Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Solarpumpe

  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    Solarpumpe

    ich hoffe spontan hier pumpenspezialisten zu finden, denn ich will meinen kleinentchen ein spass gönnen und so eine kleine fontaine in den teich einbauen.

    im baumarkt kostet so eine solarpumpe allein über 100€, dann das solarteil allein 499€, dann noch die batterie...

    im netz gibt es alles für ca. 60€.

    taugt es was oder ist das nur müll? bin nicht so technik begabt..daher hilfe!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092

    RE: Solarpumpe

    Hatte auch mal so 'n Teil für meinen Teich. Wollte das Wasser vom unteren Teich in den oberen fördern. Hat nicht funktioniert. Zu wenig Leistung. Für eine Fontäne würde es wohl reichen, aber der Preis ist stattlich. Ich habe mich dann schweren Herzens für die Stromvariante entschieden. Pumpe läuft Sommer wie Winter tadellos.

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    danke dir!

    wahrscheinlich läuft es dann im winter auch nicht so gut...

    dann muss ich wohl sehr lang strom legen...

    hast du sonst noch tipps, wie du das mit der pumpe gemacht hast oder bilder?

    gibt es hier mehr leute mit solar-erfahrung?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Habe hinter dem Haus eine Solarlampe mit Bewegungsmelder. Das Ding funktioniert leider nur im Sommer perfekt, wenn genügend Sonne auf das Modul fällt und die Akkus eine bestimmte Temperatur haben. Dummerweise brauch ich das Teil im Sommer eher weniger, da es ja schon sehr früh Tag ist, und erst sehr spät dunkel wird. Es war eigenlich mehr für den Winter gedacht. Aber gerade da funktioniert das Ding überhaupt nicht. Da gibt eis eine Lichtorgel vom Feinsten. An, aus, an, aus .... Nun bin ich in der dunklen Jahreszeit wieder mit der Taschenlampe unterwegs, damit ich nicht in die Rosenrabatte purzle.

    Für meinen Teich haben wir durch die Wand im Büro ein Loch gebohrt, innen eine Zeitschaltuhr angeschlossen und ca. 6 m Stromleitung unter der Erde verlegt, die dann in einer Gartensteckdose endet. Dort habe ich dann meine Teichpumpe angeschlossen. Das klappt seit über 10 Jahren problemlos. Nur einmal habe ich mit der Rasenkantenschere das Pumpenkabel angeschnitten. Das kostete mich eine neue Pumpe. Ist aber seit dem nicht wieder passiert. Bilder sind schwierig, da der Teich total zugewuchert ist.

    Fontänen haben aber den Nachteil, wenn es stark windet, weht es Dir das Wasser aus dem Teich. Da muss man echt aufpassen, dass die Fontäne nicht zu hoch wird. Ich weiß ja nicht, wie groß Deine Entenpfütze ist. Mein Teich hat nur einen Durchmesser von knapp 2 m. Da ist es mir Anfangs so passiert. Da hatte ich eine Pumpe, die sowohl Wasser in den kleineren Teich förderte, als auch eine Fontäne erzeugte.
    Ich wunderte mich nur, wo das Wasser abgeblieben war, als der Wasserstand um ca. 10 cm gesunken war.

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    meiner ist so 2,10 mal 1,60 gross. für zwei enten. zwergenten.

    dann mache ich auch ein bachlauf, wenn das wasser wegweht bei wind..
    ein neues spielzeug für die monster.

    habe ca. 30cm um den teich, hintere seite, ein erdwall, dort oben drauf und entlang kann man so ein lauf anlegen.

    woraus ist dein bachlauf?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Eine ziemlich hässliche vorgeformte Plastik"schüssel". Mach später mal 'n Bild. Gehe jetzt zum Grillen auf's Stückle.
    Grüßle

  7. #7
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    ..hab' da evtl. an folie gedacht... habe da so eine anleitung in meinem gartenbuch. das soll dann durch die pflanzen in dem bachlauf gefiltert werden.

    sind halt nur zwei enten, aber die machen ja auch mist.
    wenn das nicht klappt, kommt ein filter geschaltet.

    wenn das beim kleinen teich (1000l) klappt, dann mache ich einen grösseren mit 15000 l mit dem gleichen system fertig.
    da habe ich auch schon pumpen für gesehen, welche einige 1000 liter die stunde schaffen. dazu der entsprechende filter und der bachlauf.

    ma gucken.

    wo bleiben die foooootoooos?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hier:

    Ein Bild zeigt meinen "großen Teich", eines den kleinen, der als eine Art Filter funktioniert und dann der total hässliche Bachlauf. Zum Glück sieht man im Sommer fast nix davon. Dafür ist er im Herbst und Winter umso scheußlicher. Bild 1 Filterteich, Bild 2 Bachlauf, Bild 3 Fischtümpel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    ich glaub, wenn ich die entchen dort bei dir reinlassen würde, würden sie nur blödsinn machen, aber zunächst würde man sie aber nicht finden...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    sö.

    habe eine pumpe und folie für den bachlauf geholt, wollen morgen das teil mal hinstellen, mal sehen, ob dort was "läuft"
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •