Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sachsenenten Info´s

  1. #1
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677

    Sachsenenten Info´s

    Suche ein paar info´s über Sachsenenten, und habe auch ein paar fragen!
    Habe mir näm. eine Badewanne organisiert, kostenlos, und die Erlaubnis von meinen
    Eltern hab ich hoffentlich auch bald!
    Werden sie schnell zahm?
    Wie viel Auslauf brauchen sie?
    Wie viel Stallfläche brauchen sie?
    Was fressen sie?
    Wie lang brauchen sie, bis sie geschlechtsreif sind?
    In welchem Verhältnis hält man sie am besten 1,1 vllt.?
    Gibt es viele Fehlfarbene? Denn ich will auch versuchen zu züchten.
    Und was sind so eure Erfahrungen, und Bemerkungen zu ihnen?

    Das wars erstmal.
    Danke Schonmal!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  2. #2
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Themenstarter
    Weiß niemand wenigstens ein bisschen was zu Sachsenenten?

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  3. #3
    Soo, dann versuch ich dir ma deine Infos zu geben:
    Bisher ist nur der blau-gelbe Farbenschlag anerkannt.Erpel haben taubenblauen Kopf und Hals sowie einen geschlossenen weißen Halsring. Brust, Unterhals, Schultern rostrot. Brust schwach silberfarben gesäumt, Bürzel taubenblau, Schwingen mehlfarbig. Bei der Ente sind Kopf, Hals, Brust sattgelb; Flügeldecken cremefarben mit schwach bläulicher Tönung und taubenblauem Flügelspiegel. Ein heller Überaugenstreif und ein angedeuter Halsring.

    Dass heisst dass es zwar sicher Fehlfarben gibt, du aber auch sicher sein kannst "gescheide" Tiere zu bekommen, wenn du sie beim Richtigen kaufst!

    Ob Sachsenenten schnell zahm werden, dass kann ich hier nur verneinen, mein Erpel z.B liess sich überhaupt nicht ohne "Gewalt" greifen, und die Dame musste ich nur mit Hundefutter locken, dann kam sie bis zu den Füssen, aber "antastbar" sind sie deswegen noch lange nicht!
    Meine Meinung, Sachsenenten werden nicht unbedingt zahm!

    Aufgrund des Gewichtes (Erpel 3,5 kg, Ente 3,0 kg) würde ich sie nur 1.1 halten, hatte ich hier auch, und ich muss sagen, dass der Erpel trotzdem öfters überfordert war!
    Weil sie sich meines Erachtens einfach schwerer tun, Die Sachsenente ist eine kräftige Nutzente in Landentenform mit einem langen und breitem Körper ohne jede Kielbildung. Ihre Haltung ist nahezu waagerecht!

    Zum Stall + Auslauf,
    Ich würde dir im Stall ehrlich gesagt 1m² pro Tier empfehlen, weil meiner Meinung nach, alles andere zu eng ist, die Enten sind dann doch rel. gross, und wenn sie irgendwann brütet, musst du den Erpel so oder so wegsperren, und du könntest den Stall dann "abteilen"!
    Und der Auslauf kann eigentlich net gross genug sein, meine sind hier den ganzen Tag umhergewandert, und haben hauptsächlich Gras gefressen, was sie übrigens sehr gerne tun, zusätzlich habe ich ihnen normales Geflügelkorn (zur Legezeit mit Muschelgrit, bzw. Muschelgrit extra, sie holt sich was sie braucht) angeboten, das Geflügelkorn hatten sie eigentlich oft verschmäht, den Muschelgrit aber nicht, zumindet die Entendame!
    SIe brauchen also sooviel AUslauf dass eigentlich immer Gras zur Verfügung steht, ganz einfach


    Meine hat nach 1 Jahr die ersten Befruchteten Eier gelegt, und der Erpel war gleich alt, also würde ich sagen sie sind im 2ten Frühling (ich hoff du verstehst wie ich meine 1ster Frühling geboren) geschlechtsreif!


    Meine Erfahrungen, naja, dass sie eben nicht soo schnell zahm werden, und (mein) Erpel gegenüber Hühnern, Gänsen und anderen Enten (ausser Laufimädels) ziemlich aggresiv war!
    Sie dagegen eine ziemlich zurückhaltende Dame, die aber auf jedes Rufen reagiert hat, dass heisst ich hab einmal "Schnak-Schnak" gerufen, und eine mehrsilbige Antwort zurück bekommen, auf Deutsch hab ich sie gefragt wo sie ist, un sie hat mir Antwort gegeben

    Lustig sinse allemal
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  4. #4
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Themenstarter
    Viiiiieeeelen Dank schonmal.
    Auch Danke das du so viel geschrieben hast!
    Sieht ja schonmal ganz gut aus!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  5. #5
    Du wolltest Infos, ich geb dir die Infos (wenn ich was weiss )

    Gern geschehen
    Gänsemagd vom Bodensee

    Wer Tiere nicht liebt kann auch Menschen nicht lieben.

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Ironbird,

    Gänsemagd hat schon alles sehr schön dargestellt, wirkliche Kuscheltiere sind das nicht. Ich denke das trifft aber auf sehr viele Entenrassen zu.

    Du kannst die Tiere auch 1,3 oder 1,4 halten, wenn Du einen beglückungsfreudigen Erpel hast, geht das auch wunderbar.

    Achte drauf, dass wenigstens die Enten zusammen aufgewachsen sind, einzelne weibliche Tiere, die man später zum Stamm dazusetzt werden fast immer gemobbt!

    Mehrere Erpel haben bei mir nicht funktioniert, die haben sich immer gegenseitig beim Tretakt von den Enten geschubbst, die Befruchtung der Eier war entsprechend schlecht.

    Edit: Da sich die Enten gerne im Wasser begatten, solltest Du Dir besser eine Flache Duschwanne besorgen, 5-10 cm Wasser drin, das reicht.

    Bei der Badewanne habe ich so meine Bedenken, die Erpel stellen sich teilweise schon recht ungeschickt beim Tretakt an.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #7
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Themenstarter
    Jop, kann das mit der Wanne ja mal testen, bin ich halt die ersten male beim Baden dabei,
    Wenns nicht funktioniert, besorge ich mir eine Duschwanne o.ä. und wenns funzt ist es gut!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  8. #8

    Registriert seit
    04.05.2011
    Ort
    Limbach
    PLZ
    74838
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Machen sachsenenten gut naturbruten mfg

Ähnliche Themen

  1. sachsenenten
    Von spatzenhaus im Forum Enten
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 10:59
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:29
  3. Sachsenenten??
    Von Mehmet im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 16:54
  4. Sachsenenten
    Von Doc Shoe im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 09:57
  5. Sachsenenten
    Von Naduah21 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 07:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •