Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Fotos zu Geschlechtsbestimmung von Brahmaküken: Wann und wie?

  1. #1
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20

    Fotos zu Geschlechtsbestimmung von Brahmaküken: Wann und wie?

    Hallo zusammen

    Wir haben uns einen kleinen Traum erfüllt und zwei Brahmaküken gekauft, eine Woche alt.

    Natürlich hab ich nun keine Ahnung, welches Geschlecht die beiden haben. Drum vorbereitend meine Fragen:

    Wann kann bei Brahmaküken das Geschlecht bestimmt werden? Und wie müsste ich sie am besten fotografieren (von oben, vorne, hinten, Kopf, Läufe, Sattel...), damit allenfalls die Brahma-Experten hier im Forum einen Tip abgeben könnten?

    Da wir nicht züchten und die Tiere nur wegen unserer Begeisterung für sie halten, hab ich den Züchter nicht nach der Farbbezeichnung gefragt. Aber anscheinend spielt diese bei der Geschlechtsbestimmung von Brahmas eine Rolle? Momentan sind sie ganz gelb, mit beigen Federchen mit dunklen Stellen an Füssen und Flügeln. Ich glaube, die werden dann so gelblich mit schwarz am Hals und am Schwanz (gelb-schwarz columbia?), hab mal ein (lausiges) Foto angehängt, da sind sie aber noch mit provisorischer blauer Lampe während des Transports zu sehen.
    [Nebenfrage: Vielleicht weiss ja grad jemand, wo es schöne Bilder der typischen Brahma-Farbschläge gibt?]

    Bin um jede Hilfe froh

    Grüsse aus der Schweiz,
    Karin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Für das geschlecht zu erkennen sind sie noch zu jung.

  3. #3
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Original von SetsukoAi
    Für das geschlecht zu erkennen sind sie noch zu jung.
    Danke, SetsukoA, ich weiss schon, da muss ich noch laaaange warten. Ich will mich ja nur vorbereiten und schonmal wissen, wann ich die Fotos machen soll und was ich dabei beachten muss, damit mir dann jemand mit mehr Erfahrung helfen kann

    Danke und Gruss!
    Karin.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    bei Brahma erkennt man das Geschlecht am Sattelgefieder. Bei den Hennen läuft es rund aus, bei den Hähnen spitz. Bei manchen Farbschlägen, z. B. rebhuhnfarbig gebändert, sind die Küken, wenn sie ihre Federn schieben, unterschiedlich gefärbt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    8

    RE: Fotos zu Geschlechtsbestimmung von Brahmaküken: Wann und wie?

    hol das thema mal wieder hoch ... habe 22 federfüssige zwerge kinder und 2 kleinen bramas( schwarzweiss-columbia ,) das ich bei den federfüssigen erst die farbschläge en den federn erkennen kann ist mir klar , nur wann und wie erkenne ich ob hahn oder henne und wie genau sehen kleine birken farbige aus? habe Birken farbige, rotweiss getupfte, gelb weiss getupfte und zitronen porcelan, je hennen und hahn, laufen aber zusammen , die bramas sind stiefkinder , eigendlich wollte mein dad was für austellungen und hat von überall eier sich geben lassen... ich hab die hühner nur zum spass , und meine glucken hab ich je 5 eier gegeben und bis auf 2 sind alle geschlüpft , bei vatern sind in der maschiene , nur 10 von meinen und 2 bramas geschlüpft , die muste ich dann abholen ,,, naja nun hab ich 2 mamas für 24 kleine , 2 glucken hatten auf die kleinen keine lust ... nun hat die eine 17 kleine und die andere 6 , die kleinen unterzujubeln hat auch super gefunst , und das wo ich 0 ahnung von hühner hab ,

    wenn ich jetzt meinem dad frage , motzt er mich voll soll mal das i net fragen weiss doch sonnst auch alles ... wäre für tips dankbar

  6. #6
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo zusammen

    So, die Kleinen sind nun 6 Wochen alt, und haben schon ein paar Federchen. Eines ist etwas kleiner und schwarz-gelb-columbia. Das zweite ist etwas grösser, zeigt am Hals aber eher ein Grau als ein Schwarz.
    Mag jemand schon raten, was für ein Geschlecht die beiden haben?

    Liebe Grüsse,
    Karin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    ...und hier Teil 2 von 3 der Fotos.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter

    RE: Fotos zu Geschlechtsbestimmung von Brahmaküken: Wann und wie?

    ...und noch die letzten Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #9

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    denke das dunkle ist eine Henne (Kopfform, Befiederung, insbesondere Schwanzfedern), das helle ist ein Hahn.
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #10
    Avatar von Karin78
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hi Andi,
    danke Dir für Deine Einschätzung!

    Mal sehen, ob's wirklich so kommt, werde das "Rätsel" auflösen, sobald sie legen oder krähen ;-)

    Vorerst heisst das dunkle Herkules und das helle Cleopatra - was wohl grade falsch rum ist ;-)

    Schön wäre, wenn wenigstens eines eine Henne ist, denn nur dann können wir beide behalten. Daumen drücken, bitte!

    Grüsse,
    Karin.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.04.2018, 18:48
  2. brahmaküken
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 12:47
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •