Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Wann Hühner schlachten??

  1. #41

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    31
    Hallo alle zusammen,
    jetzt ist es also soweit - und als Antwort auf lulamaes Frage - bei meinen 5 Hähnen gibt es die ersten Kämpfe. Papi Hahn ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt, die beiden Älteren sind 27 Wochen alt, die ganz Jungen sind nur Zuschauer.

    Einer von den Junghähnen hat ziemlich ausgesehen, aber der andere sieht auch etwas zerzaust aus. Ich war zwar nicht dabei, aber es hat so den Anschein, daß es zwischen den beiden Jungen "funkt". Pai Hahn vertreibt sie zwar ganz gerne mal von "seiner" Herde, aber so richtig attackieren habe ich ihn noch nicht gesehen.

    Meine Frage jetzt: Wer ist zuerst dran ?
    Ich denke, vielleicht der Aggressivste, damit wieder Ruhe einkehrt ?
    Oder doch besser, wie eine Bäuerin bei uns sagt, immer der Älteste geht zuerst ?
    Oder gar der im Kampf Unterlegene ?
    Was meint Ihr ?

    Zur Zeit sind die Junghähne getrennt im Garten, abends beim Reingehen bin ich dabei und lasse den einen auf die Stange rauf, der andere muß unten schlafen. Dann mach ich sofort finster und Ruhe ist. Dann kann ich wenigstens auch in Ruhe schlafen.

    Ich freu mich schon auf Eure Meinungen, danke !

  2. #42

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.267
    Hi Goldfischerl

    Wenn sowieso beide Junghähne (bzw. zwei Hähne) geschlachtet werden sollen, dann mach es lieber direkt auf einmal. Sonst kommt kurz danach wieder Stress auf. Welche zwei du schlachtest, musst du selber wissen. Ich habe meine Althähne schon jehrelang unds tausche sie nicht aus, Züchter wiederum tauschen frühzeitig wegen der Befruchtungsrate und zur Blutauffrischung. Wenn du mit deinem Althahn zufrieden bist, spricht nichts dagegen, ihn zu behalten. und die zwei Junghähne zu schlachten. Falls du lieber einen von den Junghähnen willst, auch kein Problem. Wie alt sind denn die Jüngsten, die bis jetzt noch nur Zuschauer sind? Wenn die schon schwer genug sind, kannst du sie direkt mitschlachten oder du wartest mit ihnen, bis sie älter und damit schwerer sind. Dann sind es wieder zwei gleichzeitig und du hast erneut Fleisch in der Truhe und vor allem Ruhe im Stall und bei den Hennen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #43

    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    31
    Mangels Tiefkühltruhe und aufgrund unserer Kleinfamilie kann es leider immer nur einer sein. Ich überlege schon die ganze Zeit, wie es später weitergehen soll, wenn eine der beiden Bruthennen wieder brüten wollen wird. Küken vom eigenen Sohn oder auch vom eigenen (Halb-)bruder
    Die Jüngsten sind erst 20 Wochen alt und krähen noch nicht einmal.

    Aber Du hast sicher Recht mit dem Streß ...

  4. #44
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    So wie Du es beschreibst, würde ich den 1,5 Jahre alten Hahn behalten, denn der macht das mindestens noch ein Jahr und Innzucht ist damit auch ausgeschlossen.
    Die beiden 27 Wochen alten solltest Du möglichst bald schlachten, sonst wird es noch schlimmer
    Die Jüngsten sind dann in spätestens 7 Wochen dran, denn wenn die erstmal krähen
    Zu Weihnachten würde ich mir dann mal eine Gefriertruhe wünschen, dann kann man schlachten wenn es sein muß und essen wann man will
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #45
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe nur ein kleines Gefrierfach über dem Kühlschrank, ich glaube, 40 l oder so, da liegen gerade 4 Geflügelte drin, und ich glaube, bei durchschnittlicher Größe würden auch 8-10 Vögel passen. Da würde ich auch mal sagen, Weihnachtswunsch: Gefrierbox.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #46
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Für zwei Personen: 322 Ltr. Gefrierschrank und 250 Ltr. Gefriertruhe
    Ok die Truhe laüft nur sehr selten, aber wenn man auf dem Land lebt und Nutztiere hat, Gemüse einfriert und auch mal beim Bauern kauft wenn der frisch schlachtet, dann braucht man das halt. Wer einmal Fleisch von glücklichen Tieren gegessen hat, möchte nie wieder im Supermarkt aus der Truhe kaufen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #47

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    wie sieht das eigentlich mit dem Fleisch aus, wann macht ihr Hähnchen draus und ab wann nur noch Suppe weils zäh wird im Alter, oder ist das durch Rasse unterschiede nicht zu veralgemeinern.
    Engel sind auch nur Geflügel

  8. #48
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Sagen wir mal so: gewoehnlich werden junge Huehner zu "Haehnchen", und alte Huehner zu Suppenhuehnern. Aber man kann auch ein aelteres Huhn fuer Haehnchen benutzen, vorausgesetzt man laesst es ganz lange auf ganz niedriger Temperatur backen/braten.
    Die jeweilige Rasse macht manchmal schon etwas aus; wie ich aus einem 4 Monate altem Kaempferhahn Haehnchen machte, musste ich den auch wie ein altes Huhn zubereiten, weil er so grosse Knochen und langfaseriges Fleisch hatte.

  9. #49

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Ah, also kann man nicht sagen so ... Nach 3 oder 6 oder 9 monaten muß ich lecker Süppchen machen, weil Hähnchen nicht mehr so gut wird.
    Kommt es also schon drauf an welche Rasse ich besitze.

    Gruß Gizmo
    Engel sind auch nur Geflügel

  10. #50
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe neulich eine meiner Legehybriden nach etwa einem Legejahr im Ofen gemacht, halt ungefähr doppelt so lange wie im Rezept, und es war ok. Ich fand es nur ein bißchen schade, daß die Haut nicht so wurde, wie ich sie mag, sie war recht zäh, daher werde ich wohl bei den älteren doch lieber Suppe machen und die Schenkel einzeln mit lecker Haut.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann schlachten?
    Von thusnelda1 im Forum Enten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 12:15
  2. Wann schlachten?
    Von Katti im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 12:08
  3. Hahn - wann kräht er, wann schlachten?
    Von antje66 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 22:23
  4. wann Schlachten
    Von Gartenberta im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 02:05
  5. Ab wann schlachten
    Von dehöhner im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.10.2005, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •