Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 101

Thema: nachbar füttert kater -was kann ich tun?

  1. #91
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich finde es toll, dass sich soviele Leute hier um vernachlässigte Katzen kümmern, aber ich weiß, wie es damals bei meiner Schwägerin war. Sie haben sich gut um ihren Kater gekümmert, ihn regelmäßig gefüttert und den Nachbarn freundlich gesagt, dass es ihre Katze ist.

    Die nahmen den Kater trotzdem einfach mit ins Haus und fütterten ihn. Ich finde das schon sehr unverschämt, denn alle anderen Nachbarn haben das akzeptiert. Stellt euch doch mal vor jemand nimmt euren Hund mit ins Haus, wenn er ausgebüchst ist und behält ihn einfach.

    Und mal ehrlich: Eine Katze frisst gern auch mal mehr, als reinpasst. s ist sicher nciht gesund für die Katze das doppelte zu fressen, was sie eigentlich fressen darf. Außerdem ist es rücksichtslos trotz Einwand des Besitzers, der sich gut um das Tier kümmert, der Katze einfach Futter zu geben. E sgibt mittlerweile auch bei Katzen Unverträglichkeiten, Allergien, Stoffwechselkrankheiten und Organschäden. Die werden sicher nicht die Tierarztkosten zahlen, wenn sie der Katze was falsches gefüttert haben.

    Die Nachbarschaft wusste, dass der Kater gut versorgt ist und wollten einfach nur ihren Kopf durchsetzen. Ich finde das in keiner Weise entschuldbar, wenn ich weiß der Katze geht es gut und sie trotzdem ins Haus locke und füttere.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #92
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es sind ja 2 Dinge, die beim Fremd-Katzen-Füttern passieren können:

    1. Man hat selbst eine Katze, füttert diese draußen, und andere Freigänger futtern mit. Da kann man wenig gegen tun, außer wenn man selbst beim Füttern dabeibleibt, bis alles weg ist.

    2. Man hat selbst keine eigene Katze und füttert eine fremde Katze, und das geht meiner Ansicht nach gar nicht, wenn der Besitzer nicht damit einverstanden ist und nichts davon weiß.

    Ich hatte hier mal einen Nachbarn, der meinen Hühnern Brot gegeben hat. Da habe ich ihn freundlich angesprochen und gesagt, das habe ich nicht gerne, weil ich a) den Hühnern Brot wegen des Salzes eher in homöopatischen Dosen gebe und b) ich wissen möchte, was die Hühner so futtern. Seitdem war nichts mehr, und er hat es auch nicht übel genommen.

    Hier wohnen diverse Nachbarkatzen, die ich gerne streichele, aber Futter bekommen sie bei mir grundsätzlich nicht. Wenn ich mal wegen Urlaub gefüttert habe, dann auch immer nur am gewohnten Futterplatz beim Nachbarn. Das einzige, was ich mache: Wenn bei den einen Nachbarn mal niemand zu Hause ist, und die gewohnte Futterzeit ist vorbei, und die Katze jammert rum, dann gebe ich ein bißchen Trockenfutter als kleinen Imbiß, das wissen die Nachbarn aber auch.

    Meine Freundin hat ein ähnliches Problem mit ihrem Hund und ihrem Vater. Der Hund muß sich regelmäßig beim Autofahren übergeben und hat überhaupt einen empfindlichen Magen. Das einzige Rezept dagegen ist, vor dem Autofahren kein Fressen zu geben. Sie war samt Hund bei ihrem Vater, der über alles Bescheid weiß, und plötzlich erwischte sie ihren Vater, wie er dem Hund einen Berg Salami-Scheiben ins Maul stopfte. Sie war mega-sauer, er fand nichts dabei, und kaum war sie wieder zu Hause, lagen die Salami-Scheiben lecker angerichtet mitten in der Küche, im Auto war zum Glück auf der kurzen Fahrt nichts passiert.

    Meine Freundin redet da auch gegen an und redet und redet, und ihr Vater versteht es nicht.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #93
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Hallo,

    die Frau wo füttert hat ja selbst Katzen, denke nicht das sie die Tiere anfüttert. Eigene Katzen ziehen fremde sehr gerne an, seh es ja bei uns. Wir haben aber zwei Hunde und trotzdem laufend Besuch.

    Wir haben den neuen Eindringling schon gejagt, weil 1. ein Huhn fehlt und zweitens unser Kater laufend verschlagen wird. Er gehört ein paar Häuser einer Familie wir stellen weder Futter noch irgendwas zur Verfügung. Wir bekommen ihn nicht los....Katzen machen was sie wollen. Sobald es schöner wird lass ich den Hund in den Garten.

    Denk nicht das man Katzen mit Hühner oder Hunden vergleichen sollte. Den eine Katze hat sehr viel ähnlichkeit mit einem Wildtier.

    Meine Hunde sind bei mir uns streunen nicht in der Gegend rum, auch die Hühner sind im Garten und werden nicht von den Nachbarn gefüttert.

  4. #94
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Huhu Waldfrau,

    da braucht der Vater eine Keule auf den Kopf, ich würde ihn besuchen ohne Hund. Den Besuch sehr kurz halten und sagen man muss nach Hause wegen dem Hund. Sollte dann eine Frage aufkommen wieso bringt man ihn nicht mit.

    Er wird hier laufend gefüttert und das bekommt ihm nicht, deshalb bleibt er daheim, die letzte Tierarztrechnung war sehr hoch. (Magenverstimmung) Durchfall usw. ich kann nicht laufend die hohen Kosten tragen.

    Ich denke er lernt es sehr schnell und wen nicht hat man mehr Freizeit .

  5. #95
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    @ Hein
    die Katzen die zu mir kommen bekommen auch Futter natürlich! Die Nachbarn, deren Katzen es sind wissen das auch und es ist okay für diese.
    Die Katzen leben stellenweise auch bie mir und auch das ist okay.
    Es hat sich noch nie jemand bei mir beschwert! Das ist der Punkt!
    Wenn es miut jemand sagen würde, würde ich versuchen das die Katzen nix fressen. Zum Besispiel wenn sie spezielles Futter brauchen würden.
    Viele sind Streuner, die einfach nachts reinschleichen, da kann ich nix dagegen tun.
    Es kommen alle von selbst ins Haus, ich locke keine!
    Veielleicht verstehst Du jetzt wie ich es meine. Ich kann es nicht immer so ausdrücken wie ich es eigentlich meine
    Wenn jetzt aber meine Nachbarin sagen würde, gebe bitte ..... kein Futter mehr weil....
    Würde ich sagen, okay ich versuch es aber ich kann für nix garantieren wenn ..... trotzdem ins Haus kommt und noch Futter dasteht. Verstehst Du?

  6. #96
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Ach ja und wie ich schonmal erwähnte, die TA-Rechnungen von "Stinkie" haben wir auch alle bezahlt. Als der Typ beim nachbarn fragte ob er seinen Kater gesehen hätte und er ihn zu uns versiweß, mit dem Kommentar, kannste gleich mal Rechnung bezahlen, ließ sich niemnand blicken! Er hat seinen Kater total verwahrlosen lassen und sich nicht mehr gekümmert! Stinkei kam hier an, wie sein Name schon sagte! Völlig verdreckt, gestunken wie S.. ! Dazu abgemagert und schwer krank.
    Wir haben alles versucht dem armen Kerlchen zu helfen und das hat heftig viel gekostet, es war nicht unsere Katze, aber wir haben es bezahlt und bis heute nix zurück! Den Typ kann man in den Wind schiessen!
    Woher soll ich wissen wenn so ein Tier vor meiner Tür steht, das es einen Besitzer hat? Das ist nicht der erste Fall hier! Und ich habe immer geholfen. Aber ich habe nie mit Absicht ein Tier angefüttert und das ist für mich der Unterschied!

  7. #97
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Problematisch ist das Ganze eigentlich nur, wenn die Kostgänger durch die Katzenklappe ins Haus kommen. Ansonsten denke ich, kann man das ganz gut kontrollieren. Die Nachbarin, die sich die Katze meiner Cousine angefuttert hat, hat keine Katzenklappe und auch keine eigene Katzen. Da finde ich es eine riesen Sauerei. Sie hat die Katze ins Haus gelassen und ihr sogar einen Platz auf dem Sofa gerichtet. Dann meint sie noch, das Tier füttern zu müssen. Abends dann, wenn sie zu Bett gehen wollen, bekommt meine Cousine den Anruf, sie könne ihre Katze holen. Geht's noch?
    Ich habe meine Katze im Haus gefüttert. Sie hatte aber auch Freigang. Nur hatte ich keine Katzenklappe. Somit auch seltenst fremde Katzen im Haus. Abgesehen davon, hat meine Mieze alle verprügelt, die sich in ihr Revier verirrten. Wenn es dann doch eine geschafft hat, ins Haus zu kommen, wurde sie von mir sehr nachdrücklich vor die Türe gesetzt. Da Katzen nicht doof sind, kamen diese Tiere nie wieder.

  8. #98
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    also .. habe nicht den ganzen fred gelesen ..

    mein freigänger aramis frißt sich bei mindestens 5 leuten durch kommt aber auch mal ab und an zu mir um zu sehen was im fresspott ist
    er ist geschipt usw und ich habe am anfang große angst gehabt das ihm was passiert sein könnte weil er nur noch ab und zu mal kam
    einsperren kann/will ich ihn nicht -habe katzenklappe
    ich bin immer froh wenn er nach ein paar tagen /wochen wohlbehalten wieder vor mir steht
    wenn er sich woanders durchfrißt -ist für mich ok -alle wissen hier das er mir gehört .. (nein er gehört nur sich selbst ) und macht was er will

    am 1. 8 habe ich meinen hauskater yang verloren -er lag tot an der strasse auch ihn konnte ich nicht zu hause halten
    lieber ein kurzes 9 j schönes leben als frei entscheidender kater .. als einen unglücklichen unzufriedenen hauskater der todunglücklich ist -weil er nicht raus darf

    ich finde ..wenn die tiere woanders gut gefüttert werden und liebevoll aufgenommen werden -ist es für mich ok -ich bin nicht so egoistisch zu sagen -das ist mein tier ,ich habe es gekauft geschipt und geimpft .. jedes lebewesen sollte frei entscheiden können (katzen) wo es und wie es leben möchte

    meine meinung

    zusatz ...

    ich hatte eine yorkyhündin von geburt an mein freund und ich haben sie auf die welt geholt .. nach 9 jahren trennten wir uns und ich überlies meiner hündin die entscheidung wo sie bleiben wollte (sie wählte ihn ) was mir sehr weh tat -da ich meinen hund auch liebte
    ich muß sagen ich und die hündin haben es bis zum ende nicht bereut so gehandelt zu haben (hund war glücklich ) und ich nach einer weile auch

    ich finde man darf nicht so egoistisch sein , nur weil man ein tier gekauft hat .. zu meinen .. das es einem mit seele gehört

    ich habe immer nur das wohl der tiere im sinn und wenn es einem besser geht als bei mir (fast unmöglich -dann gebe ich es auch ab
    meine ansicht

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  9. #99
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    @Waldfrau: So ein ähnliches Problem hatten wir mit dem Hund meines Mannes vor Jahren auch. Aus beruflichen Gründen konnte mein Mann sich tagsüber nicht mehr um Lulu kümmern. Mein Schwiegervater kümmerte sich dann um den Hund. Sie bekam dann irgendwann schwer Diabetes. Es ging ihr teilweise immer wieder sehr schlecht. Irgendwann haben wir dann auch mitbekommen warum: Lulu wollte die Treppen in den 2. Stock nicht mehr hochlaufen. Und mein Schwiegervater hat sie dann Stufe für Stufe mit Leckerlies nach oben gelockt. Alles Reden half nichts. Er hat dann einfach entsprechend Insulin gespritzt.

    Irgendwann rief mein Mann mich von der Arbeit an und sagte, dem Hund ginge es furchtbar schlecht, ob ich ihn bei meinem Schwiegervater abholen und zum TA fahren könne. Als ich bei meinem Schwiegervater ankam, lag Lulu schon halb tot in der Küche. Wir mußten sie zu zweit auf der Decke runtertragen. Die TÄ war außer sich und hat geschimpft, weil der Hund schon im Koma war. Und wer hat den Hund bei seinem letzten Gang im Arm gehalten? Ich natürlich! Das habe ich meinem Schwiegervater bis heute nicht verziehen. Und mir und meinem Mann nicht, daß wir nicht genauer hingeschaut haben. Aber viele Leute aus dieser Generation lassen sich einfach nicht belehren.

    @Gizzy und Kuscheltier: Von Katzen hört man öfter, daß sie sich (warum auch immer) einen neuen Futtergeber suchen. Sie sind einfach eigensinnig und haben mit Sicherheit einen Grund dafür. Und sei es nur, daß das Sofa beim Nachbarn gemütlicher ist!

    LG
    Labschi

  10. #100
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    @ Labschi
    ich hatte es ja selbst erlebt! Mein Gizmo ist vor etwas 9 Jahren für ein Jahr "ausgewandert" er lebte lieber bei einem Nachbarn. Für mich war das Okay! Katzen kann man nicht nabinden und Gizmo kam immer mal wieder vorbei. Nach einem Jahr hatte er wohl die Nase voll und ist wieder bei uns eingezogen und blieb bis zum Schluss! Man kann Katzen nicht anbinden, es viel mir sehr schwer, aber ich habe ihn gelassen. Und er kam zurück!
    Gizmo war MEIN Katerchen, genau wie Yuma! Beide habe ich verloren und beide hätte ich auch ziehen lassen, wen sie es wirklich gewollt hätten. Man kann keine Katze zwingen bei einem zu bleiben.
    Katzen sind eben anders. Deswegen liebe ich sie auch!

Seite 10 von 11 ErsteErste ... 67891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kater und Küken?
    Von Britt im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 20:58
  2. Kater Elvis
    Von dehöhner im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •