Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 94

Thema: Was macht ihr mit alten Hühnern ?

  1. #41
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Natürlich gibt und gab es Geflügel bei uns zu essen. Aber eher als Grillhähnchen oder Brüstchen, asiatisch oder ganz gewöhnlich deutsch. Meine Aversion bezieht sich nur auf Suppe.
    Auf Suppe im Allgemeinen könnte ich persönlich locker verzichten, außer ich bin schwanger, da hab ich richtig Heißhunger auf Suppe. Aber ich denke, das interessiert hier wohl eher keinen .
    Nein, um es noch mal klarzustellen : Geflügel gehört, wenn auch selten, (weil Bio teuer ist und ich "normales" Geflügel weder mir noch meiner Familie so gern auftischen will (Antibiotika)) schon auf unseren Speiseplan.
    L.G. Sissi

  2. #42
    Avatar von Hühnergirl
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    210
    Original von kuscheltier
    ich könnte meine hühner nicht essen -wo ich sie aufgezogen habe oder jahrelang hatte -schüttel

    aber wenn sie so große eier legen ... das sie sich quälen dabei -keine ahnung
    bin ich froh das ich seidis habe

    bei mir bekommen die gnadenkörner -bis zum ende -
    Ja, so ist es bei uns auch, bis auf das wir Seidis haben

  3. #43
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Themenstarter
    Ach, da fällt mir gerade was ein : Kann man Seidenhühner denn überhaupt essen, und wie schmecken sie denn ? Ist das Fleisch wirklich dunkler als bei "normalen" Hühnern ?
    L.G. Sissi

  4. #44
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Sissi,

    natürlich kann man Seidenhühner essen. Ja, das Fleisch ist dunkeler. Die Haut ist leicht blaugrau. das schwankt von Tier zu Tier. Bei den dunkelen Farbschlägen ist es meißt noch etwas ausgeprägter. Wesentlich extremer sind die dunkelen Farbschläge der Belgischen Kämpfer. Bei einigen Tieren sind sowohl Fleisch, wie auch Knochen teilweise schwarz. Vom Geschmack sind sie nicht schlechter als andere Hühner. Allerdings haben einige Leute ein mentales Problem damit, an so ein Stück Fleisch zu gehen.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #45
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Meine Hühner werden nicht geschlachtet sie dürfen solange bei uns bleiben bis sie alt sind.
    Außnahmen sind natürlich wenn es die Umstände nicht anders zulassen
    Aber selbst dann esse ich sie nicht.

  6. #46
    Avatar von Chicki
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    53

    ooookey ... also ... ich habe wirklich rumgesucht aber finde nirgends wie alt sie nun werden wenn man sie lässt und wenn sie nicht krank werden.
    Kann mir jemand sagen wie alt meine "Zwerg-Kampf (-KUSCHEL)- Gockies" voraussichtlich werden
    Wann sind sie Erwachsen (nicht geschlechtsreif,- sondern vernünftig und erwachsen,- also keine Flegel/Youngster mehr)?
    das diese Frage sicher schön öfter gefragt und beantwortet wurde,- aber finde nix.
    Danke für jeden Tip :-)

    love my hunhnies

  7. #47
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Kann mir jemand sagen wie alt meine "Zwerg-Kampf (-KUSCHEL)- Gockies" voraussichtlich werden
    Hallo Chicki,

    Du stellst Fragen, die keiner beantworten kann. In der Regel 6-7 Jahre. Es können aber auch wesentlich mehr als 10 Jahre werden. Ich könnte ganauso gut fragen: wie alt wird die Omaa vin meinem Nachbarn. 60 Jahre kann genauso falsch oder richtig sein wie 110 Jahre.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #48
    Avatar von Chicki
    Registriert seit
    20.07.2010
    Beiträge
    53
    Original von Ernst
    Kann mir jemand sagen wie alt meine "Zwerg-Kampf (-KUSCHEL)- Gockies" voraussichtlich werden
    Hallo Chicki,

    Du stellst Fragen, die keiner beantworten kann. In der Regel 6-7 Jahre. Es können aber auch wesentlich mehr als 10 Jahre werden. Ich könnte ganauso gut fragen: wie alt wird die Omaa vin meinem Nachbarn. 60 Jahre kann genauso falsch oder richtig sein wie 110 Jahre.

    MfG

    Ernst Niemann

    Dankeschön
    Drum find´ ich wohl auch keine generelle Antwort. Hatte schon sowas befürchtet. Aber es gibts ja so "Lebenserwartungswerte". Das Ein Pferd zB keine 60 wird,- aber so Papageienartige schon. Oder Karnickel eher 12 bis 13 max., aber auch mal eines 16 werden kann. Hamster aber nur 3. Innerhalb der Spezies kommts ja auch auf die Rasse an.
    Aber so habe ich dann wenigstens eine Iddee. Jedenfalls werden meine (nicht vorhandenen Enkelkinder) sie nicht mehr kennenlernen.
    Und der (einzigen die sich je beschwert hat) Nachbarnin kann ich, wenn sie wieder rumpupt wegen dem "Lärm", sagen: Sind ja nur noch ca. 6 bis 7 Jahre. Hahahahahaaa
    love my hunhnies

  9. #49
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Chicki,

    Du hast Recht, jedes Lebewesen hat so etwas wie eine innere Uhr, was das Lebensalter anbelangt. Beim Menschen ist sie auf ca.120 Jahre eingestellt. So einen Wert wird es auch für das Huhn geben. Aber das nutzt Dir nichts, da kaum ein Lebewesen an diesen Maximalwert kommt. irgend ein Teil versagt vorher un läßt damit die gesamte "Maschine" kaputt gehen. Auch wenn man bei einem alten Tier sagt: das ist an Altersschwäche gestorben ist, ist es in der Regel einem Leiden erlegen. Wenn es dieses Leiden nicht bekommen hätte, wäre es wohl noch etwas älter geworden. Aber vielleicht ist ja bei Deinen "Zwergen" ein Methusalem dabei.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #50
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich wünsche jedem, der seine Hühner nicht schlachren und essen will, dass die lieben Tierchen alle wenigstens 15 Jahre alt werden und die letzten 12 Jahre jährlich 1 Ei legen.
    L. G.
    Wontolla

Seite 5 von 10 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. alten Hühnern etwas Gutes tun
    Von Snivelli im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2023, 20:54
  2. Jungtiere mit Alten Hühnern zusammenführen?!
    Von Lofothuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:01
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  4. Junghahn zu den alten Hühnern
    Von Blausperber im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 14:41
  5. küken zu den alten hühnern?
    Von bananenhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 23:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •