Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 66

Thema: Küken mit kurzem Po u. immer voll Kaka?!

  1. #41
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ob es was mit der Belastung der Eier bei dem langen Flug zu tun hat? Wenn ich Dich richtig verstehe, betrifft es Küken, deren Eier aus Europa gekommen sind? In meinem Buch steht zu der nicht erblichen Kaulschwänzigkeit noch drin: "Wie aus verschiedenen Versuchen hervorgeht, läßt sich Schwanzlosigkeit bis zu einem gewissen Grad durch plötzliche Veränderung der Bruttemperatur, Schütteln der Eier vor der Einlage oder Injektion von Insulin in den Eidotter künstlich auslösen (Landauer 1945, Landauer & Baumenn 1943)"

    Vielleicht sollte mal jemand untersuchen, inwieweit sich Langstreckenflüge auf Bruteier auswirken. Zum einen treten Vibrationen auf, zum anderen eine erhebliche Strahlenbelastung.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #42
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von Georg
    Hallo Ute !

    Kann es sein, daß Du zusätzlich zum Alleinfutter noch etwas Ei, Haferflocken, etc fütterst ?

    Dann kann es auch zu viel Eiweiß sein.

    Ansonsten haben die irgend einen Keim. Ich nehme immer pH Control von Ovator ab dem ersten Tag ins Trinkwasser. Das desinfiziert und säuert gut an. Keime können sich hier nicht vermehren oder ausbreiten. Der Kot ist schon fest.
    Auch etwas Obstessig bringt schon etwas.

    VG

    Georg
    Hallo Georg,
    ja das stimmt, ei u. Haferflocken bekommen sie ab u. zu. Aber wirklich nicht oft. Dann noch Papaya, Bananen eben alle Früchte die es gerade in meinen Garten hat. Eine Zeitlang bekamen sie jeden Tag Mangos.
    Danke für das Bild, ich habe es mir kopiert u. sehe mal, ob es hier auch so etwas gibt. Allerdings kommen die Küken schon so auf die Welt. Es ist nicht so, dass es sich erst später ergibt, nein, sie sind so geboren.
    Obstessig bekomme ich auf jeden Fall.
    LG
    Ute

  3. #43
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau,
    das letzte Küken was jetzt gestorben ist war nicht aus Europa. Aber es war auch keins von meinen Eiern. Es waren Eier von hier. Also würde das mit dem Flug vielleicht ab u. zu hinkommen, aber nicht immer! Aber interessant wäre es schon, wenn man wüsste wieso??!
    LG
    Ute

  4. #44
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Folgende Gedankengänge:
    1. Es ist definitiv nichts erbliches.
    2. Es ist keine Krankheit, weil es beim Schlüpfen schon da ist.
    3. Also bleiben nur Einflüsse auf das Brutei übrig.
    4. Diese Einflüsse sind offenbar in Deinem Fall da und bei den meisten anderen Foris nicht, weil soweit ich weiß, keine weiteren Fälle diskutiert wurden.
    5. Und nun ist noch der Flug ausgeschlossen worden.

    Knifflig. Kommen solche Küken auch bei anderen Leuten in Deiner Gegend vor?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #45
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    War es Kunst- oder Naturbrut wenn solche Küken geschlüpft sind ?
    L.G. Sissi

  6. #46
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von Waldfrau2
    Folgende Gedankengänge:
    1. Es ist definitiv nichts erbliches.
    2. Es ist keine Krankheit, weil es beim Schlüpfen schon da ist.
    3. Also bleiben nur Einflüsse auf das Brutei übrig.
    4. Diese Einflüsse sind offenbar in Deinem Fall da und bei den meisten anderen Foris nicht, weil soweit ich weiß, keine weiteren Fälle diskutiert wurden.
    5. Und nun ist noch der Flug ausgeschlossen worden.

    Knifflig. Kommen solche Küken auch bei anderen Leuten in Deiner Gegend vor?
    Hallo Waldfrau,
    also ich kenne hier einige die Hühner haben, aber eigentlich nicht so nah das ich mit ihnen über Krankheiten rede. Außer vielleicht mit einer, sie ist Deutsche u. hat auch Hühner. Aber sie hat keinen Hahn u. züchtet nicht selber.
    Ich denke, wenn die einheimischen so ein Küken haben stirbt es halt. Da wird nicht groß versucht oder Popo gewaschen.
    Wichtig wäre zu wissen, was man tun kann um zu helfen. Ich hoffe dass in Zukunft keins mehr kommt, aber man weiß es ja nie.
    Deine Punkte die du da aufgeführt hast sind interessant. Aber woher kommt es jetzt
    LG
    Ute

  7. #47
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von sissi80
    War es Kunst- oder Naturbrut wenn solche Küken geschlüpft sind ?
    L.G. Sissi
    Hallo Sissi,
    das letzte war Naturbrut, kann aber sein das es auch schon mal Kunstbrut ist. Kann mich echt nicht mehr dran erinnern. Aber das letzte war sicher Naturbrut.
    LG
    Ute

  8. #48
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    O.K., dann kann es ein "Brutfehler" auch nicht sein.
    Ganz komisch, diese Sache.
    Und es sind auch verschiedene Rassen betroffen, oder ?
    L.G. Sissi

  9. #49
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Themenstarter
    Original von sissi80
    O.K., dann kann es ein "Brutfehler" auch nicht sein.
    Ganz komisch, diese Sache.
    Und es sind auch verschiedene Rassen betroffen, oder ?
    L.G. Sissi
    Bisher eigentlich nur die Reinrassigen, das heißt Seidis oder Brahmas.
    Küken von meinem bunten Haufen hatten das noch nicht.
    LG
    Ute

  10. #50
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Viellecht könnten ja die Spezialisten hier auch mal was dazu sagen ??
    Ich kenne mich da leider auch nur ungenügend aus.
    L.G. Sissi
    P.S. : Anscheinend haben wir die gleichen Rassen !
    Ich habe auch Seidis, Brahmas, und viele Mischlinge.

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muss der Kropf immer voll sein?
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 21:03
  2. Kleiner Tip, um Kükenpopo von Kaka zu reinigen
    Von Waldfrau2 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 11:51
  3. Voll entwickelte Küken, aber alle Tot?
    Von Die Wachtel im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 13:10
  4. Abgestorbene, voll entwickelte Küken
    Von Tigerschnecke im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 13:00
  5. Küken voll geklebt
    Von evevogue im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •