Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Milben oder Haar/Federlinge-was nun?

  1. #1
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143

    Milben oder Haar/Federlinge-was nun?

    Hallo!
    Heute habe ich meine Glucke mal genauer untersucht. Auf der Haut krabbelten längliche, gelbliche Tiere.
    Was kann das sein und was soll ich dagegen machen? Verminex?
    Darf man es auch bei Küken benutzen?
    Das Nest habe ich schon erneuert. Soll ich es noch mit Kieselgur behandeln? Die Tiere dürfen ja nicht mit dem Mittel in Berührung kommen...
    Im Hühnerstall bei den anderen habe ich zumindest im Stall geguckt. Nur auf dem Boden sah man viele kleine, schwarze Fliegen. Von Milben keine Spur. Die Hühner muß ich noch mal untersuchen (wenn der Hahn mal nicht in der Nähe ist...).
    Aber wenn sich die Milben nur nachts zeigen, wie sol ich sie entdecken?
    Fragen über Fragen... und ich hoffe auf Antworten!
    Dann muß ich dringend eine Bestellung bei Siepmann machen!
    Viele Grüße, Santana
    Viele Grüße, Santana

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Milben oder Haar/Federlinge-was nun?

    Längliche, gelbliche Tiere sind Federlinge, dagegen hilft Verminex ganz gut.
    Wenn du nicht nachts im Stall mit Taschenlampe nachschauen magst, mach für die Milben eine Falle. Stück Wellpape oder gerolltes Papier unte Sitzstange befestigen und nach paar Tagen anschauen was da drin sich versteckt hat.
    Milben lieben Papierfallen.

  3. #3
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Themenstarter
    Super!
    Das mit der Pappe werde ich versuchen!
    Bekommt man Kieselgur und Verminex auch in der Apotheke? Ich leide mit meiner Glucke!
    Etwas schlapp sieht sie nämlich auch aus, obwohl sie gut frißt und trinkt und heute schon 2 Mal im Maulwurfshaufen gebadet hat. Asche habe ich nicht mehr...
    Viele Grüße, Santana
    Viele Grüße, Santana

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Verminex: Tierhandlung (zumindest in Ö )
    Kieselgur: übers Internet ( ebay , führt dann meist zu Krausland)
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Ich hab meine Bernatdette mit Frontline behandelt - und sie fast umgebracht!
    Sie hat ein Auge verloren - durch einen bösen Hahn, der mittlerweile in meinem Gefrierfach liegt.
    Weil sie ewig nicht behandelt wurde dürfte sie eine gewaltige Hirnschädigung erlitten haben. Als ich sie gekriegt hab war sie mehr tot als lebendig.

    Lange Rede kurzer Sinn. Sie ist ein wenig beeinträchtigt und badet nicht selbstständig.Vor kurzem ging sie auch bei Regen nicht unter Dach. Nach langem Suchen im Internet hab ich "Temsilox" gefunden. Das ist so was ähnliches wie das "Milbex" von Agrinova.Hat den Vorteil, daß man die Tiere selbst einstäuben kann und nicht nur die Umgebung.
    Von Zeit zu Zeit behandle ich sie vorbeugend damit.

    Sollte bei den Küken hilfreich sein, wenn du denen kein Gift raufschütten willst.

    Liebe Grüsse,

    Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Hallo Federchen!

    Bitte erkläre : Ich hab meine Bernatdette mit Frontline behandelt - und sie

    fast umgebracht!

    Hast Du zu hoch dosiert??

    Frontline für Katzen kannst du 1 Tropfen auf Zebrafinken geben um sie Milben frei zuhalten , gibt es auch als Spray , niedriger dosiert in der Apotheke(billiger als Frontline Ampullen u. billiger als beim TA !!

    LG Uwe
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  7. #7
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Hallo Borny!

    Ich arbeite im Wiener Tierschutzhaus und hab von unseren Tierärzten das Frontline in der Sprühflasche mitgekriegt. 1 Pumpstoss pro kg Körpergewicht.

    Sie war noch ziemlich schwach, aber ich musste was tun, die Parasiten schwächen sie nur noch mehr.
    Als ich sie bekommen hab konnte sie vor lauter Kraftlosigkeit nicht mal den Kopf heben, geschweige denn Stehen.
    Hab anscheinend ein bisschen zu viel gesprüht. Am nächsten Tag war sie ziem lich niedergepatscht und kraftlos, ich denke, dass das die Anzeichen einer leichten Vergiftung waren. Am Abend ging es ihr dann schon besser.Die Federlinge sind zum Glück weg. wie gesagt, bestäube ich sie vorbeugend hie und da mal.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Frontline ist bei lebensmittelliefernden Tieren nicht zugelassen! Und es bekommt Hühnern nicht gut. Das ist schon der Hammer, daß Du so was vom Tierarzt bekommen hast.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Unsere Tiereärzte sind nicht so versiert im Umgang mit "Geflügel". Sie haben gemeint, Mauersegler, Tauben und Co. werden auch damit behandelt, also müsste es auch bei Bernadette funktionieren. Mein vorrangiges Ziel war einfach das Überleben der Kleinen Maus. Die Mistviecher haben ihr ganz schön zu schaffen gemacht!

    Sie hat auch Baytril bekommen, also war mit Eier essen sowieso nix; abgesehen davon hat sie in den ersten zwei Wochen eh keine gelegt, weil´s ihr so schlecht ging.

    Jetzt läuft sie munter durch den Garten und ihr Hirn scheint sich zu regenerieren. Geht schon sehr viel gerade aus, stiehlt alle(!!!) meine Ribisseln, und ist algemein im Zielen viel besser.

    Liebe Grüsse, Carina
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  10. #10
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Themenstarter
    @Federchen Schön, daß es dem Huhn besser geht.

    Vom TA habe ich Ivomec bekommen. 0,1 ml auf die Haut tropfen. Nur muß man 2 Wochen die Eier verwerfen. Das habe ich erst durch Nachfragen erfahren.
    Aber bei den Glucken ist es ja eh egal. Beide haben es gut vetragen und entwurmt sind sie jetzt auch.
    Kann man Verminex auch vorbeugend für Küken verwenden?
    Viele Grüße, Santana
    Viele Grüße, Santana

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.07.2020, 12:36
  2. Federlinge, Milben, oder Läuse, ODER ALLES?
    Von Fiby im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2019, 11:29
  3. Milben, Federlinge, Würmer oder was?
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 19:51
  4. Milben oder Federlinge?
    Von Sabine Charlotte im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 21:29
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •