Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: wachtel

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    2

    wachtel

    hallo erst mal
    also ich komme gleich zur sache
    ich halte gloster kanarien und wollt gerne wachteln mit in den freiflug geben der freiflug ist 2mal 2 meter wenn das geht was für eine rasse würde sich da am besten eignen

    vor ab schon mal vielen dank

  2. #2

    Registriert seit
    11.04.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    104
    ich würde die normalen legewachteln nehmen dann kannst du dich noch über leckere eier freuen.zwergwachteln sind sehr schreckhaft und fliegen senkrecht auf

  3. #3

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    34
    Isst Du gerne Wachteleier und darf es etwas größer sein? Dann Japanische Legewachteln.

    Willst Du sie als schmückendes Beiwerk und nicht so groß? Dann chin. Zwergwachteln.

  4. #4
    Gast
    Gast
    Ich würde chin. Zwergwachteln empfehlen.

  5. #5

    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    vielen dank für die antworten dann werde ich mal schauen das ich ein paar chi. wachteln bekomme

  6. #6

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    34
    Die kosten von 15-25 Euro pro Paar.

  7. #7

    Registriert seit
    25.02.2013
    Beiträge
    70
    Würde Harlekinwachtel nehmen da sie nicht aufbaumen , sonst würeden die Gloster jeden Abend eine kleine Katastrofe erleben wenn die größeren Wachteln sich auf die Äste setzen wollen.
    Die Harlekinwachteln solten aber einen Schutzraum haben im Winter den sie mögen Nässe und Kälte nich besonders.

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo,

    ich würde Dir von Chinesischen Zwergwachteln abraten. Da sie sehr gut fliegen können, können sie deine Kanarienvögel in ihren Nestern stören. Vor allem in der Paarungszeit kann dies ein Problem sein.

    Japanische Legewachteln hingegen können so gut wie gar nicht fliegen und stören sich so nicht. Außerdem hast du dann leckere Eier. Legewachteln kosten so von 4-8€, je nach Farbschlag und Geschlecht.

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Dass das Thema 3 Jahre alt ist, habt ihr aber mitbekommen?


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #10
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Oh, das habe ich gar nicht gesehen!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel, 18. Tag...
    Von Santana im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 08:07
  2. Wachtel ?
    Von Tim0798 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2016, 10:56
  3. Was hat die Wachtel??
    Von susi-heubach im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 12:05
  4. Wachtel tod :-(
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:07
  5. wachtel
    Von mirko_ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •