Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Glucke alleine setzen?

  1. #1

    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    17

    Glucke alleine setzen?

    Hallo zusammen
    Ich habe seid ca.2 Monaten Orpintons ( also noch nicht all zu lange).
    Eine Henne sitzt auf einem Nest und gluckt. Hab ihr dann befruchtete Eier gekauft und untergeschoben. Klapp alles super,nur heute Abend habe ich gesehen das sie anscheinend von den anderen oder einem anderen Huhn gepickt wurde.
    (die Henne sitzt aber schon sehr seperat)
    Muss ich sie ganz aus dem Stall holen und alleine setzten?
    Würd mich sehr über Eure Antwort freuen.
    Gruß Ine

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: Glucke alleine setzen?

    Original von Ine
    Hallo zusammen
    Ich habe seid ca.2 Monaten Orpintons ( also noch nicht all zu lange).
    Eine Henne sitzt auf einem Nest und gluckt. Hab ihr dann befruchtete Eier gekauft und untergeschoben. Klapp alles super,nur heute Abend habe ich gesehen das sie anscheinend von den anderen oder einem anderen Huhn gepickt wurde.
    (die Henne sitzt aber schon sehr seperat)
    Muss ich sie ganz aus dem Stall holen und alleine setzten?
    Würd mich sehr über Eure Antwort freuen.
    Gruß Ine
    Du kannst etwas vors Nest hängen, einen Sack o. ä. dann können sie die anderen nicht mehr stören.
    Dann solltest du sie einmal am Tag vom Nest setzen und auch die Eier kontrollieren. Wenn die Henne schon eine Weile sitzt wird es sehr schwer sie um zu setzen.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060

    RE: Glucke alleine setzen?

    Hallo Ine,
    ich habe es früher oft versucht eine Glucke bei den anderen brüten zu lassen, ohne Erfolg. Je länger die Glucke sitzt, desto weniger kann sie sich gegen die anderen wehren. Iher Beine sind dann wie "eingeschlafen", Vorsicht beim Hochheben. Die anderen Hühner legen ihre Eier dazu oder verdrängen sie ganz. Und dann der Streß, wenn sie zum Fressen und Koten das Nest verlassen muß. Ruck zuck sitzt ein anderes Huhn drauf, die Glucke hält das Warten nicht mehr aus und setzt sich in ein anderes Legenest. Seit ich die Glucken separiere, können wir uns alle streßfrei auf die Kücken freuen. Wenn deine Eier schon angebrütet sind, ist ein Umsetzen riskant. Versuche lieber sie mit einem Netz oder ähnlichem abzutrennen. Ich stelle zwar Wasser und Futter dabei, aber sie lernen auch sehr schnell, dann vom Nest aufzustehen, wenn du zum Füttern kommst. Rauslaufen, koten, sandbaden,trinken und fressen. Nach einer viertel Std. sitzt eine zufriedene Glucke wieder auf ihrem Nest. Viel Glück
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Ine,
    Ich setze meine Glucken auch seperat. Genau aus den Gründen, die Laura schon geschrieben hat.
    Meine jetzige Glucke habe ich am 1. Tag von den Eiern geholt und zu den anderen in den Hühnerstall gesetzt, da ich dachte, sie will noch ein Ei in die Heuraufe der Schafe legen. Am nächsten Tag saß sie wieder in der Heuraufe und ich habe sie über Nacht sitzen lassen. Den folgenden Tag konnten die anderen Hühner noch Eier dazulegen und sie saß abends immer noch. Ich habe dann eine Holzkiste mit Heu ausgepolstert, die Glucke an den Flügeln gepackt, schnell die Eier in die Kiste, Glucke drauf, Brett auf die Kiste und ab damit in den Entenstall auf die Zwischendecke. Am nächsten Morgen habe ich das Brett von der Brutkiste genommen und sie saß schön fest.
    Also keine Angst, wenn die Glucke brüten will, brütet sie auch woanders weiter, aber dann mit mehr Ruhe.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: Glucke alleine setzen?

    Original von Laura
    Hallo Ine,
    ich habe es früher oft versucht eine Glucke bei den anderen brüten zu lassen, ohne Erfolg. Je länger die Glucke sitzt, desto weniger kann sie sich gegen die anderen wehren. Iher Beine sind dann wie "eingeschlafen", Vorsicht beim Hochheben. Die anderen Hühner legen ihre Eier dazu oder verdrängen sie ganz. Und dann der Streß, wenn sie zum Fressen und Koten das Nest verlassen muß. Ruck zuck sitzt ein anderes Huhn drauf, die Glucke hält das Warten nicht mehr aus und setzt sich in ein anderes Legenest. Seit ich die Glucken separiere, können wir uns alle streßfrei auf die Kücken freuen. Wenn deine Eier schon angebrütet sind, ist ein Umsetzen riskant. Versuche lieber sie mit einem Netz oder ähnlichem abzutrennen. Ich stelle zwar Wasser und Futter dabei, aber sie lernen auch sehr schnell, dann vom Nest aufzustehen, wenn du zum Füttern kommst. Rauslaufen, koten, sandbaden,trinken und fressen. Nach einer viertel Std. sitzt eine zufriedene Glucke wieder auf ihrem Nest. Viel Glück
    Ich habe meine Glucken immer so brüten lassen wie ich es beschrieben habe. Auch einige Bekannte haben es so gemacht.
    Die Glucke mit Kücken habe ich immer erst separiert wenn sie geschüpft waren.
    Das Problem ist ja das die Glucke sich schlecht umsetzen lässt wenn sie schon einige Tage sitzt. Überhaupt lassen sich nicht alle Glucken umsetzen, deshalb habe ich der Glucke auch immer das Nest gelassen welches sie wollte. Wichtig ist dann eine Kontrolle pro Tag.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060

    RE: Glucke alleine setzen?

    Hallo,
    meine Glucken sind natürlich auch sehr eigenwillig in ihrer Nesterwahl. Immer in 1m Höhe, die begehrtesten Legenester. Da die Kücken nie gleichzeitig schlüpfen, lagen die Ersten schon ausgekühlt unten, bevor die Letzten geschlüpft waren. Bis jetzt hat sich noch nie eine Glucke freiwillig umsetzen lassen,aber wenn sie richtig gluckig sind und nur noch ein Nest mit Eier zur Verfügung haben, setzen sie sich auch. Sie muß sich sicher fühlen und es kann schon mal ein paar Stunden dauern. Deswegen gebe ich nur frische Bruteier in das neue Nest. Dann kann sie sich Zeit lassen. Seit wir die Glucken abtrennen ist der Bruterfolg wesentlich gestiegen. Da wir nicht jedes Jahr eine Glucke haben, gehe ich kein Risiko mehr ein. Seit gestern sitzt endlich wieder eine Glucke ----sie hat sich nach 2Std. hin und her laufen auf ihr neues Nest gesetzt.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800

    RE: Glucke alleine setzen?

    Original von Laura
    Hallo,
    meine Glucken sind natürlich auch sehr eigenwillig in ihrer Nesterwahl. Immer in 1m Höhe, die begehrtesten Legenester. Da die Kücken nie gleichzeitig schlüpfen, lagen die Ersten schon ausgekühlt unten, bevor die Letzten geschlüpft waren. Bis jetzt hat sich noch nie eine Glucke freiwillig umsetzen lassen,aber wenn sie richtig gluckig sind und nur noch ein Nest mit Eier zur Verfügung haben, setzen sie sich auch. Sie muß sich sicher fühlen und es kann schon mal ein paar Stunden dauern. Deswegen gebe ich nur frische Bruteier in das neue Nest. Dann kann sie sich Zeit lassen. Seit wir die Glucken abtrennen ist der Bruterfolg wesentlich gestiegen. Da wir nicht jedes Jahr eine Glucke haben, gehe ich kein Risiko mehr ein. Seit gestern sitzt endlich wieder eine Glucke ----sie hat sich nach 2Std. hin und her laufen auf ihr neues Nest gesetzt.
    Gruß, Laura
    Wenn man merkt das die Kücken unterschiedlich schlüpfen kann man der Glucke auch die ersten wegnehmen und unter Rotlicht setzen. Ist dann der Rest geschüpft gibt man sie wieder zurück.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Seid mir nicht böse Leute - aber wat 'n Durcheinander Seit wann läßt sich ne Glucke nicht umsetzen Daß Anfänger Probleme mit sowas haben, ist klar. Aber hier kann man ja überall lesen worauf es ankommt. Als erstes würde ich mal einen kleinen, separaten Gluckenstall empfehlen, mit separatem Auslauf - und nicht Glucke inne Kiste mit Deckel oder sonstwas für eigenwillige Methoden. Sowas kann man mal zur Not machen, aber nicht als gängige Praxis empfehlen. Meine Meiniung dazu. Die Frage war ja nicht, ob Kiste oder irgendwelche Säcke...

    Eine Glucke die fest sitzt, kann man ganz leicht und einfach abends im Dunkeln umsetzen. Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt. Außerdem sollten die Glucken so brüten, daß Küken nicht einfach rausfallen können - also am Boden. Echt, ich fasse es nicht. Wenn man nicht weiß wie, kann man doch den nächsten Geflügelverein anrufen und jemanden bitten mal vorbei zu kommen.. oder sowas.

    Neee, ich bin nicht böse auf Euch. Aber was gesagt werden muß, muß...

    Ine - es geht darum, daß die Glucke ihre Ruhe hat - nicht gestört wird. Und es geht darum, daß andere Hennen keine Eier dazu legen, weil die späteren Eier unweigelich noch nicht fertig sind, wenn die älteren schlüpfen. Es kommt dann sio, daß die Küken in den jüngeren Eiern kurz vor Schlupf absterben - oder, wenn sie doch noch schlüpfen, noch nicht soweit sind das Nest zu verlassen - dann erfrieren sie. Also grnade Katastrophe. So, und mit dieser Perspektive mußt Du nun versuchen, daß Beste einzurichten. *peace*
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von Saatkrähe
    Seid mir nicht böse Leute - aber wat 'n Durcheinander Seit wann läßt sich ne Glucke nicht umsetzen Daß Anfänger Probleme mit sowas haben, ist klar. Aber hier kann man ja überall lesen worauf es ankommt. Als erstes würde ich mal einen kleinen, separaten Gluckenstall empfehlen, mit separatem Auslauf - und nicht Glucke inne Kiste mit Deckel oder sonstwas für eigenwillige Methoden. Sowas kann man mal zur Not machen, aber nicht als gängige Praxis empfehlen. Meine Meiniung dazu. Die Frage war ja nicht, ob Kiste oder irgendwelche Säcke...

    Eine Glucke die fest sitzt, kann man ganz leicht und einfach abends im Dunkeln umsetzen. Ich habe da noch nie Probleme mit gehabt. Außerdem sollten die Glucken so brüten, daß Küken nicht einfach rausfallen können - also am Boden. Echt, ich fasse es nicht. Wenn man nicht weiß wie, kann man doch den nächsten Geflügelverein anrufen und jemanden bitten mal vorbei zu kommen.. oder sowas.

    Neee, ich bin nicht böse auf Euch. Aber was gesagt werden muß, muß...

    Ine - es geht darum, daß die Glucke ihre Ruhe hat - nicht gestört wird. Und es geht darum, daß andere Hennen keine Eier dazu legen, weil die späteren Eier unweigelich noch nicht fertig sind, wenn die älteren schlüpfen. Es kommt dann sio, daß die Küken in den jüngeren Eiern kurz vor Schlupf absterben - oder, wenn sie doch noch schlüpfen, noch nicht soweit sind das Nest zu verlassen - dann erfrieren sie. Also grnade Katastrophe. So, und mit dieser Perspektive mußt Du nun versuchen, daß Beste einzurichten. *peace*
    Die Glucke sitzt schon einige Tage auf gekauften Eiern wenn ich es richtig verstanden habe. Sollte sie beim Umsetzen Probleme machen sind die Eier futsch.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hm, ja - aber warum sollte sie Probleme machen ? Das sind doch seltene Ausnahmen. Man nimmt die Eier ja sowieso vorher unter ihr raus, setzt die Glucke um und schiebt die Eier wieder drunter. Das alles bei Dunkelheit, mit so minimalem Taschenlampenlicht, daß man grad noch erkennen kann was man tut.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke geht nicht mehr alleine zurück
    Von Mandragora im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.04.2020, 20:24
  2. Küken zu fremder Glucke setzen?
    Von Frank 1701 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 12:47
  3. Glucke lässt Küken alleine
    Von krümel232 im Forum Naturbrut
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 22:21
  4. Glucke gestorben und Kücken alleine!
    Von Gauxing im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:28
  5. Glucke setzen!?!
    Von Haifisch im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •