Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: brüten federfüßige zwerghühner?

  1. #1
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631

    brüten federfüßige zwerghühner?

    Hallo

    würde mich sehr interessieren ob die zuverlässig brüten .
    Gruß Thomas

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ob zuverlässig, weiß ich nicht, aber bei dem Vater meines Kollegen haben sie früher jedenfalls durchaus gebrütet, als er noch Hühner hatte.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    ok naja die zwei sind ja erst ca 5 wochen also noch ein bissl zeit , sind naturbrut von dem ich sie hab der sagte seine glucken jedes jahr also müßten meine bestimmt auch .

    denn ich will lieber naturbrut haben mag das nich wirklich mit der künstlichen.

    aber danke erstmal und viel glück mit deinen kükis
    Gruß Thomas

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn man keine Glucken hat, aber möchte Naturbrut, dann kann man sich auch ein oder zwei Seidenhühner dazu holen, die sollen besonders oft brüten und sind gute Mütter. Den Hühnern ist es ja egal, wessen Eier sie ausbrüten ...
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    na wir schauen mal bis nächstes jahr is ja noch zeit
    Gruß Thomas

  6. #6
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    also meine beiden seidenhühner brüten gar nicht . jetzt hab ich die ganze brut den beiden zwergbrahmahennen anhängen müssen!

    naja, vielleicht kriegen sie ja noch lust....

    da ist der brutapparat halt zuverlässiger

  7. #7
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    is ja alles schön und gut mit dem brutapparat nur erstens lohnt es sich für mich nich und zweitens möchte ich naturbrut denn ich seh es gern wenn die mama die jungen führt so wie es bei meinen entchen is
    Gruß Thomas

  8. #8
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    ja ich auch, das war ja auch nur eine feststellung, die man ja leider nicht von der hand weisen kann.

    aber ich bevorzuge auch naturbrut. nur die augsburger lasse ich brüten, die sind so selten und die hennen sind so unzuverlässig, dass das risoko zu groß ist, die wertvollen bruteier zu verlieren!!

    aber sonst versuche ich alles über naturbrut zu machen!

  9. #9
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    klar wenn man nix hat was selbständig brütet is es auch kein thema mit der kunstbrut dann würd ichs auch machen aber ich hab ja enten die selber brüten .

    hab mir ja zwerghühner geholt die mir mal ein paar hühnereier ausbrüten sollen im nächsten jahr denn ich will mir keine hühner mehr holen die aus geflügelfarmen kommen.
    Gruß Thomas

  10. #10
    Avatar von Fiefie
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Altmark
    PLZ
    29xxx
    Land
    D
    Beiträge
    350
    Also ich habe eine Zwerghenne die Fussbefedert ist und diese hat dieses Jahr schon 2 mal gegluckt. 2 Eier von sich selbst und 4 fremde waren drunter und die Kücken führt sie auch alle sehr schön. Also kann nichts negatives sagen. Bei der Zwerghenne ist aber auch nen Seidenhahn drin
    Mfg Steven
    Forza St Pauli!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federfüßige Zwerghühner Freilandhaltung
    Von Erpel Alfred im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 18:21
  2. Federfüßige Zwerghühner
    Von jannis im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 20:43
  3. Federfüßige Zwerghühner
    Von bullifant im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 20:53
  4. Federfüßige Zwerghühner
    Von Dottla im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 21:39
  5. federfüßige zwerghühner
    Von Gerdi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •