Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wie werden meine bunten Küken später aussehen?

  1. #1
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183

    Wie werden meine bunten Küken später aussehen?

    Ich hoffe, ich kann morgen mal ein Foto machen.


    Nun ist heute auch der letzte geschlüpft (ich hoffe, er schafft es über Nacht, sah ein bisschen kümmerlich aus), so daß wir nun 7 plüschige, knuffige und vorallem unterschiedliche Küken haben.

    Die Mütter sind Zwerg-Wyandotten-(Mixe) in rebhuhn, schwarz, blau und g-s-columbia und der Vater ist ein Zweigwyandottenmix in ungeklärter Farbe (grau-aprikot? ).

    Die Küken sind schattiert von ganz hellgelb über gelb mit braun, gelb mit schwarz bis schwarz.

    Kann man jetzt schon sagen, wer später welche Farbe wird?

    Gibt es klassische Küken-Färbungen, bei denen man sagen kann, z.B. rebhuhnfarbige sehen als Küken immer ...-so-... aus?


    Danke!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  2. #2
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Da es sich bei dir um "Farbmixe" handelt kann man nur schwer sagen, wie die kleinen später mal aussehen werden...

    Du kannst aber mal Bilder von den Elterntieren und den Küken einstellen, dann kann man mal spekulieren.
    Aber selbst bei meinen Zwerg-Wyandotten-Mixen dieses Jahr hätte ich nie gedacht, dass die so ne Farbe bekommen... Die Mutter ist gold-blaugesäumt und der Vater war ein gelber... Die Küken haben so ne Farbe in Richtung gelb-schwarz-columbia.
    LG, Gallinchen

  3. #3
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Surprise, surprise, ich denke, das ist das erste, was mich je von der Zucht abhalten wird.
    Ich mag die Vielfalt, so ein bunter Hühnerhaufen, der sieht doch einfach herrlich aus...


    Also, die Küken sind noch etwas fotoscheu, laufen meist unter sie Mama.....


    Das hier konnte ich einfangen:

    Kleine gelbe Prinzessin, auf dem Kopf braun und an den Flügeln braun-grau



    Ein Schwung Küken von hinten.
    Zwei gelbe Draufgänger und vorne ein buntes, das ähnlich einer jungen Ente gezeichnet ist und hinten ein dunkelgraues (blaues?) mit einer gelben Kehle



    Hier im Vordergrund ein beiglich braunes mit einem rehbraunen Gesicht, rechts dahinter das "Entenküken", das blaue und einer von den gelben.


    Die gelben, werden das gelb-schwarz Columbia?
    Davon haben wir drei Hennen (s. Avatar)

    Hier noch der Papa mit seiner Hühnerschar (da fehlt dann noch eine von den g-s-C und eine in rebhuhn)



    Gibt es Vorschläge?
    Sonst lass ich es einfach auf mich zukommen, freue mich über den bunten Mix. (Und daß die gelben aussehen wie Hähne, gelbe hab ich schon genug)

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  4. #4
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Das ist ein schöner Haufen! Mir gefällt es auch so bunt. Bei meinen blauen gibts ja auch ne schöne Farbvielfalt... ^^

    Ich denke, dass die gelben auch eher gelb werden oder g-cols, evtl aber auch weißlich oder beige... Das blaue wird wohl auch blau werden. das mit dem helleren gesicht wird so in richtung gesäumt gehen und das "entenfarbige" wird wohl richtung wildfarbig gehen....
    LG, Gallinchen

  5. #5
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Total spannend :-)
    Ein gesäumtes wäre cool....



    Heute waren die kleinen Herzeleins das erste mal draußen, erst hatten wir so ein Kaninchen-Freigehege mit Kükendraht gesichert, aber als dann die Glucke mit den Küken drinsaß und die anderen Hühner ganz lieb ankamen zum Gucken, haben wir das Gehege aufgemacht.

    Alle vertragen sich prächtig, der Papa passt ganz toll auf, daß die Glucke ihre Ruhe vor den anderen hat und überhaupt läuft das alles wie am Schnürchen

    Die Glucke geht mit den Babys immer ins Unkraut, scheint ein Instinkt zu sein. Und sie scharren und picken und flattern, daß es eine wahre Freude ist


    Ich darf Euch mal ein paar Impressionen zeigen....?
    (wens interessiert)


    Ab ins Grün



    Meine provisorische Kükentränke (das ist das entenfarbige)


    Mein Kükentrog (in den Hasenauslauf können sie z.Zt. so reinschlupfen, die Großen jedoch nicht, morgen stell ich eine gescheite Schüssel hin


    Die Fans!


    Und der stolze Papa behält die anderen Hühner im Auge



    Wir sind im Kükenglück
    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  6. #6
    Avatar von Gyde
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    230
    Hallo
    na bei Euch ist die Freude ja riesig. Kann ich gut verstehen. Ich mag auch diese bunten Mixküken am Liebsten.
    Schön, dass sich alle so gut verstehen. Deine Bilder sind einfach toll zu betrachten.
    Und lass Dich einfach überraschen. Die Hähne und Hennen sind später auch richtig toll in der Farbenvielfalt. Bei meinen ist noch ein Seideneinschlag mit drin. Da wird es richtig kunterbunt.
    freundliche Grüße Gyde

  7. #7
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Hui, das ist ja ne schöne Bande!
    LG, Gallinchen

  8. #8
    Avatar von scrambled_eggs
    Registriert seit
    09.06.2009
    Land
    Irland
    Beiträge
    58
    Hallo,
    Ich hab auch gerade wieder Kueken und bin schon gespannt wie die bunte Truppe befiedert aussehen werden.

    Erbgut, du hast ja wirklich bunte Kueken dabei.Wuerde mich auch mal interessieren was aus den Flecken wird wenn die Federn kommen.Das eine sieht ja besonders Farbenfroh aus

    Weiss jemand was die gelbe Brust, bzw gelber Hals bei schwarzen Kueken bedeutet? Wird das mal braun und der Rest bleibt schwarz?

    LG
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Original von scrambled_eggs
    Weiss jemand was die gelbe Brust, bzw gelber Hals bei schwarzen Kueken bedeutet? Wird das mal braun und der Rest bleibt schwarz?

    LG



    Sind deine kleinen Süß!!!!! Was ist den dann perlgraue auf dem zweiten Bild für eins? Das hats mir richtig angetan...


    Also die werden rein schwarz. Unsre schwarzen Küken haben auch eine helle Brust. Und wenn sie im Kükenalter viel weiß in den Schwingen haben, dann bekommen sie als große viel Grünlack...
    LG, Gallinchen

  10. #10
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Also unsere blaue Glucke hat am Hals auch so eine goldene Kragen, natürlich nicht quietschgold, aber vorhanden.

    Könnte mir vorstellen, daß es das ist..?

    Auf dem Bild, wo sie in der Voliere sitzt, kann man den Hals ganz gut erkennen.


    Haben Standard blaue Hennen keinen goldenen Hals?
    *nachgucken geh*

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Werden Küken mit überstandenen Schnupfen später Eier legen?
    Von Neuzüchterin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2022, 14:28
  2. Wie wird es später aussehen? Hat jemand so einen Mix? Seidenhuhn x Orpington
    Von asira im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.03.2016, 07:47
  3. Meine bunten Stadttauben
    Von Bankiva im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 17:12
  4. Werden Sussex erst später columbiafarbig?
    Von Gänsesusi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 14:23
  5. meine Neuzugänge und Fotos meiner bunten Truppe....
    Von Fellini im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 08:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •