Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Räucherbombe gegen Milben-hier liegt sie und ich trau mich nicht

  1. #1

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    66

    Räucherbombe gegen Milben-hier liegt sie und ich trau mich nicht

    Hallo Forum,

    ich halte meine Hühner in einem Kinderspielhaus, geschätzte 1,5 m². Mit Auslauf natürlich mehr.

    Wir haben seit kurzem ein Milbenproblem, Sprühmittelchen aus der genossenschaft haben nicht geholfen, jetzt liegt sie hier vor mir, die Rauchbombe von Siepmann.

    Ich habe ein bisschen Angst. Wie lange qualmt so ein Ding ?

    Macht mir bitte Mut

    Grüße
    murierkagaya

  2. #2

    Registriert seit
    28.05.2007
    Land
    D
    Beiträge
    440
    Ich lese hier immer Rauchbombe.
    Klärst du mich mal auf was es damit auf sich hat?
    Seid lieb gegrüßt
    -------------------------

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Steht da nichts in der Anleitung? Egal, das kann nur einige Stunden dauern. Such Dir einen schönen Tag aus und fange einfach schon in der Frühe an, dann hast Du auf jeden Fall genug Zeit und die Hühner müssen draussen nicht frieren. Musst Du nach Anwendung der ombe auch die Hühner behandeln, bevor sie eventuell auf Ihnen befindliche Milben wieder mit reinschleppen? Es gibt ja verschiedene Sorten davon.
    Da muss doch was in der Anleitung stehen !?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    Hallo,

    schaut mal unter www.siepmann.de unter Schädlingsbekämpfung. Da gibt es so ein Raucherzeugungsdingens gegen Milben.

    Man stellt es feuerfest in den Stall, zündet es an, verschliesst alle Türen und Lüftungen und dann qualmt es munter vor sich hin. Nach 8 Stunden dann Tür auf und ausgiebig lüften.

    Ich habe die Hühner schon betropft und will anschließend den Stall kalken und mit Kieselgur behandeln.

    Nur, ich bin halt ein wenig ängstlich, nicht dass der Stall in Flammen aufgeht ;o))

    Mädchen eben

    Lieben Gruß
    murierkagaya

  5. #5

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Pack das Ding in ein feuerfestes Gefäß, z.B. einen alten Kochtopf und den stellst Du zur Sicherheit auf einen Pflasterstein, wegen der entstehenden Hitze. Da passiert schon nichts.

    Und um Dich selbst zu beruhigen legst Du den Gartenschlauch griffbereit in die Nähe.
    Viel Erfolg bei der Milbenbekämpfung und laß hören, ob es gewirkt hat.

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  6. #6
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    Die Rauchbombe der Firma hilft aufjedenfall.Habe sie selber ausprobiert.Davon geht ALLES was im Stall ist tot.Egal was es ist.Ob mit sechs, acht oder vier Beinen (Mäuse) Ich habe es wie oben beschrieben gemacht und es hat ohne Problem geklappt.Stinkt allerdings wie Teufel und man riecht es noch einen Monat später.

  7. #7
    Avatar von johome
    Registriert seit
    18.05.2009
    Beiträge
    517
    Es giebt auch flüssige Mittel. die in den Stalll an strategischen Punkten geträufelt werden, die Nervengas freisetzen, vorzugsweise gegen Insekten, laut Anleitung sollte 24 Stunden im geschlossenen Stall vergast, dann 24 Stunden gelüftet werden...
    In der Praxis ist das Zeug auch für Hühner und Säugetiere nicht wirklich gesund, kann aber auch an einem Tag angewendet werden, falls der Wind weht...


    Und diese Rauchbomben sind im Verhältnis zum Nervengas quasi Wasserstoffbomben, in den USA dienen solche Teile zum entseuchen von maroden Holzhäusern, zu dem Zweck werden die Gebäude in fast gassichere Zelte gehüllt..

  8. #8
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Ich hab das Ding auch ausprobiert. Alledings hat mein Stall 14 qm.
    Hat wunderbar geholfen, bin super zufrieden. Aktiv geraucht hat da kleine Ding ca. 3 Studen. Dann war alles eingenebelt. Nach 8 Std. hab ich dann erst mal gründlich gelüftet. Bin echt begeistert.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  9. #9
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Würde mich mal interessieren, was da genau freigesetzt wird....
    Futter macht Freunde.

  10. #10

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    66
    Themenstarter
    So jetzt habe ich mich getraut
    Es war gar nicht schlimm, ich habe die Ritzen mit Kreppband verklebt, und los geht´s .

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rote Milben bringen mich zur Verzweiflung
    Von Patti90 im Forum Parasiten
    Antworten: 299
    Letzter Beitrag: 24.03.2024, 21:30
  2. Ich trau mich auch meinen Stall zu zeigen....
    Von Flexi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 15:47
  3. Auch hier: Hahn liegt tot im Auslauf
    Von Menelaos im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 20:39
  4. Testthread für Anfänger! Trau mich kaum zu fragen, aber was sind ...
    Von Tucke im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •