Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Seidenhühner weiß

  1. #1
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160

    Seidenhühner weiß

    Hallo !
    Gibt es reinweiße Zwergseidenhühner, die als Küken braun sind ?
    L.G. Sissi

  2. #2
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    sind weisse Seidenhühner Albinos?
    Ich kenne mich nur bei Fasanen etwas aus , meine weissen Ohrfasanenküken waren immer braun als Küken .
    Viele Grüße Hoki

  3. #3
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    nee weiße seidis sind von anfang an weiß soviel ich weiß
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  4. #4
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Nein, weiße Seidenhühner sind keine Albinos. Sie haben ja extrem pigmentierte Haut (blau-schwarz), türkise Ohrscheiben, einen dunkelblauen Kamm - für einen Albino einfach zuviel Farbe .

    Wüsste nur gerne von euch, ob aus einem caramell-farbenen Küken mit dunkelbrauner Zeichnung ein weißes Huhn werden kann.
    Für meine Begriffe nämlich nicht. Aber der Super- Checker in Sachen Farbschlag bin ich weiß-Gott nicht.

    Habe von jemandem hier aus dem Forum Bruteier bekommen, er hat mir die Elterntiere gezeigt, die sind weiß, hatte bisher anscheinend auch immer weißen Nachwuchs, nur bei mir ist jetzt auf einmal anscheinend irgendetwas dunkleres, ich denke wildfarbenes dabei .

    Ist nicht soooo schlimm, ich werde sie auch so lieben .

    L.G. Sissi

  5. #5
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    meine Seidenküken die jetzt 8 Wochen alt sind färben langsam um ...aber die hellen , fast weissen waren von Anfang an so hell , bei den dunkleren Farben weiss ich auch nicht wie sie später mal aussehen werden.
    Stimmt bei Albinos sieht die Sache anders aus... War gerade auf nem anderen Dampfer.
    Viele Grüße Hoki

  6. #6
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Also soviel ich weiß, sind weiße Seidenhühner keine Albinos. Sie haben ja auch keine roten Augen. Bei mir waren die später weißen Zwerg-Seidis als Küken immer gelb.

    Gelbliche Küken mit dunklen Streifen könnten gelbe oder rote Seidis werden.

    Aber wir haben hier im Forum ja auch Seidi-Züchter. Die wissen das bestimmt ganz genau!

    LG
    Labschi

  7. #7
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Ja, ich hoffe auch, dass sich noch jemand von den Experten meldet.
    Reinweiß können die Elterntiere aber doch nicht gewesen sein, denn das behauptet derjenige, von dem ich die Eier habe. Ich habe es mir extra noch einmal vor dem Versand versichern lassen, weil ich ja auch später evtl. Bruteier verkaufen will, oder auch mal den Nachwuchs. Mit diesen braunen Küken hier, ist aber mein "weißes" Vorhaben aber ganz schön verklekst, zum Abtrennen von meinen Reinweißen, habe ich keine große Lust, so bleibt nur noch der Verkauf. Sehr schade. Irgendwie habe ich immer Pech mit verschickten Bruteiern. Mal ist fast die Hälfte kaputt, Rasse- oder Farbfehler... doof.
    L.G. Sissi
    P.S. : Dabei hatte ich dieses Mal soooo ein gutes Gefühl, die Eier waren so liebevoll verpackt, keines kaputt, am nächsten Tag schon bei mir .

  8. #8
    Avatar von Windgefluester
    Registriert seit
    04.04.2010
    Land
    Amerika
    Beiträge
    381
    sissi mir gings genauso! hab auch weiße wollen und rauß kamen schwarze wollte weiße mit schwarze flecken, sehr blöd gelaufen und war auch sehr enttäuscht

    naja shit happens das nächstemal vielleicht?

    man kann ja schlecht reinschaun
    LG Nicole
    Unser Leben in Amerika
    www.farm.2andahalf-acres.net

  9. #9
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Ja, aber ich finde, jeder "Züchter" oder jeder, der es werden will, jeder der Bruteier verkauft muss, sollte so fair sein und zugeben, wenn sie nicht ganz reinrassig sind.
    Heute habe ich ein weißes Zwergseidenküken gesehen, leider tot. Die beiden braunen hopsen schon munter herum, es macht Spaß ihnen zuzusehen, wie sie auf ihrer Mama turnen. Inzwischen könnte ich mir sogar vorstellen, dass es gar keine Seidenhühner sind, denn wenn ich mich richtig erinnere, hatten meine ersten Seidenhühner von Anfang an einen kleinen Schopf. Bei diesen beiden fehlt leider jede Spur davon.
    Hoffentlich schaffen es noch ein paar aus den Eiern, es ja noch einige angepickt.
    L.G. Sissi

  10. #10
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Hallo ,
    stimmt den kleinen Schopf haben sie sofort.
    Viele Grüße Hoki

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  2. wer weiß rat
    Von sweetfloh im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 13:35
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 20:38
  4. Weiß man das vorher?
    Von jeoe79 im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 19:53
  5. Futterplan Seidenhühner weiß
    Von rapior im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •