Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zwerg-Seidenhähne

  1. #1
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826

    Zwerg-Seidenhähne

    Hallo zusammen!

    Bin neu hier im Forum und möchte gerne wieder Hühner halten und evtl. züchten!

    Hatte vor paar Jahren mit meinem Vater zusammen Legehennen (Hybriden),
    und nun sollen es Zwerg-Rassen werden : Seidis (Weiss/Gelb/Blau) , Orington (Gelb) u. Bielefelder Kennhühner (kennfarbig) !

    Wir sind dabei einen neuen Stall zubauen (4,10m x 2,70m x 2,40/2,10m)
    (L x B x H) , also Stallfläche ca. 11 qm , Auslauf liegt zwischen 100-400 qm !

    Wieviel Zwerge darf ich dann insgesamt halten ?
    Hahn sollte auf jedenfall ein Seidi sein , oder kann ich von jeder Rasse einen Hahn mitlaufen lassen ? (sollen alle zusammen laufen)

    //Es wurde gesagt das 2 Seidenhähne sich heftig bekriegen können und dann werden wieder Hähne zusammen gehalten!//

    Was ist richtig ,was würdet Ihr mir raten , oder auf was müsste ich verzichten?

    Ich hoffe auf viele Antworten,Ratschläge und Meinungen !!!

    Mit freundl. Grüßen Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  2. #2
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo Uwe,

    ich halte auch Zwergseidenhühner, dabei laufen auch noch 2 Bantamhühner!Ich hatte das Problem bis jetzt noch nicht, ich habe 5 Hähne(2 davon sind etwas über 1Jahr alt, die anderen 3 sind 8 Monate alt), in dem Fall ist das absolut kein Problem, ich finde die gehen netter miteinander um als die Hennen ! Aber das hängt sicher sehr vom Charakter des jeweiligen Hahns ab!Was ich hier öfter schon gehört habe,ist wohl das 3 besser sind als nur 2!Aber vielleicht hat da ja noch jemand eine Erklärung zu?!Der Auslauf ist doch super gross, das ist ja schön, 450qm haben wir auch ungefär, der stall der Hennen ist ca. 12 qm, der der Hähne 9 qm, dann haben wir noch einen reinen Kükenstall der ist 4 qm(dort wohnen immer 2 Glucken mit Küken)

    liebe Grüße Jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  3. #3
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hallo jeoe79!

    Danke für Deine schnelle Antwort , also könnte ich von jeder Rasse einen Hahn mitlaufen lassen ,dann wären es ja 3St. !?

    Sollte ich lieber auf eine Rasse verzichten und wieviel Tierchen darf ich denn mein eigen nennen ??

    Auf weitere Antworten bin ich sehr gespannt !!

    Mfg Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  4. #4
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Bei den Hähnen kann ich nur raten das du dich auf eine rasse beschränkst, und am besten welche kaufst die Geschwister aus einem schlupf sind!Wenn sie sich schon kennen, das wird meiner meinung nach am einfachsten sein!Nachher nimmst du von jeder rasse einen, die kriegen sich evtl. in die wolle und dann muß man sich schon überlegen welchen man wieder abgibt (nicht jeder nimmt seine verkauften Hühner wieder zurück)Die 100-400 qm auslauf..wie ist das gemeint?kannst du das ändern von 100 auf 400?

    lg jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  5. #5
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hi jessi !

    Bin die ganze Zeit im Garten gewesen , wegen meinem Stall und Auslauf !

    Den Auslauf kann ich freigestalten , halt bis 400 qm , zur not könnte ich auch noch auf max. 600 qm erhöhen!

    Mir geht es aber hauptsächlich um den Stall der bei 11 qm liegt , wieviele z.B. Zwergseidis kann ich da unterbringen , ohne das ich Probleme bekomme!!

    Laut Statistik wären es bei 11 qm zwischen 44 und 55 Tiere das erscheint mir aber ein bischen viel , ich hatte gedacht so 1,6 von jeder Rasse (das wären dann 21) , denn wenn ich an Hennen mehr nehme , bräuchte ich auch mehr Hähne !

    Zwergseidis sollen es auf jedenfall sein und sollte es nur bei Seidis bleiben , dann mehrere Farben (weiss,gelb,blau) , bei ca. 18 Hennen müssten auch 2 Hähne einziehen !!

    Wäre das dann machbar , oder gibt es da auch kritikpunkte ??

    Gruss Uwe

    PS.: Die Legenester sollen aussen dran , und es können auch alle anderen Experten sich dazu äussern!!
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679
    hallo,
    du kannst ja erstmal mit 30 Tieren anfangen und wenn du merkst, dass noch was geht, nimmste einfach nochmehr Tiere....
    Bei den Hähnen dürfte es bei so einer anzahl von Hennen keine probleme geben....
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  7. #7
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo,

    ja ich war auch bis gerade im Garten !ich schließe mich da an! Versuch es erstmal so mit ca 30 Tieren!Dazu holen kannst du dann immer noch welche, der auslauf ist natürlich klasse, da können die Huhnis ja richtig gas geben! Ich habe auch zur Zeit 33 Hennen!Plus den 5 Hähnen und natürlich Küken...Vielleicht sprichst du vorher auch einfach mal mit dem jenigen wo du die huhns kaufen willst,falls dann irgendwas so gar nicht klappt das du sie evtl. wieder zurück bringen kannst!?dann bist du auf der sicheren seite ich biete das auch immer an wenn die leute bei mir huhnis kaufen..Mit außen legenestern kenne ich mich nicht so aus, meine bevorzugen Papas Steingarten als Nester

    liebe grüße jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  8. #8
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hallo!

    Das ist ja mal ein Wort , dann kann ich rein theoretisch 1,10 von jeder Farbe nehmen (vorraussgesetzt man kann sie bekommen) !!

    Günter Droste hat leider nur grosse Seidis , der wäre in meiner Nähe (48km)!!

    Kennt Ihr Züchter die zwischen Hameln ,Springe, Hannover ansässig sind und Zwergseidis haben und auch welche abgeben??

    Sollte das alles nicht so klappen würden dann noch Zwerg-Orington u. Zwerg-Bielefelder in Frage kommen!!

    Kann ich auch zu den Zwergen ,Grosse Seidis dazu nehmen oder ist das ungünstig??

    liebe Grüsse Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #9
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo Uwe,

    schau doch mal hier nach ob es welche gibt!das mit den zwergseidis und den großen Seidis ist kein problem ,ich habe auch beides!

    http://www.indiez.de/


    liebe grüße jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  10. #10
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Themenstarter
    Hallo Jessi u. Lucstyle !

    Ich habe mich mit Günter ausgetauscht und Er meint auch das 30 und mehr am Anfang nicht tragbar sind !!

    20 sind da realistischer , auch zum Winter hin gesehen !!

    Warte noch auf Antwort von Günter und werde die Tiere von Ihm kaufen !!

    Erstens sind es nur 49 km und zum zweiten kann ich mir die Tiere ansehen ,

    und zum dritten kann ich mich nochmal mit Ihm persönlich sprechen !!

    Vielleicht auch die Anlage ansehen um mir etwas abzuschauen !?


    Liebe Grüsse Uwe

    PS .: Zwerg-Seidis scheint es in meiner Umgebung nicht zu geben , habe keine Züchter gefunden !!
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verträglichkeit der Seidenhähne untereinander
    Von Raichan im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.04.2019, 22:10
  2. 4 Seidenhähne in einem Stall ?
    Von Miryo im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 09:17
  3. Seidenhähne
    Von coraly05 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 12:37
  4. Vertragen sich mehrere Seidenhähne?
    Von Irma64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 18:57
  5. zwerg-Seidenhähne - Beurteilung
    Von SetsukoAi im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 16:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •