Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Rufmaschine wer hat eine ?

  1. #1
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593

    Rufmaschine wer hat eine ?

    Hallo,

    wer von euch hat ein Gerät ?

    oder gar so ein ding ? hätte da mal ein paar Fragen

    http://media.auvito.de/images/cache/...-1,-1,-1,0,0,0



    lg: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Daniel,

    ich kenne jemanden, der so ein Ding hat. Funktioniert, es sieht aber nach dem Rupfen aus, als hätte es geschneit

    Und der Lohnschlachter, wo ich die Gänse hinbringe hat richtig teure Apparate, wenn Du da bei den Tieren allerdings nicht den richtigen Zeitpunkt erwischst und beispielsweise viele Kiele in der Haut sind, dann ist da für jedes Tier trotzdem noch umfangreiche Handarbeit notwendig.

    Deshalb mach ich außer den Gänsen alles andere selbst, kurz gebrüht und gerupft, das dauert auch nicht viel länger, als mit der Rupfmaschine.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    23
    einfach nur schrott das ist mehr zeitaufwand als mit der hand

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Lohnen tun sich nur die großen, runden Rupfmaschinen, wo man auch Wasser anschließen kann. Diese laufen über Starkstrom.

    Da dauert das Rupfen nur wenige Sekunden und man hat gleich mind. drei große Gänse, oder 5 Warzis, oder 5-6 Hühner auf einmal gerupft .

    Ich möchte auf meine Rupfmaschine nicht mehr verzichten, meine Finger danken es mir jedes Jahr.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Original von conny
    Lohnen tun sich nur die großen, runden Rupfmaschinen, wo man auch Wasser anschließen kann. Diese laufen über Starkstrom.

    Da dauert das Rupfen nur wenige Sekunden und man hat gleich mind. drei große Gänse, oder 5 Warzis, oder 5-6 Hühner auf einmal gerupft .

    Ich möchte auf meine Rupfmaschine nicht mehr verzichten, meine Finger danken es mir jedes Jahr.
    Nur da ist die Frage ab wieviel Tieren lohnt/rechnet sich das?
    Ich schlachte im Jahrn 30-50 Hühner, die bringe ich zu Lohnschlachter. Bei mir fehlt auch etwas die Zeit und so stelle ich sie morgens bei ihm hin, hole sie am Abend ab und zahle 2 Euro je Huhn die ich dem Kunden in Rechnung stelle.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Nach 40 Sekunden in der Rupfmaschine. Es lohnt sich. Nicht zuletzt auch weil die Junghähne jetzt beizeiten geschlachtet werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wir schlachten pro Jahr zwischen 70 und 100 Tieren, da lohnt es sich allemal, allein der Zeitaufwand ist schon goldwert.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    23
    Original von conny
    Wir schlachten pro Jahr zwischen 70 und 100 Tieren, da lohnt es sich allemal, allein der Zeitaufwand ist schon goldwert.
    man solte sich aber gleich was gutes kaufen und nich so ein kram bei 70-100 Tieren lohnt sich nur soetwas http://cgi.ebay.de/GEFLUGELRUPFMASCH...item35af0853f5 und die ist effizient
    Lg Bodo

  9. #9

    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    33
    Deshalb mach ich außer den Gänsen alles andere selbst, kurz gebrüht und gerupft, das dauert auch nicht viel länger, als mit der Rupfmaschine.




    Wie willst du 1-4 hühner in 1 minute rupfen

    Ein bekannter schlachtet zum fest ca 20-25 flugenten -er braucht dafür
    2 tage :P

    Ich brauche auch für ein Huhn bis es sauber ist gute halbe stunde.

    Wem es spass macht und nicht viele Tiere im jahr schlachtet braucht keine Maschine.
    Wir haben auch eine Lohnschlachterei aber morgens hinbringen und abends abhohlen geht garnicht 40 km entfernt 1 tour.

    Ich bekomme am Montag meine Maschine von ebay,habe schon anmeldungen von Vereinsmitglieder zum rupfen.

    Also selbst für mich nur alleine rentiert es sich ,da ich wieder Warzenenten mir anschaffe und probleme mit verkauf hatte da mir das rupfen nicht zu sagt.
    Ich finde rupfen nicht gut.
    Nun hoffe ich das die Maschine so funktioniert wie ich mir das vorstelle und wie ich es bei You Tupe gesehen habe.
    Aber jeder kann es ja händeln wie er will aber wir wollen doch ehrlich sein
    so schnell und ohne anstrengungen schaft es auch kein so geübter .


    petra
    Ein Herz für Kinder

    Bielefelder Kennhühner

    Marans-schwarz und weizenfarbig

    Laufenten

    Bronzeputen

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Original von Hühner-Kücken
    Original von conny
    Wir schlachten pro Jahr zwischen 70 und 100 Tieren, da lohnt es sich allemal, allein der Zeitaufwand ist schon goldwert.
    man solte sich aber gleich was gutes kaufen und nich so ein kram bei 70-100 Tieren lohnt sich nur soetwas http://cgi.ebay.de/GEFLUGELRUPFMASCH...item35af0853f5 und die ist effizient
    Lg Bodo
    Unsere Maschine ist noch um einiges größer und teurer gewesen, leider finde ich auf die schnelle kein Bild, hatte sie aber schon im Forum mal eingestellt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 12:35
  2. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  3. Wann ist eine Rasse eine Rasse und nicht eine Kreuzung?
    Von Summerbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 17:06
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 17:55
  5. eine alte Dame wird erlöst (eine Frage zu Milben)
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •