Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

  1. #31
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099

    RE: Selbst gemacht kostet nicht viel

    Original von Weyz
    Ja, aber da stehst Du ganz schön lange dran. Ich brauche ab und an mal ein paar Säcke für den Kompost als Zwischenlage, aber mein Gott, das dauert immer eine kleine Ewigkeit. Also für einen ganzen Hühnerauslauf möchte ich nicht an so einer Kleingärtnermaschine stehen.
    Also das hängt ganz davon ab welche Maschine du hast und ob die Messer frisch geschliffen sind. Allgemein kann man sagen, daß ein Starkstromhäcksler vernünftige Durchsatzmengen bringt, wenn die Messer scharf sind. (Es gibt natürlich auch andere Häcksler, die gar keine Messer haben.) Wenn man das Häckselgut säckeweise braucht, rate ich zu einem starken Häcksler. Der schafft einen riesen Berg Äste, Zweige im Handumdrehen. Damit kann man sämtlichen Baumschnitt, Heckenschnitt etc in kurzer Zeit erledigen und hat dann später auch noch einen hervorragenden Kompost. Wir trocknen das Häckselgut in der Sonne und benutzen es als Einstreu. Zudem spart man sich das mühsame Aufladen und Entsorgen des Heckenschnitts in der Kompostieranlage.
    Mariechen



  2. #32
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

    Ich bringe Holzhäcksel oder Rindenmulch an Stallnahe Stellen an. Vor allem in den Volieren und vor die Ställe. Denn inzwischen weiß ich, daß es nicht gut ist, wenn sie zu viel aus den Pfützen trinken. Denn Stallnahe Orte werden viel frequentiert und sind Parasitenbelasteter. Auch bei einem sehr großem Auslauf.
    Wenn es sehr viel und lange regnet, habe ich schon mal riesige Pfützen, damit muß ich leben. Denn ich würde schon sehr viel Rindenmulch benötigen, um dies zu verhindern. Aber das Thema hat mich auch schon beschäftigt.

    Hühner lieben Wasser aus Pfützen

    dehöhner

  3. #33

    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    1

    RE: klein gehäckseltes Holz im Auslauf?

    Habe meinen neulich das zusammengekehrte Laub in die Voliere geschüttet - da hatten sie Spaß & seitdem sind auch die Füße immer hübsch sauber

    Grüße

    Lutah

  4. #34

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    @Lutah: Da hast du es gut, wir haben keine Voliere. Bei uns regnets rein (also nicht ins Hühnerhaus, aber ins Gehege). Wir fahren morgen zum Sägewerk und holen nen Hänger voll mit Holzhackschnitzel. Dann hab die Mädels auch was zu tun und hoffentlich auch endlich mal wieder saubere Füße. Die Eier sehen vielleicht aus

    LG wiesenpieps

  5. #35
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Heute hab ich mal wieder Laub zusammen gekehrt. Und diesmal hab ich es den Hühnern haufenweise in den Auslauf geworfen.
    Meine Güte, war das ein Auflauf !!!!!!!!!!!!!!!! Die haben sich auf das Laub gestürzt und scharrten und scharrten und scharrten.................was hatten die für ne Freude !!!!! Das mach ich jetzt immer so !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #36
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ich habe ihnen jetzt lauter Laub in den Stall geworfen, das kam auch gut an, und sie scharren es in den Torf.
    Draussen im Auslauf (sprich ganzer Garten) liegt auch noch tonnenweise Laub, und die Maedels sind den ganzen Tag damit beschaeftigt es umzudrehen und nach Krabbeltieren zu suchen. Ich glaube, solange Huehner in irgendetwas rumscharren koennen sind sie gluecklich, egal ob Holzhaecksel oder Laub.
    LG,
    Annika

  7. #37
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Hm...hab auch schon überlegt, Laub in den Stall zu geben....aber bin mir nicht sicher, ob das gut ist ?
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  8. #38
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Also bis jetzt ist es gut. Ich hatte anfangs Torf und Rindenmulch als Einstreu genommen, und weil ich Deep Litter Method mache und dadurch immer neue Lagen hinzukommen, dachte ich mir, warum nicht auch Laub? Es faellt in rauhen Mengen an und ist umsonst. Die Huehner scharren es in den Torf und haben noch Spass dabei, und im Fruehling kommt dann alles auf den Kompost. Da waere es so oder so gelandet, aber vorher kann es als Einstreu dienen und mir gleichzeitig Geld dabei sparen!

  9. #39
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn das Laub trocken ist? Hier in Deutschland ist Laub zur Zeit eher naß und angefault. Wenn es aber trocken wäre, kann man es schon als Einstreu nehmen.
    Mariechen



  10. #40
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ja, trocken ist in den meisten Faellen am besten; man will ja nicht, dass es schimmelt oder so. Ich habe leicht feuchtes Laub genommen, weil der Torf im Stall derart trocken ist, dass z.B. die Nestbox mit einer braunen Staubschicht ueberzogen ist. Ich will ja nicht, dass die Maedels 'ne Staublunge bekommen!

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Auslauf zu klein?
    Von Flora Fuchs im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2020, 15:12
  2. Ca. 200m2 Auslauf für 5 Hühner zu klein?
    Von Chulio im Forum Der Auslauf
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.03.2020, 17:28
  3. Weil sie aus Holz ist...
    Von Blacky04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 21:42
  4. Holz fressen
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:43
  5. getrocknetes und gehäckseltes
    Von ninchen im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 21:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •