hallo zusammen,
ich habe dieses jahr zum ersten mal befruchtete gänseeier. habe zwei gutentwickelte ausgesucht,soweit mir das die fachliteratur beigebracht hat, und diese meiner gans untergelegt.
nach 30 tagen schlüpfte tatsächlich das erste küken und war quickfidel, nach weiteren 3 tagen schob die gans das ansere ei aus dem nest und nach meiner Ueberprüfung musste es bereits in der halbzeit gestorben sein, war etwa 5cm gross.
nun das eine küken frisst und wächst und die beiden elternteile kümmern sich liebevoll und verteidigen vehement, wenn ich zu nah komm.
am achten tag fiel mir kurz auf, dass das kleine ein wenig torkelte aber nicht auffällig ich dachte mir , dass es vielleicht nicht so einfach im hohen gras ist zu laufen:
als ich nach ein paar stunden wieder reinschaute, sah ich die beiden elterntiere unbekümmert fressen und keine spur vom kleinen. ich suchte alles ab und fand unter einer holzplanke, welche als treppenstufe zum
stall dient das kleine ausgestrecht, flach liegend und schwach piepsend.ich nahm es auf, es lebte noch konnte aber nicht auf den füssen stehen und schüttelte unentwegt den kopf,bis auch dieser niedersank:
ich nahm es in einem tuch mit ins haus um es zu beobachten und evt. etwas herauszufinden .die elterntieren kümmerten sich übrigends überhaupt nicht mehr , sie zeigten keinne anstalten, als ich das kleine mitnahm.das kleine lebte noch etwa ein halbe stunde ehe es vollends zusammensank, beine nach hinten ausgestreckt.ich bin sehr traurig, dass ich keine ahnung habe ; was da schief gelaufen ist,es war zwar ein heisser tag gestern , 30 grad, aber es gibt schatten und wasser ,auch das seltsame verhalten der elterntiere irritiert mich.
weiss jemand rat und muss man mit solchen verlusten rechnen?
beachy
Lesezeichen