Parasiten:
Kieselgur
Verminex
Ballistol
Krankheiten:
Viruvetsan
Kohletabletten Durchfall
Oreganoöl
Mentofin fürs Trinkwasser
Weißdornpräparat bei Kreislaufproblemen
Flubenol o.ä. gegen Würmer
Oral Pädon Mineralien bei akutem Durchfall
Alvimun
zur Immunabwehr
Propolis
Tinktur o.Alkohol oder Pulver
Rezept gegen Würmer und Kokzidien:
Eine ganze Zwiebel schälen und klein hacken, eine ganze Knoblauchknolle ( nicht Zehe) schälen und hacken. Die beiden Zutaten in ein Glas füllen das ca. 1 Liter fast.
Ich nehme immer ein grosses Gurkenglas mit Schraubdeckel.
Das ganze mit Obstessig aufgiessen bis knapp an den Rand.
Deckel drauf und ab und an durchschütteln. Nach ca. 3 Tagen kannst du es verwenden. Wichtig ist, das sie es 3 Tage nacheinander bekommen und kein anderes Wasser aufnehmen können.
Man rechnet 1 Esslöffel pro Liter Trinkwasser für Tauben. Eine Brieftaube wiegt etwa
350 Gramm.
Musst halt mal ein Hühnchen wiegen und entsprechend dosieren.
Ich verwende das Rezept seit Jahren denn es hilft Garantiert gegen Würmer und Kokzidien.
Ich habe eine noch etwas strammere Mischung gemacht und allen 4 Tage davon gegeben - auch den 3 Wochen alten Kükis. Es ist Ihnen nichts dabei zugestossen, naja, vielleicht hatten sie etwas Mundgeruch.
Bei
Erkältung und unterstützend gegen Darmparasiten:
div. Kräuter habe ich als Gewürze (nach Möglichkeit gefriergetrocknet, bilde mir ein, daß sie dann besser sind) oder als Pflanze da: z. B. Oregano, Thymian, Salbei ...
Gelomyrtol forte: Auf einem Brotknübbelchen einen Tropfen Gelo-myrtol, dazu ein kleines Loch in die Kapsel stechen und vorsichtig einen Tropfen herausdrücken, das dann aber auch nur ein oder zwei mal am Tag. (Vicky)
oder: 1 Kapsel pro 3l Wasser. Werde aber das nächste mal mit 2l Wasser probieren.  

dorki)
Wichtig: Bitte nicht zu lange geben. Und auch nicht prophylaktisch. Maximal 3-5 Tage.  

July-Plankton)
Schnupfen/Erkältung homöopathische Behandlung: In leichten Fällen zum Sekret lösen nehme ich pro Tag
1 Kapsel Gelo Myrtol + paar Tropfen
Picovit. Es sollte sich nach dem ca. 4. Tag hörbar der Schleim lösen, es rasselt dann beim Husten und die Nase läuft mitunter heftig.
Bei Augenbeteiligung entweder
Euphrasia Augentropfen oder gleich mit AB, habe da z.B.
Floxal.
Homöopathie:
Okoubaka C30 bei Durchfall (und dünner Kamillentee), Globuli
Arnica D6 Schwellungen/Stauchungen, Globuli
Sabina D6 bei Eileiterentzündung, Globuli
Nux Vomeca C30 hysterische Hennen/nervös, Globuli
Calcium Carbonicum C30 geschwächte Tiere (Konstitutionsmittel), Globuli
Silicea C30 vor und nach Transporten und vor Impfungen bzw. Tierarztbesuch,
Acconitum C30 Fieber, Entzündungen, Schmerzen sofort geben wenn sich ein Tier
verletzt oder verletzt wurde.
Euphrasia C30 als Ampulle (bei knatschigen Augen) Tröpfchen in die Augen geben.
Hepar Sulfuricum D12 3 x 3 Globuli. Der Abszeß wird damit aufgehen, kann aber dauern.
Myristica sebifera Abszesse
Globulis beim Huhn 4 Stck. mit 1-2ml Wasser in einer Spritze auflösen und oral geben. Küken 1-2 Stck.
Wenn man Globuli geben möchte:
Hepar sulfuricum 3 x 3 oder wenn nicht anders möglich 2 x 5 Globuli, dann noch
Apis und
Echinacea auch je 3 x 3 oder 2 x 5. Ein wenig Wasser (0,5 ml) in eine Einwegspritze, Globuli dazu und wenn sie sich nach ca. 10 Minuten gelöst haben in den Schnabel spritzen. Beide Therapien mußt schon mit 14 Tagen rechnen, dann langsam ausschleichen.
Verletzungen u. ä.:
FedPick gegen Federfressen
Desinfektionsspray
Jodsalbe Wundbehandlung
Jodtinktur Desifektion
Traumeel falls mal ein Huhn humpelt (Tabletten und Salbe)
Wasserstoffperoxid-Lösung 3% (später reichlich mit Wasser ausspülen)
Braunovidon Salbe zum Wunden verschmieren.
Aluspray/Blauspray CTC zum Abdecken von offenen Wunden. (Achtung! Es gibt auch Blauspray zur Flächendesifektion!)
Stichwunde: Retterspitz draufkippen
Bepanthen Augensalbe
Bepanthen Wundsalbe
Gelenkaufbau: Grünlippmuschel, Kieselerde, Biotin, Teufelskralle (gegen Entzündungen)
Als
Schmerzmittel hat mir übrigens mein TA
Aspirin gegeben fürs Huhn, die Dosierung ist ultra niedrig, 5-10 mg Wirkstoff/ Tag pro kg Körpergewicht. Eine Brausetablette enthält 400 mg Wirkstoff, ich habe immer eine Viertel Tablette in Wasser aufgelöst und die Lösung dann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Päppeln mit:
Kamillentee
Reis
Haferflocken
Schwarzkümmelöl
Babybrei im Glas
Fresubin
Vitamine fürs Trinkwasser oder die B-Gruppen Kapseln, die dann auflösen
Traubenzucker
Wärmelampe.
Am besten einen Dunkelstrahler, und am besten bei Siepmann oder so kaufen, im Zoogeschäft für Reptilien sind dieselben Teile 10 EUR teurer.
Stalldesinfektion
Euphagol oder F 10
Weißkalkhydrit
Hilfsmittel:
Pinzette
Einwegskalpell (sehr praktisch)
falls erhältlich,scharfer Löffel in MiniAusführung, hat mir sehr geholfen bei den Abszessen.
Einwegspritze ohne Nadel
Elastische Binde für Fußverbände:
http://www.fit4pets.de/epages/613306...22Binde%203%22
Wenn alles nix mehr hilft:
hochprozentige Flachmänner dazu legen!
ein scharfes Beil
Lesezeichen