Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Ameisenplage

  1. #21
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Dascha, viel Glueck.

    Sissi80
    Ohne Chemie kommst Du wahrscheinlich nicht aus, wenn Backpulver, Kieselgur und Essigschwamm nicht helfen. Manchmal hilft nix anderes, so bloed das auch ist.

    Ich wuensche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Bekaempfung der Ameisen.


    Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #22

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    wenn du sie ganz weghaben willst: Bau mit Schaufel offenlegen und genügend Benzin drauf (Achtung mit dem Feuer!)

  3. #23
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Mein Tipp: kochendes wasser über das Nest gießen
    lG

  4. #24
    Avatar von moorhuhn1970
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Herford
    PLZ
    32049
    Beiträge
    50
    Hallo Sissi,

    ich wohne auch ziemlich weit draussen und in dieser Jahreszeit entern jedes Jahr hunderte von Ameisen mein Haus und na klar auch den Garten.... Ich weiß, das ist echt eklig....

    Ich habe dann eine abendliche Beschäftigung:

    Wasserkocher voll machen und anstellen,

    mit dem Wasserkocher durch den Garten schlendern, die schönen Blümchen bewundern und zwischendrin gieße ich das kochende Wasser in die größten Bauten

    Seitdem habe ich übrigens einen Wasserkocher ohne Kabel, tip top das Ding

    Das mache ich ungefähr so bis Anfang August und es wird zusehens weniger mit der Ameiseninvasion.... Ganz weg bekomme ich die kleinen Plagegeister aber nie.... Dafür wohne ich aber schön in der Natur... Klare Plus-Minus Rechnung

    Viel Erfolg

    Andrea
    Akzeptiere Deine Stärken und Deine Schwächen
    und mach das Beste daraus!!!!

  5. #25

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Im Garten räumen die Hühner auf.
    Sie lieben die Brut und scharren sie frei. Und ohne Nachwuchs verschwinden auch die Ameisen. :P
    Im Haus stelle ich fest, wo sie rein kommen, indem ich einen Löffel Zucker oder Honig auf die Ameisenstraße gebe.
    Nach einer halben Stunde kann man die Ameisen verfolgen, wohin sie den Zucker/Honig tragen. Das Loch wo sie herauskommen ist gefunden. Bei Nacht wird dieses Loch einfach mit Zahnpasta zugeschmiert und die Ameisen sind weg.
    Gruß Quaki

  6. #26
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hallo,
    meine Mutter hat immer kochendes Wasser auf die Nester geschuettet. Das hat zwar nicht alle Ameisen getoetet, aber immerhin stark reduziert.
    Ich benutze ein Oelspray, das Ameisen sofort toetet, aber harmlos fuer Menschen und Tiere ist. Ich weiss nicht, ob Ihr das in Deutschland habt, aber Du kannst das auch selbst zusammenmischen. Die Hauptwirkstoffe sind Pfefferminzoel (2%), Zimtoel (1%) und Sesamoel (1%). Wenn Du das in etwas Wasser mischst (mit etwas Lecithin als Emulgator), kannst Du das direkt auf die Ameisen spruehen. Ich habe das sogar auf meine Rosen gesprueht; am folgenden Tag waren alle Blattlaeuse weg!
    LG,
    Annika

  7. #27
    Avatar von chicken09
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Gransee
    PLZ
    16775
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    benutze ameisenköderboxen
    Geh mit den Hühnern schlafen, aber steh mit den Hähnen auf

  8. #28
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Original von sissi80
    Hab jetzt gerade draußen in den Ameisennestern rumgestochert und Backpulver reingestreut und teilweise geflutet. Wie sie da voller Panik davonlaufen, versuchen eilends die Larven hochzuhieven und davonzukommen... da tun sie mir schon wieder leid... aber warum muss es gerade in unserem Garten soooo schlimm sein ? Können die sich nicht wo anders niederlassen und fortpflanzen ??
    Ungefähr jeden Meter kommt ein Bau. So viele hatten wir noch nie.
    L.G. Sissi
    Dieses Jahr ist wohl ein Ameisenjahr (wie letztes Jahr ). Du kannst doch die Ameisennester ausheben und die Huehner drueberlaufen lassen, dann finden sie die Eier und schon hast Du weniger.

    Liebe Gruesse
    Brookhuhn
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  9. #29

    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    63
    Kochendes Wasser mag ja sehr gut die Viehcherchen dezimieren aber unter der Betondecke nützt mir das nix.....und Benzin+Feuer würde glatt einen Hausbrand verursachen......i

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. ameisenplage, fliegende und nicht fleigende :(
    Von sanni im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 18:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •