hallo !!
habe noch einen kleinen stall und da habe ich ein hummelnest gefunden und was soll ich jetzt machen ??
bin für jede antwort dankbar !!
lg martini
![]() |
hallo !!
habe noch einen kleinen stall und da habe ich ein hummelnest gefunden und was soll ich jetzt machen ??
bin für jede antwort dankbar !!
lg martini
Hallo
Wenn das Nest noch bewohnt ist würde ich es ausreuchern (mit einem Smoker). Bei Bienen macht man das auch wenn sie aus ihrem Bienenkasten abgehauen sind. Oder du probierst das Nest irgendwie herausnehmen und setzt es irgendwo anders hin.
LG ih453
Warum wohl? Seien "wir" doch froh, dass sich die Tierwelt trotz unserer Umgebung wohl fühlt - zZt. habe ich ein Wespenvolk in einer meiner Werkzeugladen, normale Handhabung löst nichteinmal eine Störung aus - ich achte nur darauf, dass eine Flugspalte freibleibt. Vor Jahren hatte ich unmittelbar an meiner Bienenhütte einen "Hornissenkrug" - wir achteten uns gegenseitig und kamen uns nicht in die Quere;Original von ih453
Hallo
Wenn das Nest noch bewohnt ist würde ich es ausräuchern ... Oder?
LG ih453
"Ich empfehle dringend", die friedliebenden (hervorragende Nützlinge) Hummeln nicht auszuräuchern, um so das Volk zu erhalten - es hat doch bestimmt einen verborgenen Platz gefunden; ich schäme mich geradezu wegen meiner Werkzeuglade: das sich dort wer wohlfühlt zeigt doch, dass die Lade über Wochen nicht bewegt worden ist.
LG, @mergut :-)
Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.
Nicht ausräuchern!!!!
bist Du sicher, dass es ein Hummelnest ist? Die lieben eigentlich eher so Mauselöcher und dunkle Orte.
Aber wie auch immer: NICHT ausräuchern!
Hummeln bleiben nur 1 Jahr, im Herbst wird die Königin von den Drohnen befruchtet und sucht sich einen Platz zum Überwintern in der Erde.
Im nächsten Jahr sucht sie einen neuen Bau.
Der Rest des Stammes stirbt.
Hummeln sind sehr! gefährdet, und ich hab ihnen sogar ein kleines Hummelhotel gebaut, damit sie einen guten Platz zum Leben finden.
60% oder mehr, (ich hab die genaue Zahl nicht mehr im Kopf) aller Hummelbauten werden durch Füchse und Marder zerstört.
Die übrigen kämpfen mit dem immer knapper werdenen Nahrungsangebot in Zeiten von monotonen Raps und Maisfeldern...
Hummeln tun nichts, Du kannst sie sogar streicheln.
Wenn sie das nicht wollen, heben sie ein Mittelbein. Dann weißt Du, dass Du sie lieber in Ruhe lässt. Legt sich die Hummel auf den Rücken, wirds knappdann gehst Du besser.
Den Huhnies schaden die Hummeln auch nicht.
Also lass das Nest einfach da wo es ist und genieße es, den Teddybären der Lüfte zuzusehen.![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Bitte auf keinen Fall Hummeln eliminieren. Wir brauchen sie ganz dringend. Ohne Hummeln - keine Gurken und anderes Gemüse!
Da kann ich mich nur anschließen. Ich freue mich immer sehr, wenn ich hier die eine oder andere Hummel mal sehe. Habe schon versucht, Blumen zu setzen, die von ihnen besucht werden. Es sind nicht nur die einseitigen Felder, die den Hummeln das Leben schwer machen, sondern auch die Gärten, die zunehmend auf "englischen Rasen" und immergrüne Sträucher getrimmt werden, anstatt mal das eine oder andere blühende vermeintliche "Unkraut" stehen zu lassen.
Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber ich meine, man darf die gar nicht entfernen, weil sie geschützt sind.
Außerdem bestäuben sie auch Obstblüten! Bist Du denn sicher, daß es Hummeln sind?
LG
Labschi
Genau, die Gärten sind es auch, und darin auch die gefüllten Blüten, da kommen sie nicht rein, um sich Pollen holen...![]()
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Habe mir extra ein kleines Stück vom Garten abgezäunt,und darin kann wachen was will.Manche Leute haben mich schon auf das viele "Unkraut" darin aufmerksam gemacht,ich nenne es Bienen-und Hummelfutter.
Laila10
Ausräuchern? Bitte nicht!
Hast Du noch nichts vom Bienensterben gehört? Da muss man froh sein, wenn man ein Hummelnest im Garten hat.
Auch nicht umsetzen.
Die tun doch nichts.
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
Lass die Hummeln leben.
Und die stehen unter Naturschutz wenn dir einer Dummen kommen will kannst du straffen bis zu 10.000€ bezahlen.
Ich Züchte Steinhühner Chukra und auch unter Kinali Keklik bekannt.Es sind sehr schöne Vögel die Unter dem Naturschutz stehen.
80 Keklik 40:40
2:10 Marans Schwarz Kupfer
1:3 Brahma Weis Schwarz Columbia
3:22 Englische Grünleger
1:6 Italiener
Lesezeichen