch im Brett vor dem Kopf erweitert den Horizont um ein Vielfaches. (Werner Mitsch)
    -
    Niveau sieht nur von unten betrachtet wie Arroganz aus.

  5. #5

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Ich finde die Eier von Zwerghühnern besonders gut: Das Dotter schmeckt irgendwie feiner. Das fällt aber vor allem bei weichen Eiern oder hartgekochten Eiern auf und auch leicht beoi anderen Zubereitungsarten, wo die Eier alleine verwendet werden. Beim Backen oder Kochen mit anderen Zutaten gemeinsam merke ich den Unterschied nicht.

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe Australorps und Hybriden. Die Hühner bekommen alle das gleiche Futter und trotzdem schmecken mir die Eier der Australorps besser. Veilleicht liegt es daran, das sie im Verhältnis mehr Eigelb haben als die Eier der Hybriden.

    Das fällt aber vor allem bei weichen Eiern oder hartgekochten Eiern auf und auch leicht beoi anderen Zubereitungsarten, wo die Eier alleine verwendet werden. Beim Backen oder Kochen mit anderen Zutaten gemeinsam merke ich den Unterschied nicht.
    ja, so ist es bei mir auch.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Ich merk nix, aber mein Vater isst nur noch Brahma Eier, er weigert sich andere zu essen^^!
    Die Glucken muss ich ihm schonend beibringen^^!

    Lg



    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich hatte Amrocks, Italiener, Mixe, Hybriden und Rhodeländer - dann noch Zwerg-Rhodeländer, Zwerg-Wyandotten und Bassetten. Ausnahmslos alle Leute, die Eier von meinen Hühnern essen, sind einer Meinung, daß die kleinen Zwergeier immer besser schmecken als die Großen Eier. Und die Eier von den Bassetten seien die schmackhaftesten, was ich selbst auch finde. Am deutlichsten wird das bei weichgekochten Eiern. Allerdings sagen mir die Eier der Zwerg-Wyandotten auch nicht sonderlich zu.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Ich schmecke bei den Eiern meiner Hühnern null Unterschied, egal ob Rasse- oder Hybridhuhnei. Ich weiss auch nicht. Schmecken alle gleich sehr gut. Allerdings legte ein Huhn eine zeitlang Eier mit zwei Dottern, die konnte ich gar nicht essen, nur verarbeiten. Bah, . Verstehe ich auch nicht, wieso ich so reagiere.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe auch den Eindruck, daß mir die Zwergeier besser schmecken, aber vielleicht hat das wirklich mit dem Verhältnis von Eidotter zu Eiklar zu tun. Denn neulich habe ich mir 1 großes und 2 kleine Eier in die Pfanne gehauen und bewußt abwechselnd von beiden gegessen und keinen Unterschied festgestellt. Aber esse ich das Ei als Ganzes, z. B. wachsweich mit einem Kleckschen Senf drauf, schmecken mir die kleinen Eier besser.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankiva Aroma Konzentrat
    Von leotrulla im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2018, 12:34
  2. Geschmack der Hühnereier
    Von Wacholder im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 13:17
  3. Geschmack von Enteneiern
    Von henrike im Forum Enten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 16:39
  4. Geschmack der Frühstückseier
    Von aroni im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 21:58
  5. bresse-geschmack
    Von micha 87 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 08:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •