Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Doch wieder Hühner - jetzt aber richtig! Bitte Tipps!!

  1. #11
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    Hab eben die ganze Inneneinrichtung abgebaut, alles schön sauber gemacht, Fugen mit Acryl abgespritzt - was rennt mir nach 2 Std. über den Arm Richtig! Eine Milbe!!
    Wie lange überleben diese Mistviecher denn ohne Hühner?? Der Stall steht leer seit April oder Mai letzten Jahres...
    Kalken oder doch lieber erst Chemiekeule?
    lg
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  2. #12
    Avatar von sweet
    Registriert seit
    02.08.2010
    Beiträge
    21
    ich hab nen bauwagen würdest du da auch verputzen laila 10 ?

  3. #13
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Original von vogthahn

    Ich würde dann den Bereich mit Gipskarton verkleiden, damit Du dort auch schön kontrollieren kannst und kalken. Den restlichen Stall dann so lassen, wie er ist.
    Mein Ex-Nachbar hatte auch die Idee mit Gipskarton. Er hat aber nicht mit der Zerstörungswut seiner Hühner gerechnet. Die haben ihm die Platten ziemlich schnell zerlegt und den Gips rausgepickt.

    Ich habe meinen Entenstall mit weißer Innenwandfarbe gestrichen und zwar so satt, dass kein Milbenversteck mehr offen blieb. Die Fugen hat mein Mann mit Acryl verfugt. Mein Hühnerstall ist innen mit OSB verkleidet. Den habe ich komplett gekalkt. Leider hält der Kalk nicht lange an der Wand und man muss nacharbeiten. Werde aber mit meinem Mann reden, ob wir nicht auch normale Wandfarbe aufbringen können. Die schmiert nämlich auch sämtliche Löcher zu. Milben hatte ich nur ein Mal bei den Hühnern.

  4. #14
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    Ich hab ja noch nie gekalkt - ist das dann nicht so eine Oberfläche wie mit Wandfarbe? was ist denn dann sinnvoller?? Wandfarbe hab ich ja auch da...
    Hat das noch jemand ausprobiert??
    lg
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  5. #15
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #16
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    @ monika: Da sind querverweise zum Hüfo - aber so richtig schlauer bin ich jetzt nicht. Macht Kalk jetzt auch so eine "geschlossene" Oberfläche wie Wandfarbe? Und wäre sonst Innenraumfarbe womöglich besser geeignet? Und dann eher Latex oder normale Farbe?

    lg
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  7. #17
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    die Vorteile vom Kalk ist die leicht desinizierende Wirkung und die Tatsache, das es als Naturprodukt unschädlicher ist als Kunstfarben, die ja Kunstharze enthalten;
    außerdem reguliert Kalkanstrich auch die Feuchtigkeit der Wand und hilft damit die LF im Stall zu regulieren

    nachteilig ist, das er schneller abplatzen kann und nicht so ganz glatt verläuft, wenn er etwas dicker angerührt ist wie die Kunstfarben

    Latex wäre ganz schädlich, weil wasserdampfundurchlässig
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #18
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich hab mir versehentlich 4 Fluginsektensauger mit UV-A-Lampen gekauft. Weil ich nicht wußte wohin damit, habe ich einen in dem Hühnerstall aufgestellt, der einige Milben beherbergte. Ein paar Tage danach war keine Milbe mehr zu sehen.
    L. G.
    Wontolla

  9. #19
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    Original von Wontolla
    Ich hab mir versehentlich 4 Fluginsektensauger mit UV-A-Lampen gekauft.
    @ Wontolla: Wie verwendest du die denn jetzt: Im Dauereinsatz oder nur gezielt zur Bekämpfung ab und an?
    lg
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  10. #20
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die Lampe ist dauernd an und sammelt Fliegen.
    L. G.
    Wontolla

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne - jetzt aber richtig
    Von Kerstinpl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 19:24
  2. Henne schon wieder krank, Bitte um Tipps
    Von susanne m. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2017, 18:30
  3. Henne schon wieder krank, Bitte um Tipps
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2017, 12:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2015, 21:15
  5. Seidenhuhn gekauft hat aber Sporen ist es jetzt doch ein Hahn???
    Von Tinkerbella im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •