Tangerodrim wir haben nur einen Flügel gestutzt aber wie Mathias schon gesagt hat kommen sie auch so damit zurecht.
![]() |
Tangerodrim wir haben nur einen Flügel gestutzt aber wie Mathias schon gesagt hat kommen sie auch so damit zurecht.
2,5 Westfälische Totleger silber 0,1 Lakenfelder
0,1 Bergischer Schlotterkamm 0,1 Italiener rebhuhnfarbig
0,2 Seidenhühner wildfarbig und blau
0,1 Grünleger 1,2 Laufenten forellenfarbig
Hallo, ihr Lieben!
Nun muss ich ja meinen Senf auch noch dazu geben, damit genug Meinungen zusammen kommen
Ich besitze 2 Totlegerhennen in silber. Bin erst seit gut einem Jahr Hühnerhalterin, also auch Anfängerin.
Die beiden Damen sind sehr lebhaft, aufmerksam und intelligent. Wenn ich den Garten betrete, sind sie meist die ersten, die mich entdecken und kommen angerannt. Sie fressen aus der Hand, zumindest wenn es Sonnenblumenkerne gibt. Sie fliegen in den Baum, sie überfliegen den Zaun und fliegen wieder zurück, wie sie Lust haben, abends gehen sie von allein in den Stall. Einmal hatte ich Sonnenblumenkerne als Leckerli für die Küken unter die Terrasse gestreut, wo die anderen von vorn nicht dran kommen. Sie waren die einzigen, die zur anderen Seite der Terrasse gelaufen sind, um von hinten an die Kerne zu kommen
Weil sie so flink und aufmerksam sind habe ich auch keine Angst, dass sie bei ihren Ausflügen vom Fuchs erwischt werden, der hier leider sein Unwesen treibt.
Vielleicht sind es nicht die idealen "Anfängerhühner" aber interessant sind sie dennoch. Und hübsch
Leider hatten wir im Winter, als wegen des Schnees nur ein kleiner Auslauf zur Verfügung stand das Problem, dass sie Eier gefressen haben, deshalb werden wir sie wohl vor dem nächsten Winter schlachten. Im kommenden Jahr möchte ich aber sehr gern wieder welche aus o.g. Gründen
Grüße an alle Hühnerfans
cocorico
Wie stutzt man denn die Flügel? Darf man wirklich nur einen stutzen?
Das liegt aber nicht unbedingt an der Rasse!Original von Lars96
Also ich habe Westfälische Totleger in gold und hatte die in silber hab die aber weggetan weil sie so ansprusvoll sind sie haben auch eine schwere Zeichnung und die Zucht erweist sich sehr schwierig weil entweder die hennen nicht legen oder der hahn nicht tritt!!
gruß, Lars
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Naja den Flügel abschneiden wäre wohl Tierquälerei!Original von Jan Jakob
Wie stutzt man denn die Flügel? Darf man wirklich nur einen stutzen?
Und stutzen - einfach die Federn abschneiden und dabei die letzten (äusseren) 4-5 Federn sitzen lassen!
Brutalies würden sie auch raussreissen - nur dann wachsen sie auch schnell wieder nach! Und wenn Du sie abschneidest, denn hast Du bis zur nächsten Mauser Ruhe!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Grade bei der rasse ist dass so dass die henen recht selten legen aber ist von henne zu henne verschieden !!Aber dass mitte hähne ist so dass haben schon viele züchter zu mir gesagt!
Cubalaya, weiß !
Warum sollen die selten legen? Denn die Westfälischen Totleger sind doch fleissige Leger! (ca. 180 - 200 Eier/jährl) - ok mit Hybriden können sie nicht standhalten!Original von Lars96
Grade bei der rasse ist dass so dass die henen recht selten legen aber ist von henne zu henne verschieden !!Aber dass mitte hähne ist so dass haben schon viele züchter zu mir gesagt!
Aber was soll mitte Hähne sein??
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Das hast du schön aus´m Standart oder nem Buch abgeschrieben...Original von hein
Warum sollen die selten legen? Denn die Westfälischen Totleger sind doch fleissige Leger! (ca. 180 - 200 Eier/jährl) - ok mit Hybriden können sie nicht standhalten!Original von Lars96
Grade bei der rasse ist dass so dass die henen recht selten legen aber ist von henne zu henne verschieden !!Aber dass mitte hähne ist so dass haben schon viele züchter zu mir gesagt!
Westf. Totleger sind doch das Paradebeispiel wie eine Leistungsrasse zu nem Sporthuhn verkommen kann. Mit der (früheren) Legeleistung ist da nicht mehr viel los. Es mag sicherlich leistungsstarke Linien geben.
Ich würd die Handschwingen schneiden und stattdessen die Armschwingen stehen lassen - sieht bei geschlossenem Flügel besser ausOriginal von hein
Und stutzen - einfach die Federn abschneiden und dabei die letzten (äusseren) 4-5 Federn sitzen lassen!![]()
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Also seit Ich Totleger habe ist bei uns immer was los.![]()
Hallo zusammen !
Jan Jakob, dann hast Du Dich nicht abschrecken lassen
Falls Du dann irgendwann züchtest und wir "unseren" Hühnerhabicht vergrault haben, kann ich mich vielleicht bei Dir melden
Westfälische Totleger, aber auch die Brakel finde ich wunderschön !!! Bei uns wäre das Gelände auch groß genug, incl. Obstbäume zum Übernachten (wenn´s denn sein muss)... Nur haben wir einen ziemlich aufmerksamen Hühnerhabicht und sind deshalb auf Hühnerrassen ausgewichen, die wir "übernetzen" können.
Mach´ mal Foddos, büddebüdde
LG Mandy
Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht![]()
Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen
Lesezeichen