Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: wer verfüttert von euch an hund und katz seine enten ,hühner usw

  1. #21
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188
    Unser (Jagd-) Hund,
    hat sich vor ein paar Wochen im Hühnerstall der nachbarn gütlich getan - er ist uns abgehauen, und die hatten die hühner frei auf dem grundstück - innerhalb von 5 minuten wars schon geschehen - 1 komplett aufgefressen und ein weiteres getötet.
    unsere eigenen Hühner sind "Hundgeschützt" und die interessieren ihn auh nicht, weil er vor dem großen Hahn eher angst hat.

    wie dem auch sei , worauf ich hinaus will : - das verspeiste Huhn hat ihm in keinster weise geschadet - nicht mal magenzwicken, von daher denke ich roh und ungerupft geht auf jeden fall,
    aber ob ich einen unklaren todesfall verfüttern würde? - ich glaube eher nicht
    und wenn dann nur das fleisch- aber gegart.

    grüßle

    Mimikry
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  2. #22
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Original von Rouen
    [ja ich hatte eigentlich ne frage zu den geflügelknochen aber die ist ja schon beantwortet denn ich hatte immer angst meinem hund diese knochen zu geben soll man ja auch wegen splitter usw aber wenn du die hühner im ganzen fütterst kann ich mir gut vorstellen das da nix mehr passiert.

    Gefluegelknochen splittern nicht, wenn sie roh gegeben werden; erst durch das Auskochen/Garen werden sie bruechig.
    Hunde, die Knochen nicht gewohnt sind, haben oft nicht nur Probleme, die zu verdauen, sondern auch sie fachgerecht abzuschaben.

    Der Grossteil der Hund "inhaliert" ja nur noch das Futter, da wird geschluckt ohne dass gekaut werden muss, am besten Weichfutter oder eingeweichtes Trockenfutter - fuer die super-verwoehnten gibt es mittlerweilen kaeuflich "Sossen" in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, die ueber das Trockenfutter gekippt werden koennen, damit der Hund zum Fressen "angeregt" wird.

    Da, wo nicht mehr gerissen und gezogen wird, wo die "Beisskraft" nicht mehr eingesetzt wird, da werden natuerlich auch Muskeln vernachlaessigt, die sich nicht entwickeln koennen - und so kann Wuffi an einem getrockneten Schweineohr ersticken oder an einer dicken rohen Kartoffel.



    Das gehäufte Auftreten von Krankheiten, Unfrufchtbarkeit usw. liegt nicht am Futter sondern am Verwässern der Hundezucht und fehlender Selektion.
    ... koennte ich fast so unterschrieben, aber ganz so einfach ist es nicht, weil da noch etliche andere Faktoren mitspielen.
    Futter beeinflusst aber Gesundheit und vor allem Verhalten enorm.




    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  3. #23
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    Themenstarter
    heut haben mein hundi und katerchen enten und tauben köpfe bekommen, ähm mein hundi bekommt schon knochen von nem befreundeten fleischer jede woche .
    Gruß Thomas

  4. #24
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    @ lakimeier

    Die Mägen kannst du super als Einlage mit in die Hühnersuppe geben!

    Mache ich mit Hals (dann zum Abnagen), Leber, Herz und Magen. Mitkochen, rausnehmen und vor dem Servieren kleingeschnitten auf die Teller verteilen, Suppe drüber, fertig, lecker...


    @ dobra

    Warum? Was hast du denn gegen Darm?

    Schon mal dran gedacht, wo drin deine Würstchen stecken!?

    Aber roh fressen die auch die Hunde gern - dann natürlich noch mit Füllung! Die stehen beim Schlachten - egal ob Hühner, Kaninchen oder was auch immer - immer mit vor der Tür und warten auf Ihr Leckerchen...


    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  5. #25
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Ich barfe auch. Die Hunde bekommen alles roh, nur Hühner mögen sie nur gekocht, da sammle ich dann die Bein-und Flügelknochen raus, Rippen und Brustbeinknochen geht auch gekocht. Ich füttere auch Jagdabfälle, mal ein totgefahrenes Reh oder ein totgeborenes Lamm und Schlachtabfälle von meinen Karnickels.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  6. #26

    Registriert seit
    02.07.2009
    Beiträge
    37
    Mein Hund frisst leider nichts rohes, verwöhntes Vieh
    Allerdings habe ich schon oft Hühnerteile, Eier oder ganze Wachteln an meine Warane verfüttert. Die sind da nicht so wählerisch

  7. #27
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Hallo zusammen,

    unser schwarzes Monster wird seit einigen Wochen auch mit "Rohkost" gefüttert. Bisher gab es hauptsächlich Ziegenrippen aus eigener Zucht und noch gekaufte Ware.Tzora liebt ganz besonders den "wohlduftenden" Blättermagen oder Pansen
    Wenn demnächst wieder Hühner geschlachtet werden, bekommt sie die Flügel und die Hälse. Der klägliche Rest ist dann für uns.
    Für die Umstellung habe ich noch einen Futterplan benötigt, aber jetzt geht's ohne.
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  8. #28
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Meine Hunde haben letztens die zwei Junghähne bekommen. Der eine hat leider schon sehr früh angefangen zu krähen und um die Nachbarn zu schonen, habe ich sie dann geschlachtet. War aber kaum was drann. Also haben es die Hunde bekommen.
    Ich rupfe die Hühner aber vorher und nehme sie auch etwas auseinander. Will nicht das sie nach Huh aussehen und die Hunde dann lernen, das man Hühner essen kann. Denn bis her lassen sie die Hühner im Garten komplett in Ruhe, auch die Küken. Das ist auch besser so, denn die Glucke greift auch die Hunde an, wenn sie den kleinen zu nahe kommen. Und die Hunde kuschen.

  9. #29
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo zusammen!

    Da die Kleinen zum Wegwerfen auch einfach zu schade sind, hat sich unser Labrador - im Gegensatz zu mir - bei der letzten Brut auch wieder über jedes einzelne Küken gefreut, was im Schlupf gestorben ist. Die gehen weg wie warme Semmeln - mit Haut und Haaren...

    Auch beim Schlachten (Hühner, Puten, Wachteln, Kaninchen, Meerschweinchen, etc.) steht er daneben und wartet auf meine Abfälle / seine Delikatessen.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  10. #30
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    mägen kochen ist doof, die werden dann so hart und zäh.

    mach einfach magengulasch nach ungarischer art mit herzen zusammen, schmeckt ausgezeichnet!
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. BARF für Hund und Katz
    Von zfranky im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 17:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •