Hallo,
ich brüte derzeit mit einem Motorbrüter Campbellenteneier aus, ein Ei ist bereits gaaaanz leicht angepickt, bei den anderen tut sich noch nichts. Heute ist der 27. Tag
Seit gestern früh versuche ich die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, habe zuerst nur einen Schwamm zu den beiden Wasserschalen hinzugetan, als das nicht zu 80% führte, habe ich ihn wieder hinausgetan und jetzt stehen noch 2 große Wasserschalen (Tupperware-ist das okay oder wäre das schädlich? Eine liegt unter den Küken die andere oberhalb, da ansonsten kein Platz mehr wäre) dabei, jedoch steigt die Luftfeuchtigkeit einfach nicht über 70%.
Was soll ich tun? Ich möchte nicht lange herumexperimentieren, um den Brutkasten möglichst nur noch einmal öffnen zu müssen.
Habe ich evtl. zu viel Wasser im Brutkasten? Die Scheibe ist schon etwas beschlagen (mit Wasser, kann das jetzt grad nicht richtig ausdrücken in der Aufregung und Müdigkeit *g*)
Liebe Grüße
Lesezeichen