Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hahn tötet Kücken

  1. #1
    Avatar von canario
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    4

    Hahn tötet Kücken

    Hallo an alle.Neuling braucht Hilfe.
    Ich habe eine Henne mit 5 Kücken. Die Kücken sind nun 10 Wochen alt.Gestern lag ein totes Kücken im Stall.Heute habe ich gesehen, das der Hahn der Übeltäter ist.Er hackt auf die Kücken ein.Die ganze Zeit hat er sich immer fürsorglich um die kleinen gekümmert und nun ist er dabei sie zu töten.Ich wäre um Antworten sehr dankbar, denn ich weiß nicht was ich nun machen soll.Ich habe den Hahn nun erstmal von der Henne und den Kücken getrennt, aber weiß nicht wie es nun weitergehen soll ??
    Jetzt schon ein Danke für Antworten.
    Liebe Grüße
    canario

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Normal sollte man auch die Henne Separieren...
    Lg



    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Mit 10 Wochen geht die Kükengruppe ins "Pubertätsalter" über und der Hahn sieht womöglich die Jungen jetzt als Konkurenten an .
    Normal ist es aber nicht, wenn er sie tot hackt.
    Wenn Du die Küken behalten willst, mußt Du entweder den Hahn abschaffen oder die Küken extra halten.
    So eine Verhaltensstörung würde ich allerdings nicht tolerieren, zumindest dulden muß er die Jungen, bis die jungen Hähne geschlechtsreif werden. Dann mußt Du Dich sowieso von den Hähnen trennen...
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von canario
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ersteinmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Was ich nach 10 Wochen erkennen konnte, das von den 5 Kücken , wahrscheinlich 1 Hähnchen mit dabei ist.Nun nachdem 1 tot ist , denke ich mal, das es drei Hennen und 1 Hahn werden.Den Junghahn muss ich dann auf jeden Fall rausnehmen, das ist mir klar.
    Aber warum soll ich jetzt die Henne auch separieren ?? , wäre nett von Euch mir darauf noch einmal zu antworten.
    Liebe grüße
    canario

  5. #5
    Avatar von Lausi
    Registriert seit
    24.06.2009
    Ort
    Claußnitz
    PLZ
    09236
    Land
    D
    Beiträge
    147
    Ich denke dass es soo gemeint ist: Man separiert eigentlich die Glucke mit den Küken von den anderen Hühnern... nicht den Hahn aus der Gruppe raus nehmen.

    lg
    Annett
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

    Mark Twain hat ja sowas von Recht

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine laufen mit Glucke ca. ab der dritten Woche im gemeinsamen Auslauf mit Hahn und den anderen Hühnern mit.
    Hab ich da einfach viermal nur Glück gehabt, dass nichts passiert ist oder ist das ganz normal ?
    Meine jetzigen Küken sind genau 6 Wochen alt und sind auch beim Fressen immer wieder mitten unter den Alten, funktioniert wunderbar !
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Avatar von canario
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo dobra49 ...
    Bis gestern war bei mir auch alles in Ordnung. Verstehe ja auch nicht, wieso sich mein Hahn auf einmal so verhält.Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben und erstmal die Henne und die Kücken von ihm fernhalten.
    Hoffe für dich, das du weiterhin glück hast.
    lieben gruß
    canario

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo canario,
    ich habe dieses Jahr zum 1. mal die Glucke und ein einzelnes Küken bei den Hühnern gelassen. Am nächsten Morgen war das Küken verschwunden und die beiden Hähne hatten sich in der Nacht wohl richtig gefetzt. Jedenfalls will der Althahn seitdem nicht mehr in den Stall, weil ihn der junge Hahn dann sofort wieder vermöbelt.
    Ich nehme an, das der junge Hahn in der Nacht Streß gemacht hat, denn die Glucke hält sich tagsüber auf der Weide meist in der Nähe des Alten auf und geht auch nicht gerne in den Stall.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Meine Küken laufen auch mit den Großen mit. Eine Gruppe ist heute genau 6 Wochen und hat ein rangniedere Henne als Glucke. Die drücken sich in einer Ecke rum und klauen dann immer das Futter. Hinrennen u. zurück. Trotzdem werden sie von anderen immer etwas gemobt. Der Hahn geleitet die Kleinen aber immer galant und beschützend zu den Geschwistern zurück.

    Die andere Gruppe gehört zu einer ranghohen Henne, heute 3 Wochen alt. Der Hahn geht nicht mal in die Nähe der Küken und schon garnicht zur Henne, weil er da gnadenlos Prügel bezieht. Die Kleinen benehmen sich als wären sie die Herren der Welt

    Es kann sein das Dein Hahn einfach einen Aussetzer hat. Wenn er sich bisher mit gekümmert hat ist das ja eher seltsam das er jetzt zum Totschläger wird. Ich würde ihn extra setzen, so das er alles sieht ohne eingreifen zu können. Nach 2Tagen würde ich mal antesten wie er sich verhält, also unter Aufsicht dazu. Falls er sich dann wieder an den Kleinen vergreift würde ich ihm ein Plätzchen im Gefrierschrank reservieren. Hähne gibt es einfach zu viele um da Abstriche zu machen. Und ein Hahn der Küken tötet ist unnatürlich.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    wie schon von vogthahn geschrieben, es ist nicht normal das ein hahn küken totpickt. ist genügend platz da, so das sich glucke und alttiere (incl hahn) etwas aus dem weg gehen können, ist es durchaus normal das die glucke mit in der normalen herde laufen kann.

    ich würde es machen wie gaby, beobachten ob sich der hahn normal verhält, ansonsten weg mit dem lümmel.

    teil uns mit wie das weiter verläuft...

    grüße
    andi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2020, 14:55
  2. Hilfe! Hahn tötet Küken
    Von lia28 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 12:13
  3. Hahn tötet Henne
    Von Andras im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 14:59
  4. Tötet der Hahn seine eigenen Hühner?
    Von Tante Polly im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 00:41
  5. ganter tötet cochin hahn
    Von brahmarama im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •