Hallo!
Heute hat mir eine Bekannte erzählt das die grünen Eier gesunder sind weil sie weniger Cholesterin haben stimmt das?
Liebe grüße
Simone
![]() |
Hallo!
Heute hat mir eine Bekannte erzählt das die grünen Eier gesunder sind weil sie weniger Cholesterin haben stimmt das?
Liebe grüße
Simone
Stimmt net, aber dadurch lassen sie sich gut verkaufen...Original von Simone80
Hallo!
Heute hat mir eine Bekannte erzählt das die grünen Eier gesunder sind weil sie weniger Cholesterin haben stimmt das?
Liebe grüße
Simone![]()
LG, Gallinchen
Hallo Simone!
Ja, das stimmt. Ein grünes Ei hat weniger Cholesterin als ein normales...
... genauso, wie ein Größe M Ei auch weniger Cholesterin hat, als ein XL Ei ...
Nein, mal im Ernst... prozentual gesehen tut sich da zwischen weiß, braun, grün, rot, etc. nichts - die Cholesterinwerte sind gleich.
Das war mal ein Gerücht, was in die Welt gesetzt wurde, um die grünen Eier besser zu verkaufen. Lass dich also nicht veralbern.
Aber vor allem: lass es dir schmecken!!!
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
Gibt es denn Beweise für die Aussagen?
Ich meine, gibt es irgendwelche Untersuchungsergebnisse die dies bestätigen?
Laborberichte z.B. ?
Hat jemand dies untersucht und festgestellt, daß sie weniger Cholesterin haben? Und hat jemand die Eier untersucht und festgestellt, daß sie doch gleich viel Cholesterin haben?
Ansonsten steht es doch Aussage gegen Aussage, oder?
Hallo Marie!
Wieso? Bringst du deine Grünlegereier auch so an den Mann bzw. die Frau!?
Nein, Spaß beiseite... Wie vor 20 Jahren das grüne Ei aufkam, wurden solche Geschichten erzählt, um es attraktiver und markttauglicher zu machen. Entsprechende Studien folgten daraufhin natürlich umgehend, die diese Werbestrategie allerdings wiederlegten oder z.T. genau das Gegenteil zeigten. Untersuchungen gibt es z.B. von der Uni Hohenheim oder der Bayerischen Landesanstalt für Tierzucht. Hierbei kam heraus, dass die grünen Eier z.T. eben sogar geringfügig mehr Cholesterin aufweisen, als gleich große weiße oder braune Eier, was aber daran liegt, dass grüne Eier in der Regel ein etwas größeres Eigelb haben, als ihre gleichgroßen andersfarbigen Kollegen.
Letztlich ist es aber vollkommen egal, ob nun mehr oder weniger, denn ernährungsphysiologische Untersuchungen zeigen wiederum, dass das Frühstücksei im Normalfall nicht der Auslöser für einen hohen Cholesterinspiegel ist!
Wer also "gesünder" leben will, sollte sicherlich irgendwo anderes anfangen...
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
Der Cholesteringehalt von Eiern hat tatsächlich keinen wesentlichen Einfluß auf den Cholsterinspiegel. Dennoch können grüne Eier die Verkalkung durch Cholesterin dämpfen, falls man sie mit der Schale isst. Die grüne Farbe kommt nämlich von Biliverdin und das schützt Gefäße und Fettsäuren vor Oxidation.
L. G.
Wontolla
@ Wontolla : Dein Kommentar hätte auch von Alfons Schuhbeck stammen können, liegt wohl an der kumulierten Erfahrung...
Und was Frühstückseier ohne Schale angeht, spuckt google genug Infos aus, an erster Stelle dies : Welt Online - Böse Eier ?
Nein.Original von rabenglück
Hallo Marie!
Wieso? Bringst du deine Grünlegereier auch so an den Mann bzw. die Frau!?![]()
Habe zudem nur 2 Hennen die grüne Eier legen, die anderen 20 legen von weiß bis braun.![]()
Mal 'n anderer Gedanke:
Es macht doch gar keinen Sinn, dass die Eier "von Natur aus" anders gestrickt sein sollen als andere Eier derselben Spezies; in erster Linie sind doch Eier dazu da, um Kueken zu produzieren/ernaehren.
Ergo (dem Geruecht folgend) muessten Gruenlegerkueken einen anderen Naehrstoffbedarf haben als Weiss- oder Braunlegerkueken ... und das wage ich zu bezweifeln.
Bea
Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6
Lesezeichen