Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Noch ein Beitrag zum federpicken

  1. #1
    Gast
    Gast

    Noch ein Beitrag zum federpicken

    Liebe alle,

    Es gibt hier schon viele Beiträge zum Thema Federpicken, ich hab dazu noch eine andere Frage.
    Eine meiner beiden Hennen hat einen nackten Popo, und das seit der Mauser. Ursprünglich sahen beide etwas gerupft aus, aber bei der anderen verging das wieder.
    Nun vermute ich, daß mein gerupftes Huhn entweder sich selbst pickt oder von der anderen gepickt wird - beobachten konnte ich da allerdings gezielt noch nichts, aber ich werde weiter versuchen, das herauszufinden.
    Demnächst gehe ich mit ihr zum Tierarzt. Er meinte zwar, daß es vermutlich keine Parasiten sind, da ja sonst beide Hühner das Problem hätten, aber zur Sicherheit soll er sich das nochmal genau ansehen.

    Falls sie von der anderen Henne gepickt wird, dann wäre es vermutlich das gesündeste, die beiden voneinander zu trennen. Wie schlimm ist das denn für ein Huhn, wenn es alleine ist?

    Danke für eure Rückmeldungen - Andrea

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Huhn alleine - geht gar nicht! Dann lieber die Federfresser zusammen lassen und damit leben lassen. Nur eben kein neues Huhn dazu, damit es das nicht auch noch lernt. Einzelne Hühner sind der Verzweiflung nahe.

    Mein Fall war längst nicht so krass, aber zeigt, wie schlimm das Alleinesein ist. Ich hatte 4 Zwerg-Orpis in einem Gehege und 4 federfressende Hybriden in einem anderen (nicht zusammen, damit die Orpis es nicht auch lernen). Dann gluckten 2 Zwerg-Orpis und kamen raus in ein Gluckengehege. Erna und Auguste kamen ganz gut klar, aber es war zu zweit schon nicht mehr so schön, sie machten beide keinen ganz zufriedenen Eindruck. Und nach einer Woche fing Auguste auch noch an zu glucken, ich habe sie zwar im Haus mit Erna gelassen, aber Erna fing sofort an zu krähen und rumzujammern, mit Futter zu locken wie ein Hahn und sichtbar von Tag zu Tag zu verzweifeln. Sie flog sogar über den Zaun zu den Hybriden, wurde verdroschen und mußte von mir gerettet werden. Also, Erna war physikalisch gesehen nicht mal alleine, aber hat sich sehr einsam gefühlt. Jetzt sind die Glucken und Küken und Erna wieder zusammen, aber so richtig zufrieden ist sie immer noch nicht, das wird wohl erst kommen, wenn irgendeine mit dem Glucken aufhört.

    Meine Federfresserinnen haben im Dezember/Januar angefangen, eine hatte auch einen blanken Po, und bis jetzt war der Zustand relativ stabil, sie schienen nicht darunter zu leiden. Wenn alle Hühner betroffen sind, oder wenn man Platz hat, eine eigene Federfresser-Gruppe zu haben, ist es kein Problem, sie einfach gewähren zu lassen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Wenn es noch von der Mauser ist solltest Du eigentlich schon neue Federkiele erkennen - kommt da was? Oder sind die Feder abgebrochen?

    Wenn es an Parasiten liegt dann kann eh kein einzelnes Huhn auf Dauer betroffen sein. EIn Huhn alleine halten geht gar nicht. Wenn sie sich gegenseitig blutig picken kommt wohl nur eine Hals-OP in Frage.
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  4. #4
    Gast
    Gast
    Hallo liebe Waldfrau,

    ja, ich hätte es mir eh schlimm vorgestellt, die beiden zu trennen. Die Frage ist nur, wie ich dann vorgehe, wenn ich welche dazunehme, denn irgendwann "muss" ich welche dazunehmen, damit nicht ein Huhn alleine übrigbleibt. Ich dachte mir, ich werde wieder zwei nehmen, wenn die beiden älter sind und auch weniger legen. Mehr als vier möchte ich nicht halten, und so könnte ich einfach immer warten, bis wiederum nur zwei übrig sind.
    Blöd wär's halt wirklich, wenn dann alle zum picken anfangen würden.

    Wirklich zu leiden scheint meine Josefine ja nicht. Ich sehe regelmäßig nach, ob ihr Popo blutig ist, aber soweit schaut noch alles ganz gut aus - nur die Federn fehlen halt.

    Ich werde wirklich mal versuchen abzuklären, wer da wen pickt. Picken sich Hühner eigentlich auch selbst oder werden die eher nur von anderen (dominanten) Hühnern gepickt?

    Liebe Grüße und danke - Andrea

  5. #5
    Gast
    Gast
    Hallo Chickenlu,

    nein, ein Huhn geht wirklich nicht, zwei sind ja schon wenig. Ursprünglich waren es drei, aber eines hat leider schon das Zeitliche gesegnet. Daher denke ich ja jetzt über zwei weitere nach, dann wären's immerhin vier, und das ist dann schon eine ganz kleine Herde

    Die Mauser war letztes mal eigentlich im Winter, und seither ist die Josefine hinten kahl. Ob die Federkiele abgebrochen sind, kann ich irgendwie nicht recht beurteilen, aber ich finde schon, daß das so aussieht. Wie gesagt, das soll mein Tierarzt sich noch anschauen.

    Was meinst du mit Hals-OP ?

    Danke und liebe Grüße, Andrea

  6. #6
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Ähm..naja "Sibirien" "Suppe" sowas halt

    Wenn Du eh zum Tierarzt gehst dann schreib mal auf jeden Fall was der gesagt hat. Meine Huhnis fingen letztes Jahr auch im November an zu mausern. Das war ganz schön blöd. So federlose, frierende Gestalten - ich wollte schon kleine Pullis stricken...

    Dieses Jahr haben die ersten schon angefangen. Ich hoffe das ist bis Oktober durch.
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Also, wenn Du irgendwie den Verdacht hast, daß die Hühner Federn fressen, dann mache irgendwann, wenn sie nicht mehr genug legen, lieber einen Schnitt und schaffe Dir komplett neue Hühner an, wenn Du nicht mehr als 4 Stück halten darfst. Auch wenn es schwer ist, sich zum Schlachten zu entscheiden, aber meine Erfahrung ist, es hat einfach keinen Sinn. Ich habe monatelang absolut sämtliche Ratschläge befolgt (außer Hühnerbrille, weil das Tierquälerei ist), und sie haben es nicht gelassen.

    Meine Bonnie hatte seit Januar auch einen kahlen Po, jetzt kam Mauser und ein paar Federkiele, aber nach ein paar Tagen waren die wieder weg. Na gut, nun sind die Hühner in Sibirien. Aber immerhin haben sie trotz Federfressen noch einen schönen Hühnersommer haben können, indem ich sie getrennt von den anderen gehalten habe.

    edit: Ich habe in Deinem Profil gelesen, Du hast "Schwarze" Hühner, und nach Deinem Avatar denke ich, daß Du etwa die gleichen schwarzen Legehybriden hast, wie ich sie hatte. Und meine waren extrem hartnäckige Federfresserinnen.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8
    Gast
    Gast
    Hallo,

    also "dürfen" tät ich schon mehr halten, aber platzmäßig würde ich da meinen Hühner nichts Gutes tun. Außerdem bin ich alleinige Abnehmerin meiner Eier mit Ausnahme ein paar sporadischer Abgaben an Bekannte

    Suppe kommt bei Hühnern, die Namen haben, ja wohl nicht in Frage.

    Ich habe jetzt mal morgen einen Termin beim Tierarzt. Falls es nichts "organisches" ist, wird mein nächster Schritt sein abzuklären, ob sich Josefine selbst pickt oder ob sie von Berta gepickt wird.
    Je nachdem, wie es ist, und welches Huhn dann übrig bleibt, entscheidet sich eine weitere Vergesellschaftung.

    Zunächst mal mache ich mir jetzt keine Panik, Joesie scheint es ja nicht besonders schlecht zu gehen, die legt gut Eier, ist munter und neugierig und frißt normal.

    Bis morgen - Andrea

  9. #9
    Tränkenenteiserin Avatar von Chickenlu
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26....
    Beiträge
    284
    Wenn ein Huhn pickt dann pickt es - ich denke nicht das es etwas persönliches ist.

    Ist ja zu hoffen dass es doch nur eine Kleinigkeit ist. Aber Federfresser gehen auf alle Artgenossen. Also müsstest Du dann doch alleine halten?
    Leider sieht man es Hühnern oft erst spät an wenn es ihnen schlecht geht.
    Es grüßen: Heathcliff (Chef) & Marshmallow (Möchtegern-Chef) She-Ra, Disco, Ipanema, Tina Turner, Tiffy, Franzi, Angelika, Mandarine, Gloria, Black Pearl, Zora, Erna, Karla , Frau Geier, Chicken Saté & Uschi

  10. #10
    Gast
    Gast
    So, ich komme gerade vom Tierarzt. Wie vermutet sind es keine Parasiten, und auch er meinte, das sehe sehr nach Federrupfen aus.
    Er meinte, viel könne man da eigentlich nicht machen, eventuell mal versuchen herauszufinden, ob sie selbst rupft oder gepickt wird.

    Nun hat sie auf alle Fälle einmal eine Injektion bekommen, die juckreizhemmend, schmerzlindernd und entzündungshemmend ist. Der Popo meiner armen Josefine ist leider doch ziemlich heiß, aber zumindest nicht wund oder eitrig.
    Der Tierarzt meinte, vielleicht schaffen wir es ja, einen Teufelskreis zu unterbrechen, im Falle daß sie selbst rupft. Weil die Entzündung dazu führen kann, daß sie umso mehr rupft, umso mehr es entzündet ist (und juckt).

    In ein paar Tagen sollte es besser aussehen, jetzt warten wir mal ab!

    Vorläufig werde ich in meiner Besetzung ohnedies nichts ändern, also ist das jetzt erstmal alles, was ich tun kann. Von Krause oder dieser Brille halte ich auch nichts, ich hatte das mal bei einem Sittich, das war echt grauenvoll.

    Wie gesagt, erstmal beobachten und dann weitere Schritte setzen.
    Ich danke euch für eure Beiträge zum Thema.

    Liebe Grüße - Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federpicken- was tun???
    Von Grt. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 12:37
  2. Federpicken
    Von speedy im Forum Verhalten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 16:42
  3. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  4. Noch ein Juhu - das erste Ei - Beitrag!
    Von SemiBoes im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 21:28
  5. Federpicken
    Von schoenpetra im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •