Original von Ernst
Hallo Ptrludwig,
sicher ist es noch sehr früh. Aber die Jagtzeit auf Gänse ist ja nicht nächste Woche vorbei. Sie geht ja noch bis zum 15. Januar.
Schau Dir mal diese Seite an. Sicher sind die Ausführungen zu diesem Thema etwas verständlicher dargestellt, als in meinen Ausführungen
http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/...nse/07563.html
Wenn es für die Jäger kein Problem wäre die Arten zu unterscheiden, dann wären sie nicht auf solche Tips wie diesem aus der deutschen Jagdzeitung angewiesen. Abgesehen davon findet die Jagd auf Gänse in der Dämmerung statt. Da wird es selbst für einen Kenner fast unmöglich, die Arten im Flug zu unterscheiden.
Gattung Anser: Graugans, Saatgans, Bläß-gans, Kurzschnabelgans, Zwerggans.
Gattung Branta: Kanadagans, Ringelgans, Weißwangen- oder Nonnengans, Rothalsgans.
Am besten unterscheidet man beide Gattungen, wenn man sich merkt, dass die Gattung Anser, die „grauen Gänse“, überwiegend grau gefärbt sind; dagegen zeigen Gänse der Gattung Branta, die „bunten Gänse“, eine schwarz-weiß-Färbung.
Du sagst, daß Du die Jagd auf Gänse für notwendig hälst. Da gibt es durchaus Wilbiologen, die das ganz anders sehen.
MfG
Ernst Niemann
Lesezeichen