Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: geräucherte Wachteln/Wachteleier?

  1. #1

    geräucherte Wachteln/Wachteleier?

    Ich habe mir ein paar Mastwachteln zugelegt, die Ich für die Fleischgewinnung bzw. Eigewinnung halten möchte.
    Nun bin Ich auch ein leidenschaftlicher Angler der einen Räucherschrank für das Fischeräuchern besitzt.
    Im Gegensatz zu Fleisch das Kaltgeräuchert wird, werden Fische heiß geräuchert.
    Kann Ich mit einem Heißräucherofen Wachteln oder Wachteleier räuchern?
    Hat das schon einer von Euch ausprobiert?
    Wenn ja wie und gibt es vielleicht Rezepte oder Links im Internet zu geräuchertes Rund um die Wachtel?

    Freue mich schon sehr auf euere Antworten

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: geräucherte Wachteln/Wachteleier?

    Hi !
    Wir haben beides schon probiert- sehr lecker,...
    Wachteln haben wir 75 min gegart bei 100- 110 Grad und dann 3,5 Std bei 55- 70 Grad unter ständigem Rauch fertig geräuchert.
    Wir haben die Wachteln 12 Std in Lake eingelegt.

    Die Wachteleier haben wir zusammen mit Käse kalt geräuchert.
    Aber das dürfte bestimmt bei deinem Schrank auch kein Problem sein,...

    Hühnereier und Käse benötigen 10 Std Kaltrauch ( nicht über 20 Grad)
    Wachteleier einige Std weniger bei 20 Grad- je nachdem, wieviel du sie geräuchert haben möchtest. Die Eier brauchst du nicht einlegen- wir haben sie in grob gemahlenen bunten Pfeffer gewälzt- sieht lecker aus und ist es auch.

    Liebe Grüße, Bine

    PS: Wenn du noch eine Lakenrezeptur brauchst - meld dich!

  3. #3
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo Räucherfreunde!

    Im Gegensatz zu Fleisch das Kaltgeräuchert wird, werden Fische heiß geräuchert.
    Nun, das geht aber auch anders... Heißgeräuchertes Fleisch ist mindestens genauso lecker, wie kaltgeräucherte Fischfilets.

    Kann Ich mit einem Heißräucherofen Wachteln oder Wachteleier räuchern?
    Im Prinzip lassen sich fast alle Lebensmittel zum Konservieren räuchern (kalt) oder eben geschmacklich (heiß und kalt) aufwerten. Fleisch, Fisch, Wurst, Geflügel, Garnelen, Gemüse, Käse, Eier, Tofu, etc.

    Außer Joghurt... der fällt mir immer durch's Gitter!

    Nein, Scherz beiseite. Einfach mal probieren, die Variationen und Möglichkeiten sind da schier unerschöpflich.

    Was hast du für einen Ofen? Die meisten Öfen lassen sich evtl. auch zum Kalt-, zumindest aber zum Warmräuchern benutzen, in dem du eine (feuerfeste) Schale (z.B. aus Edelstahl) mit Sägemehl direkt im Räucherraum anzündest (z.B. mit der Bierdeckelmethode oder einem kleinen Stück Glut, z.B. vom Grill). Es darf keine Flammen geben, so dass das Mehl nur schwelt und wenig Wärme erzeugt.

    wie und gibt es vielleicht Rezepte oder Links im Internet zu geräuchertes Rund um die Wachtel?
    Ja, die gibt es natürlich. Google doch einfach mal zu "Wachteln räuchern" ...

    Hühnereier und Käse benötigen 10 Std Kaltrauch ( nicht über 20 Grad)
    Bei den Eiern ist das unproblematisch, die vertragen auch etwas mehr Wärme. Beim Käse ist das natürlich ein Problem, da er anfängt zu schmelzen und die Gefahr droht, dass er herabfällt/-tropft. Da reagiert aber jeder Käse unterschiedlich und verträgt dementsprechend auch andere Temperaturen.

    Eier kann man natürlich gepellt in den Rauch geben, damit sie das Raucharoma gut annehmen, was aber auch sehr schön ist, ist wenn man die Eierschale vorher z.B. auf der Tischplatte "bricht", aber dran lässt. Dann dringt das Aroma durch diese Risse ein und gibt den Eiern an diesen Stellen zudem ein interessantes gebräuntes Muster. Angerichtet/serviert werden sie dann natürlich gepellt, damit dies Muster auch zur Geltung kommt.

    Viel Spaß beim Räuchern!

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  4. #4
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Hi Markus!
    Beim Käse nehmen wir immer jungen Gouda- und zum Glück mussten wir ihn bis jetzt noch nicht von der Tropftasse schlürfen,...
    Aber da es bei uns immer geklapt hat, hatte ich es völlig vergessen zu erwähnen,...

    Der Tip mit den angeknacksten Eierschalen ist genial- der wird beim nächsten Mal gleich berücksichtigt!!
    Wir haben sie bisher immer geschält geräuchert, aber ich finde die Vorstellung genial!!!

    Liebe Grüße, Bine

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich räuchere Kaninchenteile in so einem kleinen Fischräucherofen, die gare ich auch zuerst vor und dann kommen sie in den Rauch. Sehr lecker! Das sollte dann auch mit Wachteln funktionieren.
    Demnächst werde ich es mal mit Hähnchenteilen versuchen.
    Eier - das ist eine sehr gute Idee, die werde ich mal mit reinlegen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 22:32
  2. Wachteleier
    Von stoeri im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 16:32
  3. geräucherte Entenbrust
    Von willi29 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 22:13
  4. Wachteleier
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 13:59
  5. Wachteleier
    Von Kati372002 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •