Ich finde auch eine Positivliste für Einsteiger sinniger als eine "was nicht" Liste und schliesse mich deswegen mit meinen Erfahrungen an.
Meine Hühner haben mehrere Ausläufe zur Verfügung, damit sich das Gras immer wieder erholen kann. Von daher finde ich "GRAS" schon mal ziemlich wichtig, da sind vor allem die Küken ganz verrückt nach. Ausserdem sind schattige Plätze wichtig - in meinem größten Auslauf wachsen ein paar sehr schöne Rhododendron Sträucher - ich glaube, die sind z.b. für Ziegen auch giftig, aber meine Hühner knabbern nicht dran und auch die Ziegen sind nicht eingegangen, als sie mal im Hühnergehege waren. Die Hühner klettern auch gerne im Geäst herum. Baumstämme sind ausserdem sehr beliebt - zum sitzen und klettern und darunter kreucht und fleucht noch allerhand Getier. Wenn man die Stämme alle paar Wochen etwas zur Seite rollt, ist großes Hühnerfest angesagt.
Meine Hühner haben auch einen Sandkasten, da buddeln sie sich immer ein und "baden"- das wäre also auch zu empfehlen. Eine schattige Wasserstelle - gerade jetzt im Sommer ist auch von Vorteil.
Grüße
Cuxqueen
Lesezeichen