Hallo,
habe des öfteren gelesen, dass ihr Apfelessig ins Wasser dazu gebt.
Wie oft sollte man das wöchentlich machen??
Vielen Dank.
Gruss
Boro
![]() |
Hallo,
habe des öfteren gelesen, dass ihr Apfelessig ins Wasser dazu gebt.
Wie oft sollte man das wöchentlich machen??
Vielen Dank.
Gruss
Boro
Ich hab Apfelessig täglich gegeben. 1 EL auf den Liter Trinkwasser.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
wozu ist das gut? meine bekommen gelegendlich verdünnten Kamilletee oÄ. (Apfelschorle finde sie klasse ... hihi)
love my hunhnies
Hallo !
Das mit dem Apfelessig habe ich hier im Forum auch gelesen. Ebenso den Tipp, man solle "einige Spritzer" Menthofin in´s Trinkwasser geben.
Beim Essig kann ich mir das wegen der geringen antibaktiellen Wirkung herleiten.
Was Menthofin im Wasser soll
Ausprobiert hab ich den Apelessig, etwa 1 TL auf ca. 3 L Wasser - mochten meine Hühner üüüberhaupt gaaar nicht *brrr*
@chiki, das mit dem Kräutertee mögen meine Hühner übrigens im Winter besonders gern. Dann hab hauptsächlich Thymian und Majoran in der Mischung.
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Hallo,
Mentofin geben wir oft den Kaninchen ins Trinkwasser, vor allem im Herbst und
Winter, weil es durch das darin enthaltene Menthol Erkältungen vorbeugt. Ich
denke, dass es diese Wirkung auch bei Hühnern hat . Bei häufiger Gabe verschmiert es allerdings Plastiktrinknäpfe, die dann öfter gereinigt werden müssen.
Gruß
hannilein
Hallo,
aber Methanol ist doch giftig!
Deshalb wird ja Schnaps so oft gefiltert um das Methanol rauszubekommen und nur noch den Ethanol drin zu haben.
30ml Methanol führen beim Menschen zur Erblindung, 50ml zum Tod.
Auf die Größe einens Huhnes gerechnet reich ja die geringste Menge Methanol aus es zu schädigen oder nicht??
mfg, *Wachtel-Freak*
Nicht Methanol sondern Menthol. Allerdings gilt auch hier Vorsicht, Menthol kann die Lungenbläschen schädigen, weswegen es für Kleinkinder unter 2 Jahren und eigentlich auch für Jungtiere kontraindiziert ist.
Apfelessig ist reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen und stärkt somit das Immunsystem. Außerdem senkt er den pH-Wert des Wassers, wodurch ein Keimwachstum vermindert wiird.
liebe Grüsslis... Lexx
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Ich glaube, der Apfelessig ist auch gut für die Darmflora. Ich gebe ca. 1-2 mal wöchentlich einen Schuß in jeden Trinknapf, bisher hat niemand gemeckert.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ohaa.
Sorry Verlesen...
Na dann werd ich das auch mal probieren
mfg, *Wachtel-Freak*
Hallo zusammen!
Apfelessig kriegen unsere auch permanent täglich in die Tränke. Immer so einen ordentlichen Schuss auf die 12 Liter. Zusätzlich gibt es noch ein paar Esslöffel gerebelten Oregano unters Futter.
Übrigens: der Apfelessig tut auch den Hühnerhaltern gut und schmeckt als Schorle (max. 1 EL auf ein Glas Wasser) gar nicht mal so übel!
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
Lesezeichen