Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Westfälische Totlegerhenne als Anfänger?

  1. #1

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128

    Westfälische Totlegerhenne als Anfänger?

    Der westfählische Totleger ist eine alte, robuste Rasse. Ich
    dachte mir, ob er nicht eine gute Anfängerrasse währe.
    Hat jemand mit denen Erfahung
    Meine Fragen sind:
    -Brauchen sie viel Auslauf?
    -Muss man denen die Flügel stutzen?
    -Legen die wirklich so gut?

  2. #2
    Avatar von labato
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Schwalmtal
    PLZ
    41366
    Land
    NRW
    Beiträge
    24

    RE: Westfählische Totlegerhenne als Anfänger?

    Hallo!

    wir haben welche in gold und silber und wir finden sie toll.

    Die Legeleistung ist ok, meist legen sie den Winter durch und machen dann im Frühjahr mal ein kleines Päuschen.

    Also bei uns haben die 1 1/2 ha zur Verfügung und ich kann dazu nur sagen, die flitzen schon ganz gut durch die Gegend. Gern hüpfen sie auch mal auf den Baum. Die Flügel haben wir ihnen nicht gestutzt.

    Alles in allem finden wir sind sie eine schöne und nett anzusehende Anfängerrasse.

    viele Grüße
    melanie
    0,1 Totleger (gold), 1,6 Vorwerk, 3,9 Seidis...1,3 Vorwerk-Totleger-Mix, 1,0 Vorwerk-Marans-Mix, 1,2 Lakenfelder, 0,2 Dt. Sperber..Wunderschöne MIX-Hähne sowie Zwergseidis aus Naturbrut abzugeben!!!!

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Na ich hab die Totleger in Gold und bin so gar nicht begeistert.
    Von 4 Hennen hab ich 3-5 Eier pro Woche, das finde ich nicht berauschend. Die 4 Hennen und 1 Hahn haben einen Auslauf von ca. 45 qm und ich muß regelmäßig Rasenmähen. Das reicht also auch.
    Die Tiere sind sehr aufgeregt und können gut fliegen. Am Anfang haben sie abends im Baum in 4-5 Meter Höhe gesessen. Nun ist der Auslauf mit einem Netz gesichert.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128
    Themenstarter

    RE: Westfählische Totlegerhenne als Anfänger?

    Danke für die Info's!
    Meine weiteren Fragen sind:
    Wie hoch habt ihr eure Zäune, also, wie hoch fliegen die Huhnies?
    Schon mal danke im Voraus.

  5. #5

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128
    Themenstarter

    RE: Westfählische Totlegerhenne als Anfänger?

    @Welsum Wie grobmaschig muss das Netz sein?

  6. #6
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Ein Freund hat Westfälische Totleger, da könntest du den Zaun 3m Hoch machen, die fliegen wie Tauben!
    Häufig bei ihm auf das Scheunendach!

    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  7. #7
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Totleger und Lakenfelder sind alte westfälische Rassen. Sie fliegen wie Brieftauben, sind aber Gebietstreu. Wenn der Auslauf groß genug ist respektieren sie auch einen Meterzaun. Meiner ist ca. 2 Meter, aber hängt auch etwas durch weil MASCHENNETZ von Siepmann. Funktioniert prima. Habe im kleinen Gehege immer Jungtiere, die mal den Garten erkunden. Wenn sie im großen Auslauf sind ist das vorbei. Dieses Frühjahr habe ich 4 Junghennen verkauft an eine Dame mit Rhababerplantage. Die hatte schon bedenken. Aber dort wird ein Jägerzaun ails Begrenzung akzeptiert. Sie sitzen mal drauf, aber überfliegen ihn nicht.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  8. #8
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    Also ich habe Westfälische Totleger in gold und hatte die in silber hab die aber weggetan weil sie so ansprusvoll sind sie haben auch eine schwere Zeichnung und die Zucht erweist sich sehr schwierig weil entweder die hennen nicht legen oder der hahn nicht tritt!!

    gruß, Lars
    Cubalaya, weiß !

  9. #9
    Spitzenzüchter
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Verl
    PLZ
    33415
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    366
    Unsere sitzen bis zu 10 Meter in Hohnen Bäumen und die wenn sie einmal da drin waren abends davon abzuhalten ist sehr schwierig weil die auch wenn dass gehege netzt hat die sehen jede kleinste lücke und dann sind sie weg!!
    Wir tuen zum ende des Jahre unsere Westfälischen Totleger alle verkaufen weil wir die nicht mehr haben wollen weil die auch immer Aufgeregt sind und dir ins gesichtfliegen ...!Wir haben einen Zaun von 2.50 Meter und den Überfliegen die Ohne problem da laufen die auch ummer drauf rum weil dass ein sichtschutz ist!!Aber für anfänger ist dass erstmal nicht so gut und man brauch ausreichend platzt weil die sich gerne sonnen und viel Kratzen !!
    Cubalaya, weiß !

  10. #10
    Avatar von labato
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Schwalmtal
    PLZ
    41366
    Land
    NRW
    Beiträge
    24
    Hi,

    wie schon geschrieben, wir haben keine Probleme mit denen. Unsere silberne Totlegerdame hat sogar dieses Jahr ein Küki ausgebrütet. Das Panisch sein kann ich nicht bestätigen, aber vielleicht liegt es daran, dass unsere Damen und Herren sich auf 1 1/" ha frei bewegen können und dürfen. Wir haben einen kleinen Wald, da sind sie des tagsüber und abends kommen die nach Hause. VG, melanie
    0,1 Totleger (gold), 1,6 Vorwerk, 3,9 Seidis...1,3 Vorwerk-Totleger-Mix, 1,0 Vorwerk-Marans-Mix, 1,2 Lakenfelder, 0,2 Dt. Sperber..Wunderschöne MIX-Hähne sowie Zwergseidis aus Naturbrut abzugeben!!!!

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Westfälische Totleger
    Von Landhahn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 15:57
  2. Westfälische Totleger
    Von Theradon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 11:37
  3. Westfälische Totleger
    Von Bergmann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 16:02
  4. westfälische totleger
    Von cory im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •