Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: einfaches, günstiges Fenster basteln?

  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    110

    einfaches, günstiges Fenster basteln?

    Hallo! Wie mach ich denn am besten ein einfaches, günstiges und praktisches Fenster selbst?

    Einfach das Rechteck ausschneiden und Gitter drauftackern? Brauch ich dann auch zusätzlich Lüftungsschlitze mit einem Schieber? oder nur Löcher?
    Oder gar kein Gitterfenster sondern nur die Lüftungsschlitze?

    Und aufs Gitterfenster kommt noch ein Plexiglasfenster und dann noch Fensterläden falls es im Winter wirklich kalt ist? Oder ein doppeltes Plexiglasfenster und keine Fensterläden?

    danke euch!!!

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    RE: einfaches, günstiges Fenster basteln?

    Original von Kakumak
    Hallo! Wie mach ich denn am besten ein einfaches, günstiges und praktisches Fenster selbst?

    Einfach das Rechteck ausschneiden und Gitter drauftackern? Brauch ich dann auch zusätzlich Lüftungsschlitze mit einem Schieber? oder nur Löcher?
    Oder gar kein Gitterfenster sondern nur die Lüftungsschlitze?

    Und aufs Gitterfenster kommt noch ein Plexiglasfenster und dann noch Fensterläden falls es im Winter wirklich kalt ist? Oder ein doppeltes Plexiglasfenster und keine Fensterläden?

    danke euch!!!
    Ein Fenster im Stall ist immer gut Gerade im Sommer, wenn es so warm ist, fühlen sich die Hühner mit einer großen vergitterten Öffnung besonders wohl. Du kannst Dich beim Ausschnitt ja nach den (inneren) Latten richten, auf denen die Bretter befestigt sind. Dann hast Du für oben und unten schon mal was Festes - oder an den Seiten. Kommt ganz drauf an wie die Lattung verläuft. Die beiden anderen Seiten kannst Du dann mit Latten von innen ergänzen. Verstehst Du wie ich das meine?

    Du kannst dann zwar gleich das Gitter aufs Holz nageln/schrauben.. besser wäre aber vielleicht, wenn Du auch außen einen Lattenrahmen machen würdest. Dann ist es paßgenauer für die Läden, die ich dann als Rahmen mit Glas oder Plexi versehen würde. Du kannst auch, bevor Du überhaupt anfängst, mal schauen ob Du gebrauchte Fensterflügel auf ner Baustoffdeponie findest oder im Wochenblatt.. oder so.

    Damit das Ganze etwas wetterbeständiger wird, könntest Du ein etwas breiteres Dach drüber bauen. Oder eine Art Vorbau, wenn es nicht die Südseite ist.
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo!

    Du kannst auch mal hier schauen.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Moin,

    man kann auch häufig (zumindest in unserer Gegend)
    von Tischlern etc. die NEUE Fenster einbauen die ''alten'' ausgebauten
    umsonst bekommen.
    Für einen Hühnerstall reichen die nach einer Neulackierung immer...
    Gruß
    Jockel

  5. #5

    Registriert seit
    03.05.2009
    PLZ
    31***
    Beiträge
    36
    Hi,

    bin gerade dabei einen Resthof umzubauen.

    Hätte vielleicht das ein oder andere Fenster in unterschiedlichen Größen für dich kostenlos zum Abgeben.

    Wo wohnst du? Wenn du Interesse hast, schreib mir eine PN.

  6. #6

    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    110
    Themenstarter
    Hallo! Danke sehr für den Tipp und danke sehr für das Angebot mit den Fenstern aber ich bin leider aus Österreich .
    Da die Plexiglasscheiben auch recht teuer sind überleg ich gerade mir ein kleines Fenster (60x60cm) zu kaufen (50 Euro)- wäre das nicht vernünftiger und günstiger für einen 3m²-Stall? Und dann einfach das Gitter davor ohne Fensterläden?

    Sollte man denn den Stallboden fliesen?

    danke sehr.

  7. #7

    Registriert seit
    03.05.2009
    PLZ
    31***
    Beiträge
    36
    Hi Kakumak,

    noch ein Tipp: Frag doch mal bei den örtlichen Fensterbauern nach, ob die ein Fenster mit Falschmaßen für dich haben. Es kommt ab an vor, dass aus unterschiedlichsten Gründen (falsche Farbe, kleine Kratzer, falsch ausgemessen), Fenster zurückgehen. Die kann man dann auch sehr günstig kaufen.
    Die findest du im Internet bei den Fensterbauern meistens in der Rubrik Sonderposten/Reste o.ä., oder anrufen.

    Viel Glück.

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Kakumak
    Hallo! Danke sehr für den Tipp und danke sehr für das Angebot mit den Fenstern aber ich bin leider aus Österreich .
    Da die Plexiglasscheiben auch recht teuer sind überleg ich gerade mir ein kleines Fenster (60x60cm) zu kaufen (50 Euro)- wäre das nicht vernünftiger und günstiger für einen 3m²-Stall? Und dann einfach das Gitter davor ohne Fensterläden?
    Ich würde eine große Öffnung mit Volierendraht vergittern und massive Holzläden bauen, ohne Glas oder Plexi. Im Winter kommen einfach die Läden vor das Gitter - aber auch nur wenn es Minustemps gibt, oder unter 5° C.


    Sollte man denn den Stallboden fliesen?
    Nö, wozu ? Wenn Du schon einen massiven Boden hast, reicht es doch.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Einfaches Gehege zum Verschieben
    Von LillyLu im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 12:24
  2. Futterautomat aus Milchkannen basteln
    Von Rupfi im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 20:42
  3. Brutmaschine basteln - meine Idee....
    Von Moni72 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 12:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •