Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: ACHTUNG - Sommerhitze und deren Folgen?? - schon mal so etwas gesehen?

  1. #31
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Ta meinte der, dass es vermutlich eben die von Wontolla genannte Fliege war, deren Maden sich in die Haut bohren und dort das lebende Fleisch fressen. Es muss eine Qual für die Tiere sein, ist aber wohl leider vor allem bei Freilauf in heißen Sommern nicht immer zu vermeiden
    Die Maden haben das Tier bei lebendigem Leibe ausgehölt ohne, dass man dem Tier etwas angesehen hat. Sie war am Morgen nur etwas blass gewesen und lag kurz darauf tot im Gehege. Und das über ein Loch, dass nicht einmal Cent-groß war! Ich denke es waren in diesem Fall ähnliche Fliegen wie bei Hein.
    Meines Wissens gibt es bei uns keine Maden, die lebendes Gewebe fressen. Sie ernähren sich ausschließlich von nekrotischen Gewebe. Maden, die lebendes Gewebe fressen kommen nur in tropischen Gegenden Asiens und Afrikas vor (Altwelt-Schraubenwurmfliege).
    Wenn also bei uns ein lebendes Tier von Maden besiedelt ist, muß es eine Verletzung haben bei der Gewebe abstirbt. Genau diesen Umstand machen sich einige Kliniken zunutze, die mit speziell gezüchteten, sterilen Fliegenmaden Wundreinigung bei Patienten betreiben.

    Es sind Ammenmärchen, daß Maden die Tiere bei lebendigem Leib auffressen. Sie fressen lediglich das, was an dem noch lebenden Tier bereits abgestorben ist.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #32
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Ernst
    Es sind Ammenmärchen, daß Maden die Tiere bei lebendigem Leib auffressen. Sie fressen lediglich das, was an dem noch lebenden Tier bereits abgestorben ist.
    Genau das habe ich auch mal gedacht zu wissen. Da hab ich mir ganz schön den Mund verbrannt, bevor ich mich genauer informiert habe.
    L. G.
    Wontolla

  3. #33
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Wontolla,

    man lernt ja immer gern dazu. Klär mich mal auf, welche einheimischen Fliegenmaden sich von lebenden Gewebe ernähren.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #34
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Maden in einem huhn !

    Fliegen, deren Maden lebendes Fleisch fressen, nennt man Dasselfliegen.
    Medizinisch genutzte Maden sind die von Kadaverfliegen oder auch Schmeissfliegen.


    P.S.: In Mitteleuropa gibt es ca. 10 Arten von Dasselfliegen.
    L. G.
    Wontolla

  5. #35
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Dasselfliegen parasitieren eher an Säugetieren und deren Schadbild und Entwicklungszyklus sieht auch ganz anders aus. Sie "fressen" das Wirtstier auch nicht "von innen auf" (jedenfalls nicht vollständig).

    Es dürfte sich bei dem Hahn eher um Schmeiß- oder Goldaugenfliegenlarven handeln, die gehen sehr wohl auch an lebendes Gewebe, wenn es denn verletzt ist.

    Zitat aus Wikipedia:

    Unter den Schmeißfliegen finden sich neben diesen Arten auch solche, welche als Außen- oder Innenparasiten bei verschiedenen Wirbeltieren, auch beim Menschen, vorkommen. Diese leben entweder in offenen Wunden oder unter der Haut (Myiasis) der Wirte. In diese Gruppe gehören Vertreter der Gattungen Cordylobia (z.B. die Tumbufliege), Lucilia und Phormia, wobei die Larven von Lucilia sericata (Goldfliegenart) als Mittel der Wundheilung genutzt wird, da sie sehr spezifisch nekrotisches Gewebe fressen und auf diese Weise die Wunde sauber halten. Außerdem geben die Maden große Mengen von Allantoin ab, dessen Beschleunigungswirkung des Zellaufbaus, der Zellbildung oder der Zellregeneration den Heilungsprozess weiter fördert. Diese Behandlungsform (Madentherapie) wurde mit der Entdeckung des Penicillins zurückgedrängt. Seit einigen Jahren ist diese Behandlungsmethode wieder in die medizinische Praxis zurückgekehrt. Dies ist auf deren guten Behandlungserfolge und auf immer weiter verbreitete Antibiotika-Resistenzen zurückzuführen.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  6. #36
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Meinte Goldfliegen, nicht Goldaugenfliegen (die gibts gar nicht, das sind Bremsen, lach)
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  7. #37

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    was es denn letztendlich für eine Fliegensorte ist, lässt sich von hier aus schwer sagen.

    Es ist aber auch so, dass auch die ganz normalen Schmeißfliegen den bevorstehenden "Tod" bereits riechen, auch wenn das Tier noch lebt.

    Wir hatten auch schon das ein oder andere lebende Tier, auf dem Fliegen ihre Larven abgelegt haben, obwohl den betroffenen Tieren augenscheinlich nichts fehlte, die dann aber kurze Zeit später immer eingegangen sind.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #38
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hast Recht, Andi,
    das Ergebnis wird nicht minder schlimm, wenn man weiss, welche Maden da am Werk waren.

    Echt erschreckend. Ich kannte das bisher immer nur von Schafen, und da auch nur vom Hörensagen...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  9. #39
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Wontolla,

    ich kenne Dasselfliegenlmaden. Bis in die 60ger Jahre kam der Amtsveterinär einmal im Jahr um die Rinder auf dem Rücken mit einem Päparat gegen die Rinderdasselfliegen einzureiben.. Offensichtlich hat das nicht immer geklappt. Hin und wieder bildete sich auf dem Rücken eines Rindes eine große Furunkelartige Beule. Wenn sie eine bestimmte größe erreicht hatte, hat sie mein Vater ausgedrückt. Es spritzte dann eine recht große einzelne Made heraus. Mein Vater sagte, sie müsse ein gewisses Reifestadium haben, um sie herausdrücken zu können. Da die Rinderdasselfliegen aber immer seltener auftraten wurde die Maßnahmen von den Veterinärämtern irgendwann eingestellt. Ich habe später auch keine Beulen von Dasselfliegenmaden auf dem Rücken von Rindern gesehen.
    Wenn ich mich recht entsinne haben wir aber von Maden gesprochen, die in großen Mengen ein Tier befallen und bei lebendigen Leib auffressen. Das ist bei der Dasselfliege aber definitiv nicht der Fall. Wenn das Deine einzige "genauere Information" zu diesem Thema ist, hast Du mich noch nicht überzeugt. Deswegen bleibe ich erst noch einmal Bei meiner Überzeugung.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #40
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Also halten wir fest: Es gibt keine Fliegen in Mitteleuropa, deren Maden lebende Tiere fressen. Wenn die das scheinbar trotzdem machen, war das Tier schon halbtot.
    L. G.
    Wontolla

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gemobbtes Huhn :-( Achtung, etwas lang, sorry
    Von UlrikeR im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.03.2021, 09:14
  2. HILFE - wer hat so etwas schon bei einem Huhn gesehen!?!
    Von thinkbox im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 01.12.2013, 07:00
  3. ACHTUNG was sind folgen der Inzucht ??
    Von hühnerfreundin99 im Forum Züchterecke
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 11:00
  4. so etwas schon mal gesehen ??
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 11:02
  5. wer hat so etwas schon gesehen?
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •