Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 100

Thema: BE Pfau

  1. #41
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo pladdibau,
    endlich jemand, der mich deswegen versteht....
    DAchte immer, ich sei blond....
    daher wollte ich auch Küken haben, um sie meiner Pute unterzuschieben.
    Sie zieht sie groß und sie laufen mit ihr dann zusammen rum....
    Das ist wesentlich einfacher dann.
    Mein Wunsch hat sich i diesem Jahr leider nicht erfüllt.
    Wenn Du da was hören solltest, würde ich mich freuen.

    Noch kann ich die Pute ein bißchen hinhalten, aber nicht mehr allzu lange.
    Ganz liebe Grüße und ein schönes WE.
    Bis Montag dann
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  2. #42

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Hallo, Ihr Zwei beiden

    Darf ich einfach mal Eure Bedenken zerstreuen?

    Pfaue aus guter Haltung, menschbezogen, in der Herde freilaufend aufgezogen, mit allen Umweltreizen vertraut, auf Zuruf in Stall oder Voliere locker reinzubringend, hauen auch bei den neuen Besitzern nicht einfach AB!!!

    Ich möchte jetzt hier wirklich ein Vorurteil aus dem Weg räumen: seit mehr als 10 Jahren gebe ich jährlich meine Jungtiere ab. Bis auf einen einzigen Fall sind meine bestimmt 80 Jungtiere noch immer bei ihren neuen Besitzern! Bitte schaut nur gut nach, woher die neuen Mitbewohner stammen! Kauft keine Volierentiere, um sie dann im Freilauf zu halten. Kauft keine Freilauftiere und steckt sie dann in eine Voliere!

    Meine Tiere sind alle sehr zahm und zutraulich. Den führenden Hennen gilt mein ganz besonderer Augenmerk. Folgedessen sind die Küken ebenso menschbezogen. Ich halte die Hennen die ersten vier Wochen getrennt - damit sie sich von der anstrengenden Brut erholen können und sich im geschützen Stall-/Volierenbereich um ihre Kleinen kümmern können. Ab der vierten Lebenswoche gehen sie in den unbegrenzten Freilauf und die Küken werden in die Herde intregiert. Der Zeitpunkt ist sehr günstig, weil dann die Mauser ansteht und alle Tiere hormonell runterfahren und somit keine großartigen Rangordungskämpfe mehr stattfinden.

    Im dritten Lebensmonat der Küken können meine Hennen dann selber entscheiden, ob sie mit den Küken aufbaumen oder weiter den Stall aufsuchen. Je nach Charakter... trotzdem suchen alle meine Pfaue - Hahn oder Henne . (klein, mittel oder groß) - bei miesem Wetter den Stall auf! Einfach, weil sie es von klein auf gewohnt sind und genau wissen, dass sie dann entsprechenden Schutz haben.

    Aus diesem Grund gebe ich meine Tiere nur in Haltungen ab, wo sie völligen Freilauf genießen können, bei schlechten Wetterverhältnissen aber einen Schutzstall zur Verfügung haben.

    Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mehrere jährige Hennen, jährige Paare und auch einen zweijährigen Hahn an neue Besitzer abgegeben. In allen Fällen konnten die Vögel nach drei Tagen in den Freilauf entlassen werden.
    Und sind immer noch vor Ort

    Schaut halt nur, woher die Vögel kommen. Löchert die Vorbesitzer, fragt nach den Bedingungen - ob sie mit Eurer Haltung übereinstimmen usw.
    Pfaue aus guter Haltung wollen regelmäßge Zuwendung, nicht nur sproradisch, wenn sie denn pünktlich wie die Maurer jeden Abend wieder heimkommen sollen.

    Ende des Romans und habt ein wunderschönes, sonniges Wochenende!

    LG,
    Helga

  3. #43

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Original von pladdibau
    Original von odranoeL
    ...Man sagt ja, wenn man sie von klein an hat, bleiben sie ortstreu, wenn sie groß zu einem gekommen sind, fliegen sie davon...
    Genau das sind meine Bedenken. Wenn ich im Frühjahr einen jungen Pfauen-Hahn dazu setze, kann es sein dass er nicht am Standort bleibt. Meine Jungtiere, die ich alle vom Schlupf aus gepflegt habe, gehen mit den anderen in den nicht eingezäunten Freilauf und kommen freiwillig wieder zurück. Außer meinen Seramas habe ich auch 2 Goldfasane und 3 Silberfasane frei herum laufen. Sie bleiben meistens nur eine gewisse Zeit draußen und gehen dann wieder in den eingezäunten Auslauf.
    Lediglich wenn Nachbars Lena (Mischlingshund) auftaucht, gibts einen Riesengegackere und die Fasane fliegen auf die Bäume. Vor kurzem mußte ich deshalb mal abends mit der Leiter hoch und sie nach unten bitten.
    Hi Artur,

    ein junger Hahn aus einer Tophaltung wird bei zwei so reizenden jungen Mädels nie nicht das Weite suchen... ganz bestimt nicht! Da leg ich meine Hand für ins Feuer

    Die Jungs sind - wie im richtigen Leben - ja manchmal etwas unterentwickelt *gg* - und hängen sich mit an Sicherheit grenzender Wahrschenlichkeit an die Fersen der holden Weiblichkeit, aber sowas von

    LG,
    Helga

  4. #44
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Hallo Helga,

    vielen herzlichen Dank für deine so blumigen, beim Mondschein kreierten Komplimente.

    Wenn du deine Tiere mit solch reizenden Worten unterhältst, wird es ziemlich schwierig werden den Mutterpad für deine Hähne zu übernehmen. Bestimmt zerfliesen deine Tiere, wenn sie dich schon von weitem sehen.

    Beneidenswert!

    Ich werde deine Ratschläge befolgen und meine Mädels auf ihre Aufgaben gezielt vorbereiten-
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  5. #45

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Hach ja, das war doch wohl überfällig! Ich muss Dir sagen, dass meine Pfaue nicht zerfließen, wenn sie mich erblicken. Zur Zeit bin ich froh, wenn ich sie bis zum Abend überhaupt mal zu Gesicht bekomme, da sie artgerecht leben. Es ist Sommer und da krieg ich bei ihnen selbst mit ganz ausgesuchten Leckereien kaum ein Bein auf die Erde.

    Und hinsichtlich Zerfließen ein weiterer Irrtum – denn dieses Problem kannst Du in absehbarer Zeit bei Deinen Handaufzuchten haben. Deine kleine Hühnerglucke hat ja schon längst die Segel gestrichen und alle Küken abgewiesen. Somit sind Deine kleinen Geflügel fehlgeprägt auf den Menschen, grad bei Pfauen sehr schwierig, da sie unter artgerechter Aufzucht fast ein Jahr von ihrer Mutter geführt werden – nicht von mir! (Ich traue mir das trotz jahrelanger Erfahrung offengestanden auch gar nicht zu)

    Mondsüchtige Grüße und ja, ein Künstler hat mal behauptet, dass Pfaue wandelnde Blütenblätter sind.

    LG,
    Helga

  6. #46
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Ihr Beiden,
    da dürfte es bei mir schwierig werden.
    Der Pfauenmann ist auf Freilandhaltung, immer gewohnt gewesen.
    Seine Frau kam vor ihm zu mir, angeblich auch aus Freilandhaltung, sie haute aber ständig ab, und mir blieb nur die Wahl, sie in die Voliere zu packen.
    Nachdem ich sie nun schon 5 mal einfangen mußte.

    Vor den beiden hatte ich schon zwei Versuche. Sie scheiterten beide.
    Alle Pfauen ohne Ausnahme - auch in Freilandhaltung großgeworden - sind abgehauen.
    Und nie mehr zurück gekehrt.
    Das wäre auch ein teures Hobby, sie sich zuzulegen, damit sie dann auf Nimmerwiedersehen sind... nene.... das kann und will ich denn nicht.

    Daher blieb mir nur die Voliere, leider.
    Meine Erfahrung ist die, dass auch Freigänger abhauen, und dabei bleibe ich.

    So wie Du mit den Pfauen die Erfahrung gemacht hast, habe ich mit meinen Puten die Erfahrung gemacht, dass sie bleiben, und nicht aufbauemen.
    Dafür haben andere all dieses Probleme, die ich mit Pfauen habe.

    Daher bleiben sie also in der Voliere, so leid es mir tut. Nochmals will ich nicht ddas riskieren, was ich schon zweimal bei den Vorgängern hinter mir habe und auch bie diesem Pärchen shcon mitgemacht habe.

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch
    Chrisitane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #47
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Und hier die neuesten Bilder
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  8. #48
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    die 2. Staffel.

    Hallo Helga,

    ich hoffe du änderst deine Meinung zum Geschlecht nicht nochmal.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

  9. #49

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Hallo Artur,

    gerne würde ich Dir jetzt schreiben, dass ich mich geiirrt habe und Du ein junges Pfauenpaar hast. Dennoch sind es zwei kleine Hennen

    Zum besseren Verständnis ein paar Fotos von meinen Youngsters. Der Hahn ist zwar ein Schecke, aber die Sperberung des blauen Hahnes ist die gleiche. Ich hoffe, dass Du das auf den Fotos erkennen kannst. Die Küken sind am 16.06. geschlüpft, die Fotos sind vom 12.08.


    Hier mit ihrer Mutter:



    Der junge Scheckenhahn mit der ganz feinen Sperberung



    Die junge Henne mit der groben, sich verlierenden Sperberung



    Und hier bin auch ich noch beim Rätselraten!


  10. #50

    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    226
    Hallo Christiane,

    tut mir sehr leid, dass Du in dieser Hinsicht so schlechte Erfahrungen hast. Aber darf ich Dich trotzdem fragen, wie sich bei Deinen entschwundenen Pfauen der erste Freilauf gestaltet hat?

    LG und einen guten Wochenstart,
    Helga

Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pfau
    Von Rosie&Lisa im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 08:41
  2. Pfau zugelaufen !!!!
    Von FasanenFreund im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 13:31
  3. pfau
    Von Jonny12 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 12:34
  4. Pfau hat evt. SKK
    Von bubuska im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 12:19
  5. Pfau per Kunstbrut ?
    Von sissi80 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •