Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kühlschrank zum Brüter umgebaut

  1. #1
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207

    Kühlschrank zum Brüter umgebaut

    Kann mir jemand helfen? Irgend wo habe ich mal gelesen, daß man einen Kühlschrank zum Brüter umbauen kann. Hat jemand einen Bauplan oder sonst Tipps?

  2. #2
    Avatar von alex66
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    144

    RE: Kühlschrank zum Brüter umgebaut

    Hallo!

    Ich habe leider keinen Bauplan, finde das aber eine faszinierende Idee.
    Der Kühlschrank an sich ist ja schon isoliert, eine gute Basis also, die auch günstig beim Sperrmüll zu beschaffen ist.

    Die vorhandene "Heizung" auf der Rückseite des Kühlschranks zu verwenden wäre durch Umbaumaßnahmen wohl möglich, aber wahrscheinlich aufwändig und im Unterhalt teuer. Es gibt ja günstige Heizleitung mit Thermostatsteuerung, die einfach einzubauen ist.

    Automatische Wendehorden mit Motor kann man auch einzeln kaufen, deren Einbau stellt kein Problem dar.
    Ventilator reinbauen für die Luftumwälzung über Zeitschaltuhr ist auch kein Problem.
    Einen Ultraschallnebler ( für ein paar Euro aus dem Baumarkt) zur Luftbefeuchtung per Zeitschaltuhr gesteuert ( besser natürlich per Steuerausgang über ein digitales Hygrometer,ich weiß aber nicht, ob es sowas gibt).

    An der Tür Aussparungen rausschneiden und Plexiglasscheiben reinsetzen, unten in den Kühlschrank passt evtl. noch die Schlupfhorde.

    Thermometer und Hygrometer mit Fühlern anbringen- fertig ist der lack

    Das fällt mir spontan ein. Wenn keiner einen Bauplan hat, könnten wir doch einen erstellen, ich fände das Thema wirklich interessant, obwohl ich mich mit Kunstbrut nicht gut auskenne.

    Schönen Gruß

    Alex
    Rechtschreibfehler sind immer gewollt und dienen der allgemeinen Verwirrung!

  3. #3

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180

    RE: Kühlschrank zum Brüter umgebaut

    hallo
    Eine bauanleitung für den Kühlschrank brüter habe ich zwar nicht, aber ich habe oder besser gesagt ich bin noch dabei mir einen Motorbrüter zu bauen, die Beschreibung findest du unter.
    www.kunstbrut.net
    Nachdem ich meinen keller mal durchsucht habe konnte mann auch noch mal locker 40-50 Euro des angegebenen preises sparen
    Gruss guido0111
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  4. #4

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    574
    Wozu der ganze Aufwand wo es doch für paar hundert EUR schon fertige Motorbrüter zu kaufen gibt?
    =^..^=

  5. #5
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95
    Original von Nyckelpiga
    Wozu der ganze Aufwand wo es doch für paar hundert EUR schon fertige Motorbrüter zu kaufen gibt?
    Weil selber bauen eben viel mehr Spaß[tm] macht.

    duke

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2020, 07:18
  2. Brutschrank aus Kühlschrank
    Von Magduci im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 19:13
  3. Komposter umgebaut
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 07:00
  4. Mein Kühlschrank Brüter
    Von role1812 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 19:56
  5. Inkubator im Kühlschrank
    Von fox im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •