Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: nur Hennen halten? Wie groß Voliere?

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    110

    nur Hennen halten? Wie groß Voliere?

    Hallo! Ich überlege gerade mir so in einem Monat vielleicht 2- 3 kleine Hühner zu nehmen ... ich habe aber noch keine Ahnung davon und warte gerade auf die Bücher die ich mir bestellt habe.

    Jetzt bin ich aber schon so neugierig und wollte euch fragen ob es den Tieren auch gut geht wenn man nur wenige Hennen zusammen hält ohne einem Hahn? (vielleicht 3 Hennen?)

    Wie groß sollte die Voliere mit Stall denn dafür sein damit sie sich wohll fühlen wenn sie da die ganze Zeit drinnen sind? (ich habe 2 Hunde und es gibt sicher auch Marder und Füchse)

    Ich frage wegen dem Hahn weil ich nicht weiß was ich dann mit den Küken tun sollte (so schön es wäre mal welche zu haben) und weil ich nicht weiß wohin ich mal umziehen werde und welche lärmempfindlichen Nachbarn ich mal haben werde (meine Hündin bellt nämlich schon ziemlich viel und ein krähender Hahn wäre dann noch die Krönung )

    danke sehr für eure Hilfe!!!

  2. #2
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167

    RE: nur Hennen halten? Wie groß Voliere?

    also küken hast du ja nur, wenn du die eier überhaupt ausbrüten lassen würdest. ansonsten passiert da nichts.
    ein hahn ist natürlichfür die hennen besser und auch für den menschen schön zu beobachten, aber definitiv nicht notwendig.
    voliere finde ich persönlich zu klein, ich finde auch 3 zwerghühner sollten einen kleinen auslauf (oder eine sehr große voliere) zur verfügung haben, der (die) ein wenig abwechslungsreich gestaltet ist. ich denke min. sollten für ein artgerechtes leben schon 30 qm sein. aber wie gesagt, meine persönliche meinung.
    da marder und je nach ortschaft füchse meist nur abends und nachts kommen: vllt. kannst du ja einen auslauf abgrenzen, den die hühner tagsüber nutzen können? oder zumindest unter aufsicht!?
    ansonsten ist es besser 3 statt 2 tiere zu nehmen, so kann sich ein einzelnes tier auch mal zurückziehen, ohne dass nr. 2 gleich alleine ist.
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Wenn du dir Zwerghühner anschaffen willst, reichen sicher auch 15 qm Voliere. Als Stall kannst du in die Voliere ein Häuschen auf Stelzen bauen. Da reicht eine Fläche von ca. 1 qm.
    Du kannst dir auch mal befruchtete Eier kaufen, um brüten zu lassen. Aber du möchtest das ja alles in kleinem Rahmen machen.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von vonWelsum
    Wenn du dir Zwerghühner anschaffen willst, reichen sicher auch 15 qm Voliere. Als Stall kannst du in die Voliere ein Häuschen auf Stelzen bauen. Da reicht eine Fläche von ca. 1 qm.
    Du kannst dir auch mal befruchtete Eier kaufen, um brüten zu lassen. Aber du möchtest das ja alles in kleinem Rahmen machen.
    Yes, weil natürlich jedes Küken wird dann auch einmal gross.
    Schön, dass Du Bücher bestellt hast und Dich vorher informierst, denn ich muss gestehen... Aber Du wirst sicher ohnehin bald Hühner haben!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hallo,

    also, ob ein Hahn tatsaechlich besser fuer die Hennen ist, sei dahingestellt. Gerade bei nur 2-3 Huehnern koennte das ziemlich stressig fuer die Huehner werden, besonders wenn der Hahn beim Treten rauh mit ihnen umgeht. Zum Eierlegen wird er ohnehin nicht gebraucht, und ohne Hahn musst Du Dir keine Gedanken wegen etwaiger Kueken oder genervten Nachbarn machen.
    Fuer die Voliere: als Idealfall werden 10m2 pro Huhn gerechnet, aber Du musst mit dem arbeiten, was Du tatsaechlich an Platz hast und realistisch machbar ist.
    LG,
    Annika

  6. #6
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Original von Mother Goose
    ob ein Hahn tatsaechlich besser fuer die Hennen ist, sei dahingestellt. Gerade bei nur 2-3 Huehnern koennte das ziemlich stressig fuer die Huehner werden, besonders wenn der Hahn beim Treten rauh mit ihnen umgeht.
    mein hahn warnt vor angriffen und lockt bei würmerfund. je nach hahn wird auch im zicken-krieg geschlichtet. das fällt in einer voliere mit 3 hennen natürlich alles natürlich weg. das war auch eher eine allgemeine aussage, als auf das thema bezogen
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  7. #7

    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Hallo! Danke sehr!!!
    Also wären 3 Hennen und eine Voliere von 20-30m² in Ordnung für die Tiere, danke sehr! Ja einen Auslauf könnte ich schon auch Abgrenzen wo sie am Tag draußen sein könnten.
    Es ist halt auch alles eine Preisfrage, so ein Zaun kostet ja bestimmt auch nicht wenig, oder?
    Wie eng muss denn der Draht vom Zaun sein damit kein Marder durchkommt? Das wird dann auf diese Größe schon ziemlich teuer, befürchte ich ...?

  8. #8
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Kakumak,

    der Zaun muss nur so eine große Maschenweite haben, dass die Hennen nicht hindurchkommen, allerdings fliegen die meisten Zwerghühner recht gut, dann braucht man wiederrum einen hohen Zaun.

    Es ist egal, ob der Marder durch den Zaun kommt, Hühner gehören nachts in den sicheren Stall!

    Gruß Nubsi

  9. #9
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    an was für zwerg-hühner hast du denn so gedacht? dann kann man dir vllt. besser ''helfen''
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  10. #10

    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    danke sehr für eure nette Hilfe!

    Ja wenn die Maschenweite so gross sein darf wirds nehm ich an auch sicher nicht so teuer ...wenn sie aber in der Nacht sowieso iin den Stall kommen dann brauchts ja eigentlich gar nicht so stabil sein wie eine Voliere sondern dann könnte ich ja echt einfach Holzsteher aufstellen, dann den Zaun drumrum und ein Netz drübergeben?

    Tja wegen der Hühner hab ich mir noch gar nicht so genaue Gedanken gemacht, das wollt ich in den Büchern dann gut nachlesen ... in erster Linie geht es mir um ihre Zutraulichkeit und dann wäre es vielleicht auch nett ein paar Eier stibitzen zu dürfenn - evtl. Holländische Haubenhühner?
    was meint ihr denn?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voliere - Wie groß?
    Von cbeham im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.2021, 21:30
  2. Wachteln in Voliere halten
    Von jens16051969 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2020, 12:08
  3. Voliere - wie groß soll sie sein?
    Von Irma64 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 20:57
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 08:45
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •