Ta meinte der, dass es vermutlich eben die von Wontolla genannte Fliege war, deren Maden sich in die Haut bohren und dort das lebende Fleisch fressen. Es muss eine Qual für die Tiere sein, ist aber wohl leider vor allem bei Freilauf in heißen Sommern nicht immer zu vermeidenMeines Wissens gibt es bei uns keine Maden, die lebendes Gewebe fressen. Sie ernähren sich ausschließlich von nekrotischen Gewebe. Maden, die lebendes Gewebe fressen kommen nur in tropischen Gegenden Asiens und Afrikas vor (Altwelt-Schraubenwurmfliege).Die Maden haben das Tier bei lebendigem Leibe ausgehölt ohne, dass man dem Tier etwas angesehen hat. Sie war am Morgen nur etwas blass gewesen und lag kurz darauf tot im Gehege. Und das über ein Loch, dass nicht einmal Cent-groß war! Ich denke es waren in diesem Fall ähnliche Fliegen wie bei Hein.
Wenn also bei uns ein lebendes Tier von Maden besiedelt ist, muß es eine Verletzung haben bei der Gewebe abstirbt. Genau diesen Umstand machen sich einige Kliniken zunutze, die mit speziell gezüchteten, sterilen Fliegenmaden Wundreinigung bei Patienten betreiben.
Es sind Ammenmärchen, daß Maden die Tiere bei lebendigem Leib auffressen. Sie fressen lediglich das, was an dem noch lebenden Tier bereits abgestorben ist.
MfG
Ernst Niemann
Lesezeichen