Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Lege/Fleischwachteln

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217

    Lege/Fleischwachteln

    Hallo zusammen!

    Ich werde in Zukunft einiges Fragen, da ich gerade ein Konzept entwickel meine Wachtelhaltung zu einem Gewerbe auszubauen. Lecker Bio-Wachteln in Stallhaltung (nicht in diesen Engen Gitter dingern).

    Wie dem auch sei, meine erste Frage ist: Muss man Lege/Fleischwachteln wirklich unterscheiden?

    Die Frage klingt komisch, daher will ich sie näher erläutern:
    Legewachteln haben eine deutlich bessere Legeleistung, sind aber im Schlachtgewicht ca. 100g leichter als Fleischwachteln. Kreuzen sollte man diese Wachteln natürlich nie.
    Aber ist es für einen kommerziellen Wachtelverkauf wichtig wirklich fleischwachteln zu halten oder kann man auch die jungen (10 Wochen alte Legewachteln sind glaube ich dann schlachtreif, danach "lohnt" sich das Futter nicht mehr oder sowas hab ich gelesen) auch essen ohne hungrig zu bleiben?

    Auf Sawax habe ich gelesen, das Legewachteln eh schon langsam aber sicher so schwer wie Fleischwachteln sind.

    Habt ihr dahingehend erfahrungen? Haltet ihr alle nur Legewachteln oder auch Fleischwachteln?

    LG

  2. #2
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324

    RE: Lege/Fleischwachteln

    Also ich halte 30 Legewachteln. An deiner stelle würde ich sie trennen wegen dem Futter. Wenn du beide Arten hälst. Unterschiede gibt es dann nur.
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  3. #3

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Huhu

    Nein ich hab mich undeutlich ausgedrückt Ich meine ob es notwenig ist beide Arten zu halten Oder ob man einfach Legewachteln halten kann und diese dann ggf. auch zu schlachten.

    LG

  4. #4
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Sicher kann man die auch schlachten und essen.

    Aber stell dir den Unterschied bitte in etwa so vor, als ob du nebeneinander eine Milchkuh (mager, knochig) und ein Mastrind (massig, dick) stehen hast. Jede Züchtung ist auf einen speziellen Zweck gezüchtet. Aus einer Milchkuh wird kein saftiges Steak, sondern Hackfleisch oder Hundefutter und ein Mastrind gibt halt nur Minimengen Milch.

    Deine aussortierten Legewachtel-Hähne werden mager und klein sein. Ich denke nicht, dass dir die jemand abkauft.
    Aber zum selber essen sind die ganz okay - vor allem, da der Hahn-Überschuss ja zwangsläufig immer anfällt. Zum satt werden brauchst du da allerdings schon 2 - 3 Tiere pro Person.

    Gruß
    Damaris
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Hallo,

    und Danke für die Info

    LG
    Michael

  6. #6
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    soweit ich weiß legen mastwachteln nicht schlechter als legewachteln.

    sie benötigen aber aufgrund ihres größeren körpers pro ei mehr futter.

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    Mastwachtel legen schon anfangs ebenso gut wie Legewachteln. Da sie infolge ihres Gewichtes eher Beinschäden bekommen, lässt die gesamt Legetätigkeit eher nach. Es ist also wirklich nur etwas für die Fleischproduktion. Aus Frankreich wird berichtet, dass dort die Mastwachtel auch aus diesem Grunde nur 3 Monate zum Legen von Bruteiern genutzt und danach geschlachtet werden.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  8. #8
    Avatar von Ocirne
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    324
    Bachstelze, ich kann dir nur zustimmen!
    Gruß Ocirne

    0.2 Zwergwelsumer 0.1 Grünleger 1.2 Seidis 3.8 Mixe + Enten

  9. #9
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Aus Kostengründen gibt es keinen Sinn Wachteln, die man schlachten will, länger als 5-6 Wochen leben zu lassen. Danach sind werden sie nicht mehr größer sondern kosten nur noch Futter. Für mich wär das nix...

    Aber meine überzähligen Hähne - 6 Wochen alt - sollen klasse geschmeckt haben... mein Ex hat sie für mich geschlachtet und auch mitgenommen.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  10. #10

    Registriert seit
    18.05.2010
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Hallo

    Naja ob das was für mich ist oder nicht... kann ich noch nicht sagen. Aber wenn ich davon leben will muss es was für mich sein

    LG

Ähnliche Themen

  1. Lege Wachteln
    Von Grüne Wiese im Forum Wachteln
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 12:58
  2. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  3. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  4. Lege (?)nest-Größe
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:06
  5. Lege-Problem
    Von MaLa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •