Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neue Junghennen zu Alten?

  1. #1

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6

    Neue Junghennen zu Alten?

    Hallo,
    ich kam zu den Hühnern wie die Jungfrau zum Kinde...
    Hab einen Hof gekauft und die Hennen waren mit dabei...laut Nachforschungen sind es Vorwerkhühner 1 Hahn und 3 Hennen...laut Vorbesitzer "Uralt" und wie ich festgestellt habe ziemlich legefaul...was aber auch an dem Freilauf liegen kann oder was weiß ich....Hühner verstehen ist eine Logik für sich und ich bin noch schwer am lernen.
    Jetzt zu meiner Frage: ich würde den Bestand gerne aufstocken mit Junghennen.
    Ist das möglich?

    Herzlichen Gruß
    Tante Polly

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Neue Junghennen zu Alten?

    Klaro!

    Was sollte dagegen sprechen!!??

    Es wird dann in den ersten Tagen wohl etwas unruhig werden - weil zuerst die Rangkämpfe zwischen den neuen und den alten Hühnern stattfinden - aber Ihr werdet eure Freude an den neuen und den alten Hühnern haben.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    RE: Neue Junghennen zu Alten?

    Hallo Hein,
    danke für die schnelle Antwort, jetzt noch eine Frage: muss die anzahl der Hennen mit deren Brutkasten übereinstimmen? oder macht das nichts wenn es mehr Hennen als Brutkasten gibt? und noch eine Frage: man hat mir gesagt das Gipsei muss ich immer drin liegen lassen...braucht jeder Brutkasten sein eigenes Gipsei?



    Gruß
    Tante Polly

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Neue Junghennen zu Alten?

    Original von Tante Polly
    Hallo Hein,
    danke für die schnelle Antwort, jetzt noch eine Frage: muss die anzahl der Hennen mit deren Brutkasten übereinstimmen? oder macht das nichts wenn es mehr Hennen als Brutkasten gibt? und noch eine Frage: man hat mir gesagt das Gipsei muss ich immer drin liegen lassen...braucht jeder Brutkasten sein eigenes Gipsei?



    Gruß
    Tante Polly
    Brutkasten !? Ich denke, Du meinst die Legenester!? Ich habe immer für ca. 6 Hennen ein Legenest! Und man sollte eigendlich immer mind. 2 Legenester anbieten.

    Und das Gipsei ist eigendlich nur eine Manipulation um den Hennen zu zeigen wo sie legen sollen. Denn die Hennen legen am liebsten da, wo schon ein oder mehrere Eier liegen. Es muss nicht immer im Nest liegen aber es kann immer drin liegen bleiben - es ist eben für die Hennen immer ein Hinweis hier ist ein Nest wo ich meine Eier rein legen kann.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter

    RE: Neue Junghennen zu Alten?

    hallo Hein,

    klar du hast recht..legeester..sorry..
    Danke du bist meine und der Hühner Rettung- noch schönen Sonntag..
    Gruß Tante Polly

  6. #6
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich habe gestern nachmittag Legehennen gekauft und sie in den Stall gesetzt. Den Stall habe ich für ein paar Stunden erstmal für die "alten" Hühner geschlossen. Abends die Alten dazu und gefüttert. Naja, die Neuen waren heute heute morgen verängstigt neben den Legekisten. Eines saß drin und hat ein Ei gelegt. Aber gegen mittag sind sie dann auch raus. zwar schüchtern, aber sie waren draußen. Heute nachmittag habe ich gesehen, das eines der Neuen in einem alten verdrecktem Kochtopf saß. Hä? Ich habs rausgenommen und es hatte doch tatsächlich ein Ei in den dreckeligen Kochtopf gelegt. Das habe ich in das 2. Legenest gelegt. Mal sehen, ob die es morgen kapieren.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  7. #7

    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo Monika,

    witzig deine erfahrungen mit neuen hennen ..lach...aber ich bin mal gespannt was es dann bei mir neues zu berichten gibt, weißt du ob es sinnvoll ist die gleiche art an junghennen zu kaufen oder ist es vom hahn auch akzeptabel wenn es eine andere rasse ist? hauptsache jung und knackig??
    am samstag sollen die neuen bewohner geholt werden...
    Gruß Tante Polly

  8. #8
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    die Rasse ist dem Hahn egal, bloß sollten extreme Größenunterschiede vermieden werden.

    Gruß Nubsi

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Das was meinem Hahn auch immer egal.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Windeier von 9 Wochen alten Junghennen?
    Von Mary86 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2018, 10:41
  2. Wann Junghennen zu den Alten?
    Von stencille im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 11:26
  3. Junghennen zu den Alten
    Von hermann235 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 20:37
  4. junghennen zum alten hahn
    Von lucstyle im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:13
  5. Junghennen mit alten Mischen ab wann?
    Von Schwiizer75 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •