Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Gänse zusammenführen,nur wie??

  1. #1
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995

    Gänse zusammenführen,nur wie??

    Ich möchte mir zu meinen 4 Junggänsen(Geschlecht weiß ich nicht,sind aber schon soweit ausgewachsen)
    noch 2 Gänse(Gans+Ganter beide 2 Jahre alt) dazuholen.
    Was muss man bei der Zusammenführung beachten?Kann ich die Neuen einfach mit auf die Weide lassen und nachts auch zusammen in den Stall?
    Wäre über Antworten dankbar!

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wie alt sind die Junggänse?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Die sind so ca 4 Monate alt.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Da wird es schon etwas schwieriger.

    Am besten sollten die Junggänse und die dazukommenden Alttiere erst einmal getrennt laufen, aber so, dass sie sich sehen können, auch im Stall, also mit Zaun abtrennen, ich schätze mal, so gute 14 Tage. Danach kann man versuchen, sie zusammen laufen zu lassen, aber immer nur unter Beobachtung.

    Nicht immer lassen sich Gänse miteinander vergesellschaften, vor allem Ganter nicht.

    Ich habe derzeit das Problem, Junggänse mit 7 Wochen alten Gösseln zu vergesellschaften. Die Junggänse sind nicht abgeneigt, aber die Gössel sind trotz wochenlangen aneinander gewöhnens nicht in der Lage, mit den Gänsen zu laufen. Sie sind panisch und laufen immer wieder in den Zaun etc.. So etwas habe ich in 15 Jahren bisher noch nie erlebt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Puh also könnte es doch schwierig werden?
    Die Besitzerin meinte ich soll sie am besten abends holen wenn sie nix mehr sehen und mit in den stall tun.

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    bei Hühnern funktioniert diese dir empfohlene Methode, bei Gänsen leider nicht. Jedenfalls meine Erfahrung.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Ich werde mein Glück mal versuchen.
    Danke dir schonmal für deine Antwort!

  8. #8
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    hoffe du kannst mir nochmal helfen.
    Ab wann fängt es bei den Gänsen an,das sie eine Rangordnung ausfechten?

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    die Rangordnung wird bereits im Gösselalter hergestellt, regelrechte Rangordnungskämpfe gibt es später dann nicht mehr, außer, man hält mehrere Ganter, diese werden zur Paarungszeit um die Damen in der Regel kämpfen, manchmal bis zum Tod eines Ganters.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Themenstarter
    Danke dir Conny

    Die beiden neuen Gänse sind vorgestern eingezogen.
    Ich habe mir alles echt viel stressiger vorgestellt.War es aber garnicht.
    Als ich die beiden dazugelassen habe,sind sie anfangs erst alle zusammen in der Gruppe gelaufen.Sie wurden nur komisch angeschaut von meinen;-)
    Aber zum Abend hin sind die dann doch getrennte Wege gegangen.Es gab aber kein gejage oder in irgendeiner Form Stress.Haben sich alle für sich beschäftigt.
    Die Nächte sind Mücke und Mathilde direkt nebenan im Stall.
    So können sich alle Gänse hören.Und morgens gehts immer wieder zusammen auf die Weide.
    Habe dir von meiner Bande mal Bilder angehängt.


    Meine 4 Süßen


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Perlhühner zusammenführen
    Von Bachfrau im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2017, 07:56
  2. Wie Hühner zusammenführen?
    Von Sasu im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 15:29
  3. Enten, Gänse und Hühner zusammenführen
    Von dewey3105 im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.08.2010, 14:11
  4. Gruppen zusammenführen
    Von Mirli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2005, 18:36
  5. Gänseküken zusammenführen
    Von jan im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 10:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •