Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Mein eigeneer Hund hat gerade 2 Seidenhühnchen ermordet !

  1. #1
    Avatar von pfeffi-steffi
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    28

    Mein eigeneer Hund hat gerade 2 Seidenhühnchen ermordet !

    Liebe MithühnerhalterInnen,

    ich bin so fassungslos !
    Meine kleine Hündin hat vorhin aus heiterem Himmel 2 Seidenhühner gekillt.
    Wir haben sie seit 1 Jahr aus einer Tierrettungsstation auf Malta.Sie hat sich super eingewöhnt, kann mit Kindern, Lärm, und eben Hühnern problemlos umgehen - bis vor 3 Stunden.
    Ich bin völlig perplex.Sie lief immer frei herum, genau wie meine geliebten Hühner- es war wirklich nie ein Problem. Sie hat immer die Hühnernäpfe heimlich ausgeschleckt, da haben die Hennen schon rumgemosert.Darum habe ich heute abend beim Blumengießen auch gar nicht reagiert, bis die Schwiegermutter ganz trocken sprach: der hund hat ein huhn im maul.
    Ich wollte gern von euch wissen, ob ihr sowas schon einmal erlebt habt.
    für mich wird sich die frage stellen, die hündin wegzugeben, denn ohne meine hühner kann ich wirklich nicht sein, sie pflegen meinen garten und schenken uns eier...
    ich würde es mir gern wenigstens erklären konnen. noch am nachmittag habe ich den hühnern beim staubbaden zugesehen, zusammen mit "else", das hat sie quasi gar nicht interessiert. Ich hatte bis vorhin 3 althennen und 7 Jungtiere vom mai.jetzt nur noch 6 stück, 2 hab ich vor einbruch der dunkelheit nicht mehr gefunden. sie waren so in panik, dass sie sich durch den maschendrahtzaun gequetscht haben.
    wir waren vor 1,5 wochen für 2 wochen weg.hat das meinen hund irgendwie durcheinandergebracht ?
    eine andere erklärung hab ich einfach nicht, sie ist 4, hat ganz normal gefressen, war sogar kurz orher noch lang mit spazieren.
    ich freuen mich übe eure tips und erfahrungen.
    eigentlich hatte ich dieses jahr nicht mehr vor, noch einmal eier unterzulegen (hab ja keinen hahn), aber so muss ich das wohl doch noch in angriff nehmen...
    liebe grüße aus dresden...
    °°°Freue mich über Nachrichten/Austausch von begeisterten jungen HühnerfreundInnen aus Dresden/ Umg.

  2. #2

    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    254
    Hi Steffi,

    das ist natürlich ein Schock, das kann ich verstehen!
    Ich halte seit einigen Jahrzehnten Zwerghühner, bin Jäger und habe auch immer mindestens einen Hund..zeitweise waren's auch mal 3.

    Meine Hunde werden immer ausgebildet, müssen aufgrund ihrer
    Tätigkeit auf's Wort hören und manchmal auch OHNE Worte auf Zeichen reagieren. Das klappt eigentlich immer sehr gut.

    Aber: Nach wie vor ist ein Hund doch irgendwie ein Jäger, es gibt Instinkte die man nicht unterdrücken kann.

    Vielleicht haben die Hühner sich gejagt, der Hund wollte ''mitspielen''
    und fand dann Gefallen an der Sache, bitte bedenke dass eine Hund Hühner niemals als ''Gleichgesinnte'' anerkennen wird, je nach Spiel- und Jagdtrieb kann es von einer Sekunde zur anderen ernst werden, und der Hund ist sich sicher keiner ''Schuld'' bewußt - wenn man bei Tieren überhaupt von Schuld sprechen kann-
    Ich kann mir vorstellen dass nun eine schwere Entscheidung ansteht die Dir keiner abnehmen kann, oder ist vielleicht einzäunen der Hühner eine Option? Denn wie gesagt, der Geschmack ist jetzt da, und niemand kann garantieren dass es nicht wieder passiert...

    Also, wie auch immer, entscheide weise! Viel Glück!
    Gruß
    Jockel

  3. #3

    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    16
    Hallo Steffi,

    ich habe vor ca. 4 Wochen auch diese schockierende Entdeckung machen müssen, mein Hund hat eines unserer Meerschweinchen gekillt, kurz danach hatte sie ein Küken in der Schnauze. Zum Glück habe ich es zufällig gesehen, das Küken hat überlebt.

    Bei uns laufen auch Hühner, Enten, Gänse, Katzen und unsere Hündin zusammen auf dem Hof, nie gab es Probleme. Unsere Hzündin stammt aus einem ungarischen Tierheim, wir haben sie seit ca. 2 Jahren.

    Ich weiß nicht, was in sie gefahren ist, niemals vorher hat sie auch nur versucht andere Tiere zu jagen.

    Auch ich überlege den Hund wegzugeben.

    LG

  4. #4
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Es tut mir sehr leid für dich und ich kann mir vorstellen, wie schlecht du dich jetzt fühlst.

    Ich denke dasselbe wie Jockel. In jedem Hund steckt ein Jäger, und wenn so etwas nur aus dem Spieltrieb heraus "passiert".
    Ich habe eine 12 Wochen alte Spitzhündin, sie interessiert sich nur mäßig für Hühner und Enten wenn sie HINTER dem Zaun sind - ist aber mal ein Huhn frei auf dem Hof, ist sie SEHR interessiert ("tolles Spielzeug!!!") und ich muss höllisch aufpassen, dass nichts passiert. Ich würde nie meine Hand ins Feuer legen und darauf vertrauen, dass Spitze ja "keinen Jagdtrieb" haben - einen Hund ganz ohne Jagdtrieb gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Und ich weiss, WENN, sie mal ein Huhn erwischt , ist es mit der Geflügelfreundlichkeit sicher für immer vorbei! Ich würde dann wohl versuchen, das Geflügel sicher einzuzäunen, einen Hund weggeben ist immer irgendwo "gemein", weil er ja dann sein Rudel verlassen muss. Einen Hund würde ich aber durchaus weggeben, wenn es um meine Kinder ginge - da hört der Spaß dann auf...

    Hilft dir jetzt natürlich gar nicht weiter :-( Ich hoffe sehr für euch, dass ihr eine gute Lösung findet!
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Gaaaaaaaaaanz großes Kino, anstatt das man mit dem Hund arbeitet wird er zum Mörder deklariert und abgegeben. Holt man halt neuen aus nem ausländischen Tierheim und wenn der dann nicht so tut wie er soll... bei Leuten wie Euch bete ich tagtäglich das die nie Kinder bekommen, die tun nämlich die meisste Zeit nicht was sie sollen... täten mir bei Euch echt leid.

    Meine Damen, wirklich, die Einstellung

    Erstens, nie Hunde die nicht absolut gefestigt sind und mit denen man auch keine Extreme trainiert hat, mit dem Geflügel und Kleintieren alleine lassen. Sorry, grade wenn Geflügel auf die Hunde zugeht, die fassen das als Spiel auf und der Hund hat mehr Kraft. Trainieren das erschrockenes, aufflatterndes Geflügel nicht gejagt werden darf. Keine Fangespielereien mit dem Hund machen und bitte, bitte, bitte nienieniemalsnicht Quietschebällchen oder Gummihühnchen oder andere Tierattrappen als Hundespielzeug nehmen.

    Eure Hunde sind nicht schuld... die Scheiße habt IHR gebaut... die MÖRDER seid Ihr.

    schönen Gruiß auch
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    Avatar von Mimikry
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    188
    Für mich wäre es keine Option den Hund wegzugeben.
    Unser Hund hat sich leider im Nachbarshühnerstall bedient ( die hühner liefen frei auf der wiese.)
    Aber vorwürfe kann man ihm deswegen nicht machen- für ihn ist das natürlich.
    Ein Hund ist ein Raubtier!
    Und so diszipliniert ein Hund auch ist - Der Jagdtrieb kann immer mal mit ihm durchgehen.
    Im unserem Fall war es mein Fehler, da er mir entwischt war.

    Lass den Hund nicht mehr ohne Aufsicht, zusammen mit den Hühnern draussen herumlaufen, oder gewöhne ihn an eine Hofleine - findet er vielleicht nicht so toll, aber sicherlich wäre ein kleiner Zwinger im Tierheim noch weniger populär.
    So long and thanks for all the fish - DON`T PANIC!

  7. #7
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Da ist was dran.
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Schließe mich da Rookie an, dass immer eine gewisse "Gefahr" besteht, aber wenn man sich Tiere anschafft- grade auch in der Konstellation (Jäger-Beute)-
    hat man die Verantwortung übernommen, beiden "gerecht" zu werden.
    Mein Hund läuft auch mit den Hühnern, Ziegen und Hasen. Bis jetzt ist es gut gegangen...mußte er auch lernen.
    Ich würde aber nie die Hand dafür ins Feuer legen, auch wenn es jetzt ganz und gar nicht danach aussieht, dass da irgendeine Gefahr bestände.
    Sollte es einen Zwischenfall geben, müßte ich mir dazu Gedanken machen...
    Entweder nur unter Beaufsichtigung zusammen laufen lassen oder was natürlich am sinnvollsten ist, die Hühner seperat halten und einzäunen.
    Abgeben würde ich weder meine Hühner noch meinen Hund.
    Buddy gehört zur Familie.
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Original von Lexx
    Gaaaaaaaaaanz großes Kino, anstatt das man mit dem Hund arbeitet wird er zum Mörder deklariert und abgegeben. Holt man halt neuen aus nem ausländischen Tierheim und wenn der dann nicht so tut wie er soll... bei Leuten wie Euch bete ich tagtäglich das die nie Kinder bekommen, die tun nämlich die meisste Zeit nicht was sie sollen... täten mir bei Euch echt leid.

    Meine Damen, wirklich, die Einstellung

    Erstens, nie Hunde die nicht absolut gefestigt sind und mit denen man auch keine Extreme trainiert hat, mit dem Geflügel und Kleintieren alleine lassen. Sorry, grade wenn Geflügel auf die Hunde zugeht, die fassen das als Spiel auf und der Hund hat mehr Kraft. Trainieren das erschrockenes, aufflatterndes Geflügel nicht gejagt werden darf. Keine Fangespielereien mit dem Hund machen und bitte, bitte, bitte nienieniemalsnicht Quietschebällchen oder Gummihühnchen oder andere Tierattrappen als Hundespielzeug nehmen.

    Eure Hunde sind nicht schuld... die Scheiße habt IHR gebaut... die MÖRDER seid Ihr.

    schönen Gruiß auch

    Hallo,

    ich denke das was Lexx hier geschrieben hat, klingt wirklich sehr hart, aber ich muß ihm hier vollkommen Recht geben.
    Dem Hund jetzt den Buhmann zuschieben ist blöd. :P
    In jedem Hund steckt immer noch ein Wolf.

    Ich halte selbst Gänse und Hasen und habe einen Hund. Der würde auch mit den Gänsen und Hasen spielen bis vielleicht eines kaputt wäre.
    Deswegen lasse ich ihn weder frei mit denen laufen noch mit ihnen spielen.
    Da hast du die volle Verantwortung. Sonst niemand!

    Klar, es gibt bestimmt auch Hunde und Katzen die ihr Leben lang mit potenziellen Beutetieren leben und es geht gut, jedoch ist das nicht die Regel und das sollte dir eigentlich klar sein.

    So schlimm das jetzt alles für die kleinen Hühner ist, ich denke das war dir nun eine Lehre.
    Lass deinen Hund nie mehr unbeaufsichtigt zu den Hühnern bzw. halte deine Kleintiere in Freilaufgehegen in denen sie vor Feinden wie Hunde und Katzen sicher sind.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Traurig ist sowas allemal. Ich hab einmal
    durch einen eigenen Hund zwei Seidis verloren
    und voriges Jahr war es noch ärger:
    Schau einmal hier: Zusammenführung Huhn-Hund
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Hund hat 30 rohe Eier gefressen!?
    Von Sykoms im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 08:39
  2. Welches Tier hat mein Seidenhühnchen geholt ? :(
    Von Sandra1803 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 16:19
  3. Wer hat Krimi ermordet?
    Von Hühner-Mädel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 13:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •