Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Einstreu

  1. #1
    Avatar von Sonja
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    55483
    Land
    D
    Beiträge
    210

    Einstreu

    Hallo,

    wollt mal fragen was ihr so im Hühnerstall einstreut. Ich nehme schon seit Jahren Stroh. Nur ist beim misten das Abkratzten des Kots sehr mühsam.

    Ob´s auch irgendwie anders geht? Hat wer was besseres??

    Gruß, Sonja
    *damdidam*

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Einsteu

    torf und stroh

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    stroh,heu oder holzspäne was ich grad habe.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    13
    hallo

    3 Hühner ... kleiner Stall (2qm) -> Hobelspäne vom Raiffeisen sind für mich die ideale Lösung. Da es zusammen mit dem Kot auch gut klumpt, kann man auch einfach und schnell eine 'Zwischenreinigung' durchführen.

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    absolut top wäre rapsstroh gehäkselt, hanf und hobelspäne, wenn sie entstaubt ist.

    stroh saugt nicht so gut. sollte aber, wenn es doch genommen wird, gehäkselt, da die gefahr der kropf verstopfung bei den tieren besteht. torf ist absolut ungeeignet, zuviel staub, belastet die atmungsorgane der hühner. genau wie sägemehl oder nicht entstaubte hobelspäne. torf oder sägemehl eignen sich nur fürs kotbrett, wo kein huhn einen direkten kontakt damit hat, also nicht drin scharren kann.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  6. #6
    Avatar von Sonja
    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    55483
    Land
    D
    Beiträge
    210
    Themenstarter


    Und jetzt?? Die Meinungen gehen ja ziemlich auseinander.

    Vielen Dank für eure Tipps, ich denke ich versuche es mit einem Gemisch aus Stroh und entstaubten Hobelspänen.


    Gruß, Sonja
    *damdidam*

  7. #7

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    ich muss mich mal verbessern, was ich da oben geschrieben hab stimmt nicht so ganz:

    am besten von allen einstreu saugt torf. ist aber aufgrund der extrem hohen staubentwicklung nicht als einstreu empfehlenswert. er eignet sich nur fürs kotbrett, wo die hühner nicht scharren können. auf dem kotbrett bindet er am besten feuchtigkeit und mindert geruch.

    zu den anderen varianten: sehr gut und kosteng+ünstig ist eine variante aus kurz geschnittenem stroh ( wobei haferstroh am besten saugt, gefolgt von roggenstroh ) und entstaubter hobelspäne. als untergrund schwören sehr viele auf sand.

    wobei man jetzt noch die tiefeneinstreu beleuchten sollte.........

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    ...gefolgt von roggenstroh...
    Vorsicht mit Roggenstroh: durch die langen Grannen, die sich im Kropf festgehakt hatten, haben wir in einem Jahr mal mehrere Tiere verloren! Sollte man als Hühnerhalter schon Wissen.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Hallo,

    ich nehm entstaubten Hanfeinstreu. Hol ich direkt ab Fabrik in Deutschland (Raum Karlsruhe).

    Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, es klumpt zwar nicht aber es bleibt kein Kot am Boden haften und es staubt nicht so sehr.

    Gruss
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  10. #10

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    Original von Arne
    Vorsicht mit Roggenstroh: durch die langen Grannen, die sich im Kropf festgehakt hatten, haben wir in einem Jahr mal mehrere Tiere verloren! Sollte man als Hühnerhalter schon Wissen.
    das stroh sollte, wie oben schon erwähnt, gehäckselt verarbeitet werden. die gründe wurden auch schon oben erwähnt. der weniger erfahrene hühnerhalter kann das stroh auch fix und fertig für hühner als einstreu käuflich erwerben. bin mir fast sicher, das die hersteller von "roggenstroh gehäckselt" keine massenmörder sind.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  5. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •