Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

  1. #1

    Registriert seit
    28.05.2010
    Ort
    bei Flensburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    231

    klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

    Hallo,

    hab mal ne Frage,im Auslauf klein gehäckseltes Holz und Blätter,schadet das den Huhnis?Oder mögen die das sogar?

    Noch ne Frage,Lebensbäume im Auslauf,hab gelesen,dass soll nicht so gut sein,aber andersrum habe ich es schon mal gesehen im Hühnergehege.

    Liebe Grüße,

    Sandra

  2. #2

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407

    RE: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass gehäckseltes Holz und Blätter schaden sollten. Ist nicht Rindenmulch sogar eine Einstreu-Variante für den Stall!
    Lebensbäume (Thujen) sind grundsätzlich giftig. Ich habe aber eine Ganze Thujenhecke im Garten und meine Hühner können da auch ran und verstecken sich drunter. Bisher (in 9Jahren) ist aber noch nie was passiert.

  3. #3
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Gehäckseltes Holz ist super für den Auslauf. Ich habe es auch vermischt mit Erde. Schön dick einstreuen und die Hühner haben eine super Beschäftigung.

  4. #4
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Also ich kann auch nur bestätigen, dass Hühner das mögen (leider ), meine Kinder hatten die Türe nicht zu gemacht, und die Hühner hatten sich im frisch gemulchten Blumenbeet vergnügt :P .

    Naja - es war dann alles ordentlich untergearbeitet....

    Die groben Hackschnitzel hatte ich im Hang / Steingarten verteilt - hätte ich mir sparen können, war alles schön nach unten gescharrt.

    Also ich geb da bedenkenlos "grünes Licht"

    Viele Grüße
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

  5. #5

    Registriert seit
    17.08.2008
    PLZ
    16xxx
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    220
    Ich nehme die Frage mal als Aufhänger um einen neuen thread anzuregen : Goldregenblätter zum Beispiel wären nicht so toll . Für Einsteger wäre es vielleicht sinnvoll ,eine Zusammenstellung von Pflanzen zu machen die toxisch für's Federvieh sind .

  6. #6

    Registriert seit
    26.01.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Die groben Hackschnitzel hatte ich im Hang / Steingarten verteilt - hätte ich mir sparen können, war alles schön nach unten gescharrt.
    Wenn ich den Kompost im Herbst auf die Blumenbeete verteile, Kippe ich immer nur große Haufen hin. Den Rest erledigen meine Zwerghühner...
    Man wird doch wohl ein bisschen Mitarbeit für Kost und Logis erwarten dürfen oder?

  7. #7

    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    63

    RE: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

    Original von iohasi
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass gehäckseltes Holz und Blätter schaden sollten. Ist nicht Rindenmulch sogar eine Einstreu-Variante für den Stall!
    Lebensbäume (Thujen) sind grundsätzlich giftig. Ich habe aber eine Ganze Thujenhecke im Garten und meine Hühner können da auch ran und verstecken sich drunter. Bisher (in 9Jahren) ist aber noch nie was passiert.
    Ich kann deine Erfahrungen nur bestätigen

  8. #8

    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    68
    Wenn ich den Kompost im Herbst auf die Blumenbeete verteile, Kippe ich immer nur große Haufen hin. Den Rest erledigen meine Zwerghühner...
    Man wird doch wohl ein bisschen Mitarbeit für Kost und Logis erwarten dürfen oder?
    Ja, das ist ja mal ein Tipp!
    Manchmal ist das Gute so naheliegend und ich komme nicht drauf

    LG
    Tanja
    Liebe Grüße
    Tanja

  9. #9
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe Thujas vorm Haus, in einem Beet mit Rosen und anderen Blumen. Wenn ich meinen Vorgarten endlich mal eingezaeunt habe, werde ich meine Flugsaurier mal zum Unkrautvernichten hinschicken. Das Beet hat's noetig!
    LG,
    Annika

  10. #10
    Avatar von bone
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    160
    Original von Mother Goose
    Ich habe Thujas vorm Haus, in einem Beet mit Rosen und anderen Blumen. Wenn ich meinen Vorgarten endlich mal eingezaeunt habe, werde ich meine Flugsaurier mal zum Unkrautvernichten hinschicken. Das Beet hat's noetig!
    LG,
    Annika
    Meinst Du die verschonen Deine Blumen ? Meine würden alles ratzekahl fressen, und das Unkraut stehen lassen!!!

    Ich wrate immernoch dass irgenwann mal ein Unkraut-huhn schlüpft, das darf dann in den Gemüsegarten !

    Grüßle
    Brahmas 5,6
    Mischlinge 0,2

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslauf zu klein?
    Von Flora Fuchs im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2020, 15:12
  2. Ca. 200m2 Auslauf für 5 Hühner zu klein?
    Von Chulio im Forum Der Auslauf
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2020, 17:28
  3. Weil sie aus Holz ist...
    Von Blacky04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 21:42
  4. Holz fressen
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:43
  5. getrocknetes und gehäckseltes
    Von ninchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •